Was ist 16V Motor und Antriebseinheit wert?
- scirocco1979
- Benutzer
- Beiträge: 747
- Registriert: Fr 11. Sep 2009, 20:40
- Wohnort: Braunschweig
AW: Was ist 16V Motor und Antriebseinheit wert?
Hallo kuk,
600€ für dein beschriebenes "Kit" bewegen sich in einem reatistischem Rahmen.
Auf folgendes würde ich achten:
- Sind das "Hosenrohr" und der Endschalldämpfer in gutem Zustand, da sie sehr teuer sind (z.B.: ein ESD alleine kostet in "neu" über 200€),
- ist das "Zündgeschirr" in gutem Zustand (ebenfalls teuer)
- sind die Schläuche der KE-Jetronik vorhanden und gut,
- weist der Mengenteiler offentsichtliche augenscheinlich ersichtliche Lagerungsspuren auf,
- sind die Staubmanschette der Antriebswellen I.O. und haben die Gelenke radiales Spiel (Aussengelenke dürfen ein leicht spürbares Radialspiel haben),
- ist es ein "16V-Getriebe": unter dem Getriebe muß der Kennbuchstabe "2Y" eingeschlagen sein,
- sind die Antriebswellenflansche des Getriebes dicht und spielfrei: mindestens darf kein spürbares Kippen möglich sein,
- ...
Das sind nur paar grundlegende Dinge, auf die man beim Kauf achten sollte.
Vielleicht findet sich noch paar User, die die Liste ergänzen.
Gruss.
Günter.
600€ für dein beschriebenes "Kit" bewegen sich in einem reatistischem Rahmen.
Auf folgendes würde ich achten:
- Sind das "Hosenrohr" und der Endschalldämpfer in gutem Zustand, da sie sehr teuer sind (z.B.: ein ESD alleine kostet in "neu" über 200€),
- ist das "Zündgeschirr" in gutem Zustand (ebenfalls teuer)
- sind die Schläuche der KE-Jetronik vorhanden und gut,
- weist der Mengenteiler offentsichtliche augenscheinlich ersichtliche Lagerungsspuren auf,
- sind die Staubmanschette der Antriebswellen I.O. und haben die Gelenke radiales Spiel (Aussengelenke dürfen ein leicht spürbares Radialspiel haben),
- ist es ein "16V-Getriebe": unter dem Getriebe muß der Kennbuchstabe "2Y" eingeschlagen sein,
- sind die Antriebswellenflansche des Getriebes dicht und spielfrei: mindestens darf kein spürbares Kippen möglich sein,
- ...
Das sind nur paar grundlegende Dinge, auf die man beim Kauf achten sollte.
Vielleicht findet sich noch paar User, die die Liste ergänzen.
Gruss.
Günter.
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6763
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Was ist 16V Motor und Antriebseinheit wert?
Hallo,
zu dem was Günter schriebt möchte ich noch hinzufügen, du brauchst noch die Bremsanlage, sprich die 256er vorne (mit 75mm! Haltern), hinten Scheibenbremse, HBZ und Druckminderer. Für die Bremse gehen mal grob geschätzt 500 Taler übern Rhein, aber nur wenn du die zu guten Konditionen kriegst. Kostet eher mehr.
Gruß Chirstian
zu dem was Günter schriebt möchte ich noch hinzufügen, du brauchst noch die Bremsanlage, sprich die 256er vorne (mit 75mm! Haltern), hinten Scheibenbremse, HBZ und Druckminderer. Für die Bremse gehen mal grob geschätzt 500 Taler übern Rhein, aber nur wenn du die zu guten Konditionen kriegst. Kostet eher mehr.
Gruß Chirstian
Scirocco 2 GT2 16V
-
- Benutzer
- Beiträge: 504
- Registriert: Mo 31. Jan 2005, 10:22
AW: Was ist 16V Motor und Antriebseinheit wert?
Bremsen müssten ausreichen:christian_scirocco2 hat geschrieben:Hallo,
zu dem was Günter schriebt möchte ich noch hinzufügen, du brauchst noch die Bremsanlage, sprich die 256er vorne (mit 75mm! Haltern), hinten Scheibenbremse, HBZ und Druckminderer. Für die Bremse gehen mal grob geschätzt 500 Taler übern Rhein, aber nur wenn du die zu guten Konditionen kriegst. Kostet eher mehr.
Gruß Chirstian
VA vom JH , HA gibts schon ne Scheibenbremse und Druckminderer sind vom GSI
91er GT2 70kW,Silbergraumetallic, FK- Königsport-Gewinde, Vollschalensitze, Schroth Gurte, 32er Raid,ATS Cup, Nappexx ESD usw.
91er Scala Winterrocco JH, seriennah
91er Scala Winterrocco JH, seriennah
- scirocco1979
- Benutzer
- Beiträge: 747
- Registriert: Fr 11. Sep 2009, 20:40
- Wohnort: Braunschweig
AW: Was ist 16V Motor und Antriebseinheit wert?
"GSI" - bist du suizidgefährdet!!!kuk hat geschrieben:Bremsen müssten ausreichen:
VA vom JH , HA gibts schon ne Scheibenbremse und Druckminderer sind vom GSI
- Stephan
- Beiträge: 12625
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: Was ist 16V Motor und Antriebseinheit wert?
239 vorne ist zu klein. 256 vorne ist schon das Minimum für diese Motorsierung. Daher ist die ab Werk auch drinnen. Nur weil der Golf 2 16V anfangs vorne mit 239 herum gefahren ist, heißt das nicht, das es für den Rocco auch so zulässig ist. Alles oberhalb der DX Motorisierung wird nur mit mindestens der Scirocco 16V Bremse abgenommen.
Welchen Umschaltdruck haben die GSI Minderer? Sind das die 3/25er?
Welchen Umschaltdruck haben die GSI Minderer? Sind das die 3/25er?
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- Maggus
- Beiträge: 5316
- Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
- Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum
AW: Was ist 16V Motor und Antriebseinheit wert?
Sind 3/20er. Hatte ich auch schon gefahren und war Bestens zufrieden.
- scirocco1979
- Benutzer
- Beiträge: 747
- Registriert: Fr 11. Sep 2009, 20:40
- Wohnort: Braunschweig
AW: Was ist 16V Motor und Antriebseinheit wert?
Hallo Maggus,
womit du zufrieden bist, ist völlig irrelevant! Es geht um die .....
Ich bin gerade völlig unmotiviert, dir die technischen Hintergründe von Druckminderventilen darzulegen!
Ich glaub, das ich mich nur wohlfühle, wenn Fahrzeuge mit solchen Bastellösungen weit weg von mir sind!
Gruss.
womit du zufrieden bist, ist völlig irrelevant! Es geht um die .....
Ich bin gerade völlig unmotiviert, dir die technischen Hintergründe von Druckminderventilen darzulegen!
Ich glaub, das ich mich nur wohlfühle, wenn Fahrzeuge mit solchen Bastellösungen weit weg von mir sind!
Gruss.
- Maggus
- Beiträge: 5316
- Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
- Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum
AW: Was ist 16V Motor und Antriebseinheit wert?
Ich meine damit das ich selbst bei nassen Strassenverhältnissen und starkem Bremsmanöver nie ein Überbremsen der HA hatte. Eintragung war auch Problemlos.
- Stephan
- Beiträge: 12625
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: Was ist 16V Motor und Antriebseinheit wert?
3/20 und 3/25 gehen beim Rocco aber. Pink hats mir mal durchgerechnet. Die 3/15er Serienauslegung ist sehr konservativ und passt eher noch zu den 239er Scheiben vorne i.V. mit den 226ern hinten. Nichts destotrotz hat VW es so gebaut und in der Serienausführung gehört es eben hinein laut BE. Sicherlich kann man aber mit entsprechendem Aufwand auch andere Regler eintragen lassen. Es überbremst frühestens mit den 3/35ern, die da defintiv nicht hinein gehören.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
-
- Benutzer
- Beiträge: 504
- Registriert: Mo 31. Jan 2005, 10:22
AW: Was ist 16V Motor und Antriebseinheit wert?
Passen die Bremszangen/Belaghalter für die 256er auch vom Golf2?
Wo bekommt man die am besten her?
Hat vielleicht noch jemand von euch welche rumliegen?
HBZ genügt der vom JH, oder?
mfg kuk
Wo bekommt man die am besten her?
Hat vielleicht noch jemand von euch welche rumliegen?
HBZ genügt der vom JH, oder?
mfg kuk
91er GT2 70kW,Silbergraumetallic, FK- Königsport-Gewinde, Vollschalensitze, Schroth Gurte, 32er Raid,ATS Cup, Nappexx ESD usw.
91er Scala Winterrocco JH, seriennah
91er Scala Winterrocco JH, seriennah