*** Der "schnelle Fragen" Fred ***
- Tempest
- Beiträge: 12830
- Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
- Wohnort: Coventry
- Kontaktdaten:
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Direkt nach dem Anspringen (noch kalter Motor, also Kühlwassertemperatur unter 25°C) ist der gemessene Wert am Diagnosestecker auch 1,4V? In der Warmlaufphase ignoriert das Steuergerät ja noch die Lambdasonde und stellt einen Festwert für´s Taktventil ein.
Klemm ggf. mal den Temperaturgeber am Kühlwasserstutzen zum Steuergerät ab.
Tempest
Klemm ggf. mal den Temperaturgeber am Kühlwasserstutzen zum Steuergerät ab.
Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Corrado Club of GB Events Manager
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Egal ob warm oder kalt,da ändert sich so gut wie nichts am Wert.Tempest hat geschrieben:Direkt nach dem Anspringen (noch kalter Motor, also Kühlwassertemperatur unter 25°C) ist der gemessene Wert am Diagnosestecker auch 1,4V? In der Warmlaufphase ignoriert das Steuergerät ja noch die Lambdasonde und stellt einen Festwert für´s Taktventil ein.
Klemm ggf. mal den Temperaturgeber am Kühlwasserstutzen zum Steuergerät ab.
Tempest
Hab heute ein paar mal mit Stefan(burnout) telefoniert,der gab mir dann den Tip den Widerstand der Sonde zu messen.Der Wert ging von 1-ca19 ohm und dann auf 0.Das sollte ja bedeuten das die Sonde ok ist oder?
Temp geber hatte ich schon ab..da tut sich auch nüx:(
Taktventil hab ich übrigens gleich mit getauscht(vorher auch durchgemessen)
- GTII-Fan
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1049
- Registriert: Fr 29. Feb 2008, 15:13
- Wohnort: Bottendorf (bei Gifhorn)
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Hab da mal ne Frage zu den Riemenscheiben:
Als wir die Wasserpumpe ausgebaut haben, ist eine der 3 Inbus-Schrauben unbrauchbar geworden. Laut Teilehändler sind die Schrauben 8x15 :P
Im Baumarkt hatten die nur 8x30 (ich denke, das is zu lang). Im Internet hab ich bislang nur 8x14 und 8x16 gefunden :D
Kann ich die 8x16-Schrauben für alle Inbus-Schrauben an den Riemenscheiben nehmen, ohne dass ich Probleme mit der Länge bekomme?
Als wir die Wasserpumpe ausgebaut haben, ist eine der 3 Inbus-Schrauben unbrauchbar geworden. Laut Teilehändler sind die Schrauben 8x15 :P
Im Baumarkt hatten die nur 8x30 (ich denke, das is zu lang). Im Internet hab ich bislang nur 8x14 und 8x16 gefunden :D
Kann ich die 8x16-Schrauben für alle Inbus-Schrauben an den Riemenscheiben nehmen, ohne dass ich Probleme mit der Länge bekomme?
Scirocco 2 GTII Bj.91 - technische Änderung voll in Gange :)
Suche für die neue ZE einen Stecker für das Steckfeld K
Suche für die neue ZE einen Stecker für das Steckfeld K
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2885
- Registriert: Fr 9. Aug 2002, 17:18
- Wohnort: Hannover
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
@GTII-Fan
*Räusper...
Also du kannst die länge messen...
aber im normalfall sollte es nicht auf den 1mm + bzw. - drauf ankommen .
Ansonsten kannste jede längere nehmen und abflexxen...
Oder zu VW eiern und kaufen...kosten nur cent´s
*Räusper...
Also du kannst die länge messen...
aber im normalfall sollte es nicht auf den 1mm + bzw. - drauf ankommen .
Ansonsten kannste jede längere nehmen und abflexxen...
Oder zu VW eiern und kaufen...kosten nur cent´s
Mfg. Schnitzel aka Sebastian
[SIGPIC][/SIGPIC]
[SIGPIC][/SIGPIC]
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2885
- Registriert: Fr 9. Aug 2002, 17:18
- Wohnort: Hannover
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Ich habe da mal was zusammengetragen bezgl. der Orijinaaaal ZV 
Dann geht dem einen oder anderen ein Licht auf

Dann geht dem einen oder anderen ein Licht auf

Mfg. Schnitzel aka Sebastian
[SIGPIC][/SIGPIC]
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
- Sasas
- Benutzer
- Beiträge: 129
- Registriert: So 8. Jan 2012, 20:10
- Wohnort: Hannover
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Aus der privaten Sammlung :) Genannt Volkswagen Original Reperaturleitfaden Golf,Jetta,Scirocco Karosserie-Montagearbeiten Scirocco 1981 sieht man doch schon an den Seiten :)Folterknecht hat geschrieben:sehr schön :) woher is das ?
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2885
- Registriert: Fr 9. Aug 2002, 17:18
- Wohnort: Hannover
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
...ich interpretiere das so, daß man auch von der BF-Seite aus Ö&S können sollte.. ?!
Tjoooo....nun gut, aber man sieht ganz gut wie und wo was liegt ...
Dazu ja auch der kleine Schaltplan
Die Ordner leisten gute Dienste
Tjoooo....nun gut, aber man sieht ganz gut wie und wo was liegt ...
Dazu ja auch der kleine Schaltplan

Die Ordner leisten gute Dienste

Mfg. Schnitzel aka Sebastian
[SIGPIC][/SIGPIC]
[SIGPIC][/SIGPIC]
- GTII-Fan
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1049
- Registriert: Fr 29. Feb 2008, 15:13
- Wohnort: Bottendorf (bei Gifhorn)
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
so hab mal wieder 2 fragen.
1: was für eine Schraube brauch ich denn am Kraftstofffilter von'er KA-Jet, um die Befestigungsschelle des Filters anzuziehen?
2: das Hitzeschutzblech am JH-Hosenrohr ist eigtl. nur Zusatzgewicht und es macht nix, wenn es fehlt?
Grüße
1: was für eine Schraube brauch ich denn am Kraftstofffilter von'er KA-Jet, um die Befestigungsschelle des Filters anzuziehen?
2: das Hitzeschutzblech am JH-Hosenrohr ist eigtl. nur Zusatzgewicht und es macht nix, wenn es fehlt?
Grüße
Scirocco 2 GTII Bj.91 - technische Änderung voll in Gange :)
Suche für die neue ZE einen Stecker für das Steckfeld K
Suche für die neue ZE einen Stecker für das Steckfeld K
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2885
- Registriert: Fr 9. Aug 2002, 17:18
- Wohnort: Hannover
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
1: ? hä ? bei mir wars ne...äääh...10er oder 13er
2: hitzeschutzbleche kannste alle abrupfen wennde willst
ich hab auch keine dranne
2: hitzeschutzbleche kannste alle abrupfen wennde willst
ich hab auch keine dranne
Mfg. Schnitzel aka Sebastian
[SIGPIC][/SIGPIC]
[SIGPIC][/SIGPIC]