Gibt es schon eine Offroad Ecke hier?

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Friesenpöler
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1198
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 15:56

AW: Gibt es schon eine Offroad Ecke hier?

Beitrag von Friesenpöler »

COB hat geschrieben:Klär mich auf. Elab ? Elektroabschaltventil ? Dann greift uU Pkt. 2, die 24 V sind nicht genug, zumal das Ventil doch in der VEP sitzt, oder nicht ? Und damit im "Trockenen". ;-) Generell kann man davon ausgehen, dass die Kisten vorher dafür ertüchtigt werden, sprich Luftführung, Auspuff und Gekapselte Lima usw. Was die Sache natürlich nicht weniger spektakulär macht, wenn der komplett Land unter da rumtuckert. Humvee fetzt. :wink:
Upps, sorry. Ja, ELAb= elektrischer Absteller. Der Unterbricht die Kraftstoffzufuhr, sonst bekommste nen Diesel als Selbsläufer schlecht aus. Wenn Du denn entfernst, bekommste das Auto nur über Kupplung aus. Das Ventil sitzt bei VEP seitlich neben dem Turm. Wird von Klemme 15 bestromt, bei elektronischen VEP vom Steuergerät (hier oftmals die EDC 15 von Bosch). Ok, Elab ist im trockenen. Theoretisch Kann der Kabelkontakt oxidieren. Bei diesen Wasserfahrten hätte ich auch mehr schiss, das halt langfristig alles den Bach runtergeht. Oxidation der Elektrik, Kugellager laufen trocken etc.... Gekapselte Lima ist ein nettes Stichwort. Normalerweise ist da nicht viel gekapselt, da die Wärme der Gleichrichter und die Verluste in den Windungen ja weg müssen.
Ich hab mal bei mir grob geguckt:
Recht normale Bosch 24V Lima, allerdings ziemlich weit oben. Zündspule über dem Motor seitlich
Zündelektrik in den Innenraum verlegt.
Zündkabel leicht gekapselt, Kurbelgehäuseentlüftung verschlossen, Getriebe verschlossen. Ansaugluftführung etwas gekapselt.
Halt alles nicht extrem, dafür sitzt der Motor halt mittig im Auto. Meist taucht ein Auto ja vorne weiter ein als in der Mitte. Außer man fährt wirklich durch den Fluß.
Ich denke, da es ein rein militärisches Fahrzeug ist, haben die beim Bau schon nachgedacht.

Erstaunt bin ich manchmal schon, was kommerzielle Geländewagen leisten können wenn sie dürfen. 99% sehen docj eh nie einGelände. Bei so dingern wie Touareg oder Cayenne oder X5 ist die Quote vermutlich noch höher.

Ciao Claas
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Gibt es schon eine Offroad Ecke hier?

Beitrag von COB »

Friesenpöler hat geschrieben:Upps, sorry. Ja, ELAb= elektrischer Absteller. Der Unterbricht die Kraftstoffzufuhr, sonst bekommste nen Diesel als Selbsläufer schlecht aus. ...Gekapselte Lima ist ein nettes Stichwort. Normalerweise ist da nicht viel gekapselt, da die Wärme der Gleichrichter und die Verluste in den Windungen ja weg müssen.
Alles klar, für die Erklärung, ABER: Ich hatte schon mal einen Diesel, der Passat, siehe Signatur, ein böser 1.6D/40 kW. ;-) Gekapselte Lima heisst ja nicht zwingend luftdicht, die von den BMW sind auch gekapselt und der Luftschnorchel zur Zwangsbelüftung führt nach vorn Richtung Frischluft. ;-) Führte man das oben raus, wie die Luftansaugung, ist die Wärme kein Problem und die läuft trotzdem schön trocken. ;-) PS: Wobei der Cayenne könnte, der X5 weniger. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Friesenpöler
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1198
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 15:56

AW: Gibt es schon eine Offroad Ecke hier?

Beitrag von Friesenpöler »

Ich hatte schon mal einen Diesel, der Passat, siehe Signatur, ein böser 1.6D/40 kW. ;-)
Die Motoren sind nicht schlecht, ich fahr sowas im Golf 1. Lesitung? Zum fahren reichts. Lebensdauer? 400000km+X ist die Regel. Kann man mit 5Litern fahren. Alles in alllem recht ökonomisch.

Gekapselte Lima heisst ja nicht zwingend luftdicht, die von den BMW sind auch gekapselt und der Luftschnorchel zur Zwangsbelüftung führt nach vorn Richtung Frischluft. ;-)
Jetzt wirklich, du redest von der Lima?

PS: Wobei der Cayenne könnte, der X5 weniger. ;-) [/QUOTE]
Boa, und das aus deinem Munde, Du BMW-Fan! :-)
Friesenpöler
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1198
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 15:56

AW: Gibt es schon eine Offroad Ecke hier?

Beitrag von Friesenpöler »

So, jetzt will ich diese Ecke mal mit Leben füllen. Habe heute mal just for fun beim Reifendealer meines Vertauens nach neuen Reifen gefragt.
Also nach 5 Stück, da es die Originalgröße nicht mehr gibt und das Reserverad auch belegt werden muß.
Ich habe ihm 4 Reifengrößen gegeben, es gab ein Angebot. Bei dem Preis fiel ich rückwärts zur Tür raus:

Dafür kaufen sich andere einen guten Scirocco 16V.

2980€ :-(

Au Backe. Bleibt nur runderneuert und erst später. Die Kriegskasse ist gerade leer...
Also, wenn jemand noch Reifen in 280/85 16 abzugeben hat. Ich könnte welche brauchen.
Alternativ 9.00R16

Ciao Claas
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Gibt es schon eine Offroad Ecke hier?

Beitrag von COB »

Friesenpöler hat geschrieben: Jetzt wirklich, du redest von der Lima?
Boa, und das aus deinem Munde, Du BMW-Fan! :-)
Ja, ehrlich, ich rede von der Lichtmaschine, dem Generator. ;-) Geschlossenes Gehäuse mit einem Luftschnorchel, der beim R6 neben dem Lufi-Kasten hinter dem Scheinwerfer endet, beim V8 gar unter der Stosstange ins Freie geführt ist. ;-) Was heisst Fan, auch wenn ich die gern fahre und als nahezu perfekten Konsens zw. Kosten/Nutzen betrachte, so bin ich doch Realist genug, um zu wissen, dass ein X5 nur Show ist und man damit alles was mehr als eine nasse Wiese ist, meiden sollte. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Friesenpöler
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1198
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 15:56

AW: Gibt es schon eine Offroad Ecke hier?

Beitrag von Friesenpöler »

Dirk hat geschrieben:jo, ein Glück muß ich mich in absehbarer Zeit noch nicht um neue Reifen kümmern,
aber Dein genannter Preis ist zu hoch, z.Bsp. bei M.O.R. gibt es 9.00 -16 Military Reifen für die Hälfte ( 333 Euro/Stück) :
http://www.oldtimerreifen24.de/shop/pro ... 199e40dee9

Grüße
Dirk
Hi, der Preis ist definitiv zu hoch! Mir wurden Michelin angeboten.
Bei denen für 333€ weiß ich nicht, ob die was taugen,
Alternativen sind im Momment ru nderneuerte:
Fedima Scirocco (man beachte den Namen!!!!)
Lerma Gomme
Michelin Profil von Aircrafttyres

Schaum wir mal....
Hab gerade Zollwerkzeug bestellt. Jetzt ist die Kriegskasse noch leerer. Shit

Ciao Claas
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

AW: Gibt es schon eine Offroad Ecke hier?

Beitrag von Mr.Burnout »

Boah...sind das Reifenpreise :erschrecken:

Da sind meine derzeitigen General Grabber AT² 255/65 R16 auf dem Terracan mit 160 Euronen ja schon fast ein Sonderangebot :lupe:

...ich wollte beim nächsten Reifenwechsel ja auf 285er gehen...überleg ich mir besser nochmal :-/

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Friesenpöler
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1198
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 15:56

AW: Gibt es schon eine Offroad Ecke hier?

Beitrag von Friesenpöler »

Na komm,
die AT2 gibts leider in der Größe nicht. Ich hab die übrigens auf dem T3 Syncro drauf. Die sind recht gut. Toller Kompromiss für Strasse und grobe Feldwege.
Sowas würde ich gerne in 9.00 16 fahren.

Ciao Claas
Friesenpöler
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1198
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 15:56

AW: Gibt es schon eine Offroad Ecke hier?

Beitrag von Friesenpöler »

Dirk hat geschrieben:Yokohama ist sicher nicht verkehrt, außerdem ist M.O.R ein renommieerte Oldtimerreifenhändler,
da kauft mein Chef öfters ein.


dieses Profil habe ich auf meinem drauf, das ist das übliche Armee-Profil :
http://www.army-inserate.de/ad2906.htm
der Preis ist auch O.K.


Grüße
Dirk
Vom Natoprofil habe ich gelesen, das soll nicht so toll sein.
Ich bin letzte woche auf ganz leicht verschneiter Strasse gefahren. Fährt sich schlimmer wie Sommerreifen. Liegt vermutlich daran, dass die grobstolligen Reifen mit den glatten Profiloberflöächen keine Lamellen haben und recht hart sind. Biste mit dem GAZ mit dem Natoprofil schon mal bei Regen oder Schnee auf der Strasse gefahren?

Ciao Claas
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

AW: Gibt es schon eine Offroad Ecke hier?

Beitrag von Mr.Burnout »

Friesenpöler hat geschrieben: die AT2 gibts leider in der Größe nicht. Ich hab die übrigens auf dem T3 Syncro drauf. Die sind recht gut. Toller Kompromiss für Strasse und grobe Feldwege.
Sowas würde ich gerne in 9.00 16 fahren
Ich hab auch lange dafür gekämpft die wieder drauf zu bekommen...ein reiner Mud-Grabber kam nicht in Frage weil dann bei spätestens 120km/h SChluss ist.
Und die meisten s.g. 4x4 Reifen haben schon bei einer feuchten Wiese keinen Grip mehr...

Einen besseren Reifen für Gelände+Strasse hab auch ich bisher nicht finden können :lupe:

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Antworten