Hi
mach grad nen ABF umbau und jetzt ist die frage ob ich einfach die ABF servopumpe benützen kann mit der alten servolenkung vom 2er scirocco..
hab mal in google geschaut und bin auf einen druck von ca. 150bar beim 3er golf gekommen nur bei den 2er modellen hab ich nichts gefunden..
vieleicht kann mir hier einer weiterhelfen.
MFG
Mark
Wie viel druck bringt ne Scirocco servopumpe?
-
- Benutzer
- Beiträge: 41
- Registriert: Mo 16. Mai 2011, 20:18
- Wohnort: Bodenseekreis
- saxcab
- Benutzer
- Beiträge: 566
- Registriert: So 25. Dez 2011, 22:31
- Wohnort: Nähe Chemnitz
AW: Wie viel druck bringt ne Scirocco servopumpe?
Verwende die 2er Pumpe weiter, das passt doch alles P&P.
_____________________________________________________________________________________________________________________
Gruß André
Golf 1 Cabrio Classicline, 03/91, verkauft mit 113000km am 16.11.2016
Jetta 1 GL, 08/83, verkauft mit 182000km am 18.04.2016
Scirocco 1 LS, 10/78, verkauft mit 60000km am 07.04.2017
Gruß André
Golf 1 Cabrio Classicline, 03/91, verkauft mit 113000km am 16.11.2016
Jetta 1 GL, 08/83, verkauft mit 182000km am 18.04.2016
Scirocco 1 LS, 10/78, verkauft mit 60000km am 07.04.2017
-
- Beiträge: 1713
- Registriert: Do 27. Jan 2005, 15:38
- Wohnort: Berlin
- philipple
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1430
- Registriert: Di 27. Nov 2007, 21:12
- Wohnort: Katzenstein (Lkr Heidenheim)
AW: Wie viel druck bringt ne Scirocco servopumpe?
Hi,
Habe bei mir die Pumpe die am ABF dran war (Seat Cordoba) verwendet. allerdings macht das Lenkgetriebe Geräusche und auch die Lenkbarkeit ist vom Gefühl nicht besonders toll...
Nun hab ich mal etwas im Zubehör nachgeschaut und mit VW Vergleichsnummern verglichen. Es gibt eigentlich 2 Ausführungen:
- 90bar ("die Alte"), VW Nr: 027145157: Scirocco2, Golf1, teilweise Golf2, teilweise Passat35i, teilweise Seat Toledo...
- 80bar ("die Neue"), VW Nr. 1H0422155E: Golf 3, Corrado, Seat Cordoba, teilweise Golf2, teilweise Passat35i und weitere...
von 150bar hab ich nirgends was gefunden.
ein weiterer Unterschied ist das Abstandsmaß Flansch-Riemenscheibe. Muss natürlich passen..
Aber nun die Frage, an den 10bar Druckdifferenz kann die Funktion im Fahrzeug doch wohl nicht scheitern.. Wenn man Toleranzen, Abnutzung ect berücksichtigt.
Gibt es weitere Unterschiede?? Fördermenge??? Dazu habe ich keine Angaben gefunden.
Danke!
Habe bei mir die Pumpe die am ABF dran war (Seat Cordoba) verwendet. allerdings macht das Lenkgetriebe Geräusche und auch die Lenkbarkeit ist vom Gefühl nicht besonders toll...
Nun hab ich mal etwas im Zubehör nachgeschaut und mit VW Vergleichsnummern verglichen. Es gibt eigentlich 2 Ausführungen:
- 90bar ("die Alte"), VW Nr: 027145157: Scirocco2, Golf1, teilweise Golf2, teilweise Passat35i, teilweise Seat Toledo...
- 80bar ("die Neue"), VW Nr. 1H0422155E: Golf 3, Corrado, Seat Cordoba, teilweise Golf2, teilweise Passat35i und weitere...
von 150bar hab ich nirgends was gefunden.
ein weiterer Unterschied ist das Abstandsmaß Flansch-Riemenscheibe. Muss natürlich passen..
Aber nun die Frage, an den 10bar Druckdifferenz kann die Funktion im Fahrzeug doch wohl nicht scheitern.. Wenn man Toleranzen, Abnutzung ect berücksichtigt.
Gibt es weitere Unterschiede?? Fördermenge??? Dazu habe ich keine Angaben gefunden.
Danke!
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco 2.0
Scirocco 2.0
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Wie viel druck bringt ne Scirocco servopumpe?
Doch, das kann es mE schon. 10 bar sind nicht gerade wenig und die verschwinden auch nicht so einfach mal im System, denn Hydrauliköl wie jede Flüssigkeit ist nahezu inkompressibel. Wenn das LG dafür ausgelegt ist, dann sind 10 bar weniger, einfach zu wenig für den reibungslosen Betrieb. Druck und Volumenstrom sind bei einer Pumpe zwei Paar Schuhe und hängen nur indirekt miteinander zusammen, will heißen, auch bei gleichem Volumenstrom können verschiedene Pumpen verschiedene Arbeitsdrücke erzeugen. Wenn du sichere Funktion willst, suche ein Pumpe mit passendem Arbeitspunkt zum LG.