rocco hört sich an wie träcker :(
-
- Benutzer
- Beiträge: 91
- Registriert: So 24. Jul 2011, 10:13
rocco hört sich an wie träcker :(
hi,
folgendes problem:
wenn ich mein rocco morgens oder auch sonst so starte, hört er sich beim gas geben an wie ein träcker. also so ein klappern, vom takt her proportional zur drehzahl.
heute hab ich aufgrund des verdachtes von ölschlamm an den hydros und da der motorölwechsel sowieso schon fällig war, das öl und den filter gewechselt. also vorher schön warm gefahren und dann 5w40.
während der probefahrt war das klappern trotzdem, jetzt aber nur noch beim stärkeren beschleunigen :(
jemand tipps?
mfg
folgendes problem:
wenn ich mein rocco morgens oder auch sonst so starte, hört er sich beim gas geben an wie ein träcker. also so ein klappern, vom takt her proportional zur drehzahl.
heute hab ich aufgrund des verdachtes von ölschlamm an den hydros und da der motorölwechsel sowieso schon fällig war, das öl und den filter gewechselt. also vorher schön warm gefahren und dann 5w40.
während der probefahrt war das klappern trotzdem, jetzt aber nur noch beim stärkeren beschleunigen :(
jemand tipps?
mfg
- rocco-olli
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 5242
- Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
- Wohnort: Nähe Kitzingen
AW: rocco hört sich an wie träcker :(
Klingt nach den Hydros.
Evtl. bringt dickeres Öl Abhilfe. Mal 15W40 nehmen.
Oder eben Hydros tauschen.
Evtl. bringt dickeres Öl Abhilfe. Mal 15W40 nehmen.
Oder eben Hydros tauschen.
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
[sigpic]http://img840.imageshack.us/img840/49/6 ... 359100.jpg[/sigpic]
-
- Benutzer
- Beiträge: 91
- Registriert: So 24. Jul 2011, 10:13
AW: rocco hört sich an wie träcker :(
ich dachte eigentlich genau das gegenteil, dünneres öl, was schön überal reinkriecht
ist das tauschen der hydros teuer? oder anspruchsvoll?
oder gibts noch aditive, von liqui molly oder so? jemand erfahrung?
mfg
ist das tauschen der hydros teuer? oder anspruchsvoll?
oder gibts noch aditive, von liqui molly oder so? jemand erfahrung?
mfg
- rocco-olli
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 5242
- Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
- Wohnort: Nähe Kitzingen
AW: rocco hört sich an wie träcker :(
- Motor auf OT stellen
- Nockenwelle ausbauen (Lagerschalen nicht vertauschen)
- die neuen mit Öl gefüllten Hydros gegen die Alten tauschen
Die Schrauben der Lagerschalen sind in ner bestimmten Reihenfolge zu öffnen und wieder festzuschrauben.
Steht alles im Jhims.
Habs auch selbst hinbekommen
- Nockenwelle ausbauen (Lagerschalen nicht vertauschen)
- die neuen mit Öl gefüllten Hydros gegen die Alten tauschen
Die Schrauben der Lagerschalen sind in ner bestimmten Reihenfolge zu öffnen und wieder festzuschrauben.
Steht alles im Jhims.
Habs auch selbst hinbekommen

Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
[sigpic]http://img840.imageshack.us/img840/49/6 ... 359100.jpg[/sigpic]
-
- Benutzer
- Beiträge: 91
- Registriert: So 24. Jul 2011, 10:13
AW: rocco hört sich an wie träcker :(
ok thx, werde ich mal testen
hat noch jemand erfahrung mit aditiven?
mfg
hat noch jemand erfahrung mit aditiven?
mfg
-
- Benutzer
- Beiträge: 389
- Registriert: So 29. Mai 2011, 13:07
AW: rocco hört sich an wie träcker :(
Hallo,
Bringt nichts. Tauschen und fertig.
Meine klappern manchmal wenn er länger stand (hört man auch drinne) aber nach 2 km alles ruhig.
Bringt nichts. Tauschen und fertig.
Meine klappern manchmal wenn er länger stand (hört man auch drinne) aber nach 2 km alles ruhig.
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: rocco hört sich an wie träcker :(
Von welchem Motor reden wir denn ? Es soll auch Motoren im Scirocco ohne HVA geben. Dann sollte mal das Ventilspiel eingestellt werden. 

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- John Bell Hood
- Benutzer
- Beiträge: 697
- Registriert: Di 17. Nov 2009, 23:41
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
AW: rocco hört sich an wie träcker :(
Hi,
Mit Aditiven hab ich schon gute erfahrungen gemacht, bei meinem Scala (RE Vergaser)hat das Visco Stabil sehr bewährt kommt aber auch auf den zustand der Hydros an, wenn sie im Sack sind kann man reinschütten was man will.......
Mit Aditiven hab ich schon gute erfahrungen gemacht, bei meinem Scala (RE Vergaser)hat das Visco Stabil sehr bewährt kommt aber auch auf den zustand der Hydros an, wenn sie im Sack sind kann man reinschütten was man will.......
75er TS Palmagrün Met.
83er 16v. in weiß mit Extras
81er Golf 1 Cabrio Marsrot
91er Golf 2 Saugdiesel in Weiß RIP
Those where the Days my Friend ??...........
Ich brauche Geld für Gasolin, explosiv wie Kerosin, mit viel Octan und frei von Blei einen Kraftstoff....... wie Benzin!
83er 16v. in weiß mit Extras
81er Golf 1 Cabrio Marsrot
91er Golf 2 Saugdiesel in Weiß RIP
Those where the Days my Friend ??...........
Ich brauche Geld für Gasolin, explosiv wie Kerosin, mit viel Octan und frei von Blei einen Kraftstoff....... wie Benzin!
-
- Benutzer
- Beiträge: 91
- Registriert: So 24. Jul 2011, 10:13
AW: rocco hört sich an wie träcker :(
1,8l einspritzer, bj 89. meines wissens wurden doch seit 85 hydros verbaut?? oder nicht?
ja auf dauer wäre es wohl das beste diese zu tauschen.
mfg
ja auf dauer wäre es wohl das beste diese zu tauschen.
mfg
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: rocco hört sich an wie träcker :(
Nein, nicht überall, der JH wurde erst 1987 umgestellt.Philipp89 hat geschrieben:1,8l einspritzer, bj 89. meines wissens wurden doch seit 85 hydros verbaut?? oder nicht?

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.