Umbau Scirocco auf Autogas Stuttgarter Gegend

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Azteke
Benutzer
Beiträge: 100
Registriert: Mi 22. Feb 2012, 21:23

Umbau Scirocco auf Autogas Stuttgarter Gegend

Beitrag von Azteke »

Hi Leute,

ich möchte meinen Scirocco JH 1.8 auf Autogas umbauen, hab schon einige Posts hier gelesen und die Motoren scheinen damit ja gut umgehen zu können.

Ich suche einen günstigen Anbieter in Stuttgarter Gegend, hab bei einem hier in Leonberg angefragt und der will lustige 2500 Euro haben.

Könnt ihr mir einen empfehlen?

Würd natürlich auch ein paar KM fahren solange der Preis und die Qualität stimmt.

Thx im Voraus

Grüße

Steffen
Benutzeravatar
Organspender
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1127
Registriert: Fr 16. Mär 2007, 21:39
Wohnort: Pupshausen

AW: Umbau Scirocco auf Autogas Stuttgarter Gegend

Beitrag von Organspender »

Frag mal beim Opel Epple in Rutesheim...
92er Scirocco GT2 JH und
Mutti`s 82er Scirocco GT
FR in Pflege!
90er Horst Pfui,
Golf2 PN
für :arschabfrier:,
Piaggio Ciao Bj.75,
steht halt rum.

Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt! :musik:

http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?321942-Der-Neue-alias-Horst-die-Winterschlampe!-)
Benutzeravatar
elger
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1773
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 16:38
Wohnort: Atzelgift
Kontaktdaten:

AW: Umbau Scirocco auf Autogas Stuttgarter Gegend

Beitrag von elger »

Ein Tipp von jemandem der billig hat umrüsten lassen..

1. Wenns schneller als zwei Tage geht, isses mist.
2. Wenns weniger als 2000euro kostet isses warscheinlich auch mist.
3. Vorher im Netz und Werkstätten in der Umgebung über den Umrüster informieren.


Ich hab für meinen Umbau 1500 euro gezahlt, hab mein Auto morgends abgestellt und am Nächsten Tag abends geholt. Danach war ich noch 3 mal da, hab Sachen umbauen und nachstellen lassen.. Der Umbau funktioniert jetzt zwar, ist aber das schlampigste was ich kenne..
Da werden die Leitungen schnell schnell an den Unterboden geschraubt, ohne Rostschutz, Schläche ohne Schutz drum rum an scharfen kanten im Motorraum verlegt, die KE Stop Vorrichtung hat nie funktioniert..

Wenn ich sowas nochmal mache, mach ichs selbst, bzw. in ner Werkstatt unter aufsicht von einem ders gelernt hat.
Der Umbau lohnt sich auf jeden fall, auch meine Anlage läuft ganz brauchbar. ;)
www.bückstabü.de
http://www.altautotreff.de

Police are my favourite People
Azteke
Benutzer
Beiträge: 100
Registriert: Mi 22. Feb 2012, 21:23

AW: Umbau Scirocco auf Autogas Stuttgarter Gegend

Beitrag von Azteke »

Hi Leute,

danke für die Tips.

@ Elger hab da mal ein paar Fragen wegen deinem GAsumbau.

1. Läuft der Scirocco gut mit dem Gas, also stottert er nicht und so?
2. Wo hast du deinen Tank? Wie weit kommste mit einer Füllung? Wieviel passt in den Tank denn rein?
3. Würdest du es wieder tun?
4. Wieviel KG brauch er denn so pro 100 km?

Grüßle

Steffen
Benutzeravatar
W. Hass
Benutzer
Beiträge: 686
Registriert: Sa 18. Okt 2003, 11:08
Wohnort: Aschwarden, Niedersachsen, Germany, Germany
Kontaktdaten:

AW: Umbau Scirocco auf Autogas Stuttgarter Gegend

Beitrag von W. Hass »

Moinsen,
ich bin zwar nicht Elger aber hab auch Gas drin.
Meiner läuft seit 2005, 150.000 Km sehr gut. Im Standgas manchmal leicht unrund aber sonst sehr gut. Je nach Fahrstil sind bei meinem JH Verbrauchswerte ab 9l möglich. Normale Fahrweise mit reichlich Freude am Fahren braucht etwa 10,5l auf der Bahn mit Tempo 160 und mehr gehen auch mal 13l durch. Im Tank sind Brutto 60l - Netto etwas über 50l drin. Fotos im Profil.
[LEFT]Greetz Willi
AKA: Torfrockschrat
bekennder Sympatisant von جفت الصخرة

[/LEFT]
2016er Skoda Superb TDI Alltagsauto

90er GT II (Bastard-JH) D3-Kat mit Venturi Gasanlage
geliebtes Einzelstück und ex Alltagsrenner - im Neuaufbau - dauert länger ...

originaler 87er GTX in Flashsilber mit 85TKM zum liebhaben
:love: OHZ-07053 :love:

schwarzer GT II EZ 10/1992 "Lucky#Seven"

Neuzugang 2019:
Königsrocco

[SIGPIC][/SIGPIC]
Azteke
Benutzer
Beiträge: 100
Registriert: Mi 22. Feb 2012, 21:23

AW: Umbau Scirocco auf Autogas Stuttgarter Gegend

Beitrag von Azteke »

Cool, danke für die Infos, was hast du für deinen Umbau bezahlt?
Günni

AW: Umbau Scirocco auf Autogas Stuttgarter Gegend

Beitrag von Günni »

An deiner 4. Frage (4. Wieviel KG brauch er denn so pro 100km?) sehe ich das du überhaupt keine Ahnung hast.

Erkundige dich mal im Net, was der Unterschied zw. LPG und CNG ist.

Einfach mal googlen
Azteke
Benutzer
Beiträge: 100
Registriert: Mi 22. Feb 2012, 21:23

AW: Umbau Scirocco auf Autogas Stuttgarter Gegend

Beitrag von Azteke »

Wieso? Wird Autogas in Liter angegeben???
Azteke
Benutzer
Beiträge: 100
Registriert: Mi 22. Feb 2012, 21:23

AW: Umbau Scirocco auf Autogas Stuttgarter Gegend

Beitrag von Azteke »

test fds
[SIGPIC][/SIGPIC]
Azteke
Benutzer
Beiträge: 100
Registriert: Mi 22. Feb 2012, 21:23

AW: Umbau Scirocco auf Autogas Stuttgarter Gegend

Beitrag von Azteke »

Wieso? Wird Autogas in Liter angegeben? Da bin ich mir halt net sicher.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten