
Ab 02/2012
- Maggus
- Beiträge: 5316
- Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
- Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum
AW: Ab 02/2012
Mit 5€ Aufschlag wieder in der Bucht.Otto Rocco. 

- Maggus
- Beiträge: 5316
- Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
- Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum
AW: Ab 02/2012
Habe Heute meine Bestätigungsmail nekommen. 

Der von Ihnen vorbestellte
Volkswagen Scirocco GTX 16V 1987 OttoMobile 1:18
ist auf dem Weg zu uns und wird wohl anfang nächster Woche bei uns eintreffen!
- Rocco-GT2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 5579
- Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
- Wohnort: Baiersbronn-OB
AW: Ab 02/2012
Meine 2 Modelle sind da! 
Hab die Nummer 360/1750 und 276/1750.
Bin mal gespannt ob einer von uns die Nummer 53/1750 bekommt!
Find das Modell sehr gelungen. Schade ist nur, dass man Haube und Türen nicht öffnen kann...

Hab die Nummer 360/1750 und 276/1750.
Bin mal gespannt ob einer von uns die Nummer 53/1750 bekommt!

Find das Modell sehr gelungen. Schade ist nur, dass man Haube und Türen nicht öffnen kann...
Gruß Robert 
[SIGPIC][/SIGPIC]
Umbaustory auf 1,8T GT28 RS
1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell...
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage

[SIGPIC][/SIGPIC]
Umbaustory auf 1,8T GT28 RS
1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell...

2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4827
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
- Wohnort: tiefstes Bayern
AW: Ab 02/2012
Qualitätssicherung ist bei denen wohl ein Fremdwort.
Habe mir auch einen bestellt, leider war das Seidenpapier mit der hintern Stoßstange verklebt. Beim Ablösen ist der schwarze Lack abgegangen und das rot schimmert durch. An der Heckklappe war von haus aus eine kleine Fehlstelle im schwaruen Lack.
Mal sehen was ich damit mache.
Habe mir auch einen bestellt, leider war das Seidenpapier mit der hintern Stoßstange verklebt. Beim Ablösen ist der schwarze Lack abgegangen und das rot schimmert durch. An der Heckklappe war von haus aus eine kleine Fehlstelle im schwaruen Lack.
Mal sehen was ich damit mache.
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
-
- Benutzer
- Beiträge: 628
- Registriert: Mo 7. Feb 2005, 21:45
AW: Ab 02/2012
na bin ich froh das ich noch nicht bezahlt hab ... ramsch ohne ende ... ihr seid nicht die einzigen mit fehlern. in div. modellautoforen zereissen sa sich gerade über otto ... :/ schade ich werd keinen ordern ... diesen ramsch um 70€ können sa sich behalten ...
gott sei dank hab ich nicht gleich bezhalt sondern, leider aus erfahrung, abgewartet ...
Qualitätssicherung haben die schon nur was in china OK ist ist bei uns meist weit weit weg von OK ... leider aber otto ist nicht der einzige hersteller der nurmehr mist liefert ... da gibts viel namenhaftere die auch nix bessres liefern.
mal abgesehn davon das otto der einzige mit einem S2 ist ... :(
gott sei dank hab ich nicht gleich bezhalt sondern, leider aus erfahrung, abgewartet ...
Qualitätssicherung haben die schon nur was in china OK ist ist bei uns meist weit weit weg von OK ... leider aber otto ist nicht der einzige hersteller der nurmehr mist liefert ... da gibts viel namenhaftere die auch nix bessres liefern.
mal abgesehn davon das otto der einzige mit einem S2 ist ... :(
-
- Benutzer
- Beiträge: 944
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:08
AW: Ab 02/2012
Eine Frechheit, für den Preis kann man doch wohl etwas Qualität erwarten. Wenn ich sehe wie perfekt der Revell Scirocco I GTI verarbeitet ist, man kann alles öffnen, Boden aus Stoff, sogar mit Kofferraum, Bügel zum Aufstellen der Motorhaube, Hutablage mit Gummibändern usw. und das für knapp die Hälfte des Preises. Schande über Otto!


Mittlerweile fast das halbe Auto mit neuen Teilen bestückt...
>>>Suche Frontstossstange unlackiert ohne Kratzer, zahle gut!<<<
-
- Benutzer
- Beiträge: 90
- Registriert: Sa 29. Jan 2005, 15:13
- Wohnort: Rieseby
AW: Ab 02/2012
Mein Gott erst wird Jahrelang gemeckert, dass es keinen 2er in 1 zu 18 gibt und nun sowas hier...Ich habe meinen am Freitag erhalten mit ner "Delle" im Dach. Ob der Preis nun gerechtfertigt ist oder nicht man sollte sich freuen dass sich überhaupt jemand die Mühe gemacht hat so ein Modell aufzulegen. Wer unzufrieden ist, der kann es ja zurückschicken.
- Rocco-GT2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 5579
- Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
- Wohnort: Baiersbronn-OB
AW: Ab 02/2012
Also meine Modelle sind meiner Ansicht nach voll ok. Beim einen sind zwar die 16V Schilder an der B-Säule verkerhrtherum und beim anderen schimmert der rote Lack unter dem matt-schwarz der Stoßstangen an ein paar Stellen heraus. Hab das aber bereits nachgebessert. Finde den Preis von 50,- € inkl Versand pro Modell ok dafür. Selbst schuld, wenn ihr das Modell über Ebay bezieht...
Ich würde das Modell nie mit dem von Revell vergleichen. Das Modell hat ne Stückzahl von 1.750 die vorn Revell (geschätzt) 20.000. Wenn man sieht, dass die das in so kleiner Stückzahl noch zu so nem Preis hinbekommen, bin ich begeistert und seh über Kleinigkeiten hinweg. Revell hat bereits mehrfach geschrieben hat, dass ein Rocco 2 für sie nicht lukrativ genug wäre. Otto macht ihn trotzdem und das noch zu nem absolut fairen Preis. Freut euch also, dass es überhaupt ein so detailreiches Modell des Rocco2 in 1:18 gibt. Es wird wohl das letzte sein, dass es geben wird...
EDIT: Roccokiel53 war schneller
Ich würde das Modell nie mit dem von Revell vergleichen. Das Modell hat ne Stückzahl von 1.750 die vorn Revell (geschätzt) 20.000. Wenn man sieht, dass die das in so kleiner Stückzahl noch zu so nem Preis hinbekommen, bin ich begeistert und seh über Kleinigkeiten hinweg. Revell hat bereits mehrfach geschrieben hat, dass ein Rocco 2 für sie nicht lukrativ genug wäre. Otto macht ihn trotzdem und das noch zu nem absolut fairen Preis. Freut euch also, dass es überhaupt ein so detailreiches Modell des Rocco2 in 1:18 gibt. Es wird wohl das letzte sein, dass es geben wird...
EDIT: Roccokiel53 war schneller

Gruß Robert 
[SIGPIC][/SIGPIC]
Umbaustory auf 1,8T GT28 RS
1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell...
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage

[SIGPIC][/SIGPIC]
Umbaustory auf 1,8T GT28 RS
1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell...

2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: Ab 02/2012
ich frage mich wie revel darauf komtm das der rocco 2 nicht luktariv wäre. ..den rocco 1 hamse ja schließlich auch gebaut oder nen schw**** manta B .....
...bin dann mal weg