grüne Energiezukunft - sie hat begonnen
grüne Energiezukunft - sie hat begonnen
übrigens auch mein ehemaliger Arbeitgeber schliesst aus dem im Artikel genannten Grund weitere Neuinvestitionen in Deutschland aus und baut ein neues Werk in Polen ( wo gerade die ersten zwei AKW´s geplant werden )
http://www.handelsblatt.com/unternehmen ... 02384.html
http://www.handelsblatt.com/unternehmen ... 02384.html
- Andy-GTII
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6070
- Registriert: Mo 28. Nov 2005, 17:26
- Wohnort: SÜW in de Palz
- Kontaktdaten:
AW: grüne Energiezukunft - sie hat begonnen
:D Dann muss ich wohl in Zunkunft noch Notstromaggregate für unsere Anlagen anbieten. *Händereib*
Ne es ist echt ein Witz. Aber bei einem Kunden in München ist das auch ein par mal vorgekommen...
Ne es ist echt ein Witz. Aber bei einem Kunden in München ist das auch ein par mal vorgekommen...
10er VW Golf GTi Vollausstattung
00er Porsche 996 Turbo (Cargraphic AGA + K24 RS Lader + RS Tuning ~ 600PS
)
90er Porsche 928 GT (irgendwann mal...)
VCDS Vollversion vorhanden
00er Porsche 996 Turbo (Cargraphic AGA + K24 RS Lader + RS Tuning ~ 600PS

90er Porsche 928 GT (irgendwann mal...)
VCDS Vollversion vorhanden

AW: grüne Energiezukunft - sie hat begonnen
Liegt daran, dass EnBW einfach nicht bereit ist die teuren Peaks zu bezahlen. Bzw, sie sparen, auf Kosten des Kunden.
-
- Benutzer
- Beiträge: 944
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:08
AW: grüne Energiezukunft - sie hat begonnen
Ein Land schafft sich ab... sowas passiert wenn unüberlegt und vorschnell gehandelt wird und noch dazu auf Biegen und Brechen gespart wird.


Mittlerweile fast das halbe Auto mit neuen Teilen bestückt...
>>>Suche Frontstossstange unlackiert ohne Kratzer, zahle gut!<<<
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: grüne Energiezukunft - sie hat begonnen
Was hat denn bitte die EnBW als kleinster der 4 EVU mit der Stromversorgung zB in HH zu zun ? Das ist dann VATTENFALL-Gebiet. Das europ. Verbundnetz wird von allen EVU gestützt, auch denen in Frankreich und der CR zB. Hier sind ganz andere Probleme dahinter.TattooedRebel hat geschrieben:Liegt daran, dass EnBW einfach nicht bereit ist die teuren Peaks zu bezahlen. Bzw, sie sparen, auf Kosten des Kunden.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
AW: grüne Energiezukunft - sie hat begonnen
Völlig egal wo das ist, wenn man in HH Strom von EnBW will, dann bekommt man den auch von EnBW.COB hat geschrieben:Was hat denn bitte die EnBW als kleinster der 4 EVU mit der Stromversorgung zB in HH zu zun ? Das ist dann VATTENFALL-Gebiet. Das europ. Verbundnetz wird von allen EVU gestützt, auch denen in Frankreich und der CR zB. Hier sind ganz andere Probleme dahinter.
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: grüne Energiezukunft - sie hat begonnen
Das denkst aber auch nur du.TattooedRebel hat geschrieben:Völlig egal wo das ist, wenn man in HH Strom von EnBW will, dann bekommt man den auch von EnBW.

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
AW: grüne Energiezukunft - sie hat begonnen
Nein, aber sie kauft Energie in HH.
Ich glaub Du weisst nicht wie die Energie läuft. Davon abgesehen nehmen sich die Energieversorger gegenseitig nichts.
Aber Du weisst ja zu allem irgend nen Blödsinn.
Ich glaub Du weisst nicht wie die Energie läuft. Davon abgesehen nehmen sich die Energieversorger gegenseitig nichts.
Aber Du weisst ja zu allem irgend nen Blödsinn.
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: grüne Energiezukunft - sie hat begonnen
Ja, möglicherweise, aber was meinst du denn, wie sie hierzulande läuft mit dem Strom ?TattooedRebel hat geschrieben: Ich glaub Du weisst nicht wie die Energie läuft.
TattooedRebel hat geschrieben: Davon abgesehen nehmen sich die Energieversorger gegenseitig nichts.
Was sollen sie sich auch nehmen ? Das ist ja das Problem beim Strom, er ist halt ein Produkt, was bei jedwedem Anbieter definitiv immer gleich ist und für den Kunden auch gar nicht fassbar, so unsichtbar und ungreifbar. Eine Unterscheidung nach Anbieter ist quasi nicht möglich.
Nöö, manchesmal fehlen selbst mir die Worte, besonders auf solche Aussagen.TattooedRebel hat geschrieben: Aber Du weisst ja zu allem irgend nen Blödsinn.

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- Dr G60
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1195
- Registriert: Sa 3. Feb 2007, 13:29
- Wohnort: Hünfeld
AW: grüne Energiezukunft - sie hat begonnen
@suran, ob das aber nun mit den regenerativen Energien zusammenhängt, da hab ich so meine Zweifel. Die Energieversorger haben die Netze vernachlässigt, Reibach war ihnen lieber und diese Ausrede kommt ihnen nun sehr gelegen. Und weitermachen wie bisher ist ja wohl auch keine Lösung. Also dann bitte andere konstruktive Vorschläge, wie es besser geht.
Gruß
Gunther
Gruß
Gunther