Scheinwerfer abbauen
-
- Benutzer
- Beiträge: 100
- Registriert: Mi 22. Feb 2012, 21:23
Scheinwerfer abbauen
Hi Leute,
Wollte heute meine standlichtblinker im Gt2 verbauen, um genug Platz zu haben dachte ich mir baust halt die scheinwerfer raus. Ja ging soweit ganz gut, aber welcher besheuerte Ingenieur hat die vierte Schraube für die scheinwerferaufhaengung (die Platte auf der die Scheinwerfer befestigt sind) HINTER einen Scheinwerfer verbaut?
Noch nie sowas bescheuertes gesehen, wie soll man die aufbekommen ohne den scheinwerfer davor abzubauen? Das will ich aber nicht sonst muss ich ihn neu einstellen lassen.
Grießle Steffen
Wollte heute meine standlichtblinker im Gt2 verbauen, um genug Platz zu haben dachte ich mir baust halt die scheinwerfer raus. Ja ging soweit ganz gut, aber welcher besheuerte Ingenieur hat die vierte Schraube für die scheinwerferaufhaengung (die Platte auf der die Scheinwerfer befestigt sind) HINTER einen Scheinwerfer verbaut?
Noch nie sowas bescheuertes gesehen, wie soll man die aufbekommen ohne den scheinwerfer davor abzubauen? Das will ich aber nicht sonst muss ich ihn neu einstellen lassen.
Grießle Steffen
[SIGPIC][/SIGPIC]
AW: Scheinwerfer abbauen
Die vierte von 5? Hab sie bisher noch alle rausbekommen, die unteren sind natürlich doof, das gebe ich zu. Wenns nicht geht, mach die Stoßstange locker, dann kommst du ran.
-
- Benutzer
- Beiträge: 100
- Registriert: Mi 22. Feb 2012, 21:23
- jenssbk
- Beiträge: 2567
- Registriert: Mo 19. Okt 2009, 12:07
- Wohnort: Berlin / Heimat SBK
AW: Scheinwerfer abbauen
Mit etwas Geduld geht das schon! 
Hat bis jetzt jeder geschafft!
Wenn nicht, dann lass Dir von einem "echten" Kfz-Mechaniker helfen!
Grüße aus Berlin
Jens

Hat bis jetzt jeder geschafft!

Wenn nicht, dann lass Dir von einem "echten" Kfz-Mechaniker helfen!

Grüße aus Berlin
Jens
Suche nach einem Audi A6 Avant C4 oder 4B mit V6 Scheckheft und AHK unter 200000 km...
- sciroccomaker
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2248
- Registriert: Di 6. Mär 2007, 07:39
- Wohnort: na in der Hauptstadt
-
- Benutzer
- Beiträge: 100
- Registriert: Mi 22. Feb 2012, 21:23
AW: Scheinwerfer abbauen
Jenssbk, sag mir doch bitte wie ich eine Schraube öffnen soll die hinter einem scheinwerfer liegt?
[SIGPIC][/SIGPIC]
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Scheinwerfer abbauen
Welche von den 5 meinst du denn ? Ich kann mich gar nicht recht erinnern, dass es da so eine "Arschlochschraube" gäbe, obwohl ich die Lampen nun schon bestimmt 5x oder 6x im Freien hatte.Azteke hat geschrieben: wie ich eine Schraube öffnen soll die hinter einem scheinwerfer liegt?
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
AW: Scheinwerfer abbauen
Hinter dem Scheinwerfer ist keine Schraube, es sei denn ein Vorbesitzer hat da was zusammen gepfuscht.
Oben sind 3 Schrauben und unten in den Ecken je eine, also 5 Stk.
Alle von vorne mit einem Kreutzschlitzschraubendreher erreichbar und in 3 min. ist der SW ausgebaut.
Oben sind 3 Schrauben und unten in den Ecken je eine, also 5 Stk.
Alle von vorne mit einem Kreutzschlitzschraubendreher erreichbar und in 3 min. ist der SW ausgebaut.
- jenssbk
- Beiträge: 2567
- Registriert: Mo 19. Okt 2009, 12:07
- Wohnort: Berlin / Heimat SBK
AW: Scheinwerfer abbauen
Soll keine Verarschung sein und ist auch nicht böse gemeint!Azteke hat geschrieben:Jenssbk, sag mir doch bitte wie ich eine Schraube öffnen soll die hinter einem scheinwerfer liegt?

Wie Günni das beschrieben hat, sollte man da ohne Probleme, vielleicht auch mit einem flexiblen Aufsatz herankommen! Ansonsten hat da jemand schon einmal falsche Löcher benutzt!

Du kannst Dir ja auch die genaue Position des Scheinwerfers markieren und den hinterher wieder einbauen und zur Not einstellen! Einstellen kann man an jeder geraden Wand! Vor allem, wenn es vorher richtig eingestellt war, dann kannst Du da auch alles markieren und hinterher wieder so einstellen!

Grüße aus Berlin
Jens
Suche nach einem Audi A6 Avant C4 oder 4B mit V6 Scheckheft und AHK unter 200000 km...
-
- Benutzer
- Beiträge: 100
- Registriert: Mi 22. Feb 2012, 21:23
AW: Scheinwerfer abbauen
Schaut Leute die Schraube mein ich und ich komm da ums verrecken net dran, da wo der rote Punkt is is das Miststück 

[SIGPIC][/SIGPIC]