Dass ist doch Unfug... Du hörst es von einem Boschmitarbeiter und setzt es als allgemeingültig. Auf der Technoclassica wurde mit seitens Bosch mitgeteilt, dass die Boschkomponenten definitiv E10-tauglich sind, nur für die VW-Teile im Bereich der Benzinversorgung könne man keine Aussage treffen. Und nun?kratos1101 hat geschrieben:Wurde bereits öfters besprochen. Kein 1ér oder 2ér Rocco ist E10 tauglich! (O-Ton Bosch Mitarbeiter a.D)
Der Mengenteiler mag kein E10 das zerfrisst auf Dauer die Membrane etc.....
Ganz ehrlich das tut man keinem Rocco an (Typ 13 ist kein Karmann Rocco *g*)
VG
Christian
So Rocco hält ja auch E85 aus, und da würde ich mir wesendlich mehr Gedanken machen...
Also ganz im ernst, bei 275Tkm wirst du dich auf jede Menge Schraubertage einstellen müssen. Da kommt irgendwann eins zum anderen. Wenns dir nichts ausmacht ist schrauben am Rocco recht easy, wenn du weißt was du tust. Aber eine problemloses Auto für die nächsten fünf Jahre mit uneingesschränkter Verfügbarkeit wirds eher nicht... Da solltest du dir drüber im klaren sein.