Hallo,
um eines gleich vor weg zu nehmen, bevor einerHIER! schreit: Ich bin Elektrofachkraft und mir der Risiken/Verantwortung für Umbauten an Geräten bewußt und kann diese auch gut einschätzen.
Es geht hier um mein MIG/MAG Schweißgerät. Ist ein 20Jahre altes Gerät 4Leistungsstufen mittels Wicklungsumschaltung, 130A max, Zwangskühlung, simple Drahtvorschubregelung mittels phasenanschnittgesteuertem Gleichrichter.
Optimiert wurde an dem Gerät bereits die Spannungsversorgung für den Drahtvorschub, der früher über den Schweißtrafo ging(Spannungseinbruch/Rückler beim Zünden des Lichtbogens), indem ich einen weiteren Trafo eingebaut habe.
Nun bin ich am überlegen ob ich das Gerät im Zuge eines neuen Schlauchpaketes weiter optimieren, z.B. Euroanschluß+ Euro Schlauchpaket + elektrisches Gasventil.
Z.B.
http://www.ebay.de/itm/Gas-Magnetventil ... 2a05c572ed
http://www.ebay.de/itm/Zentralanschluss ... 2eaa956dd1
http://www.ebay.de/itm/Schlauchpaket-MB ... 2a0b5baad3
OK ein gutes Gerät kostet locker 1000€+,aber taugen die Teile aus dem Link was, oder ist ein Umbau sinnlos (einfach ein Standart Schlauchpaket kaufen und anschließen).
Sollte man beim Kauf eines Schauchpaketes auf etwas bestimmtes achten?
Gruß Christian
Schweißgerät optimieren? Auf Euro Anschluß umbauen
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6768
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
Schweißgerät optimieren? Auf Euro Anschluß umbauen
Scirocco 2 GT2 16V
- dsghary
- Benutzer
- Beiträge: 349
- Registriert: Mo 1. Mär 2010, 19:54
- Wohnort: Plauen
AW: Schweißgerät optimieren? Auf Euro Anschluß umbauen
Mann könnte sich überlegen ob man sich nicht ein neues Gebrauchtes besorgt . Ehe man alles Umbaut. Ich habe mir vor kurzen ein Merkle PU 250 K für 450 euro gekauft. Das kann alles Schweißen von Elektrode bis MiG MAG Alu Edelstahl mit tüf bis 2012.
Schau doch einfach mal bei Ebay.
Gruß Silvio
,
Schau doch einfach mal bei Ebay.
Gruß Silvio
- gojira
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1385
- Registriert: Mo 25. Feb 2008, 22:41
- Wohnort: Bikini Bottom
AW: Schweißgerät optimieren? Auf Euro Anschluß umbauen
ich würd mir ein gebrauchtes besorgen so teuer sind die nicht.
ich hab dieses jahr sogar ein voll funktionstüchtiges geschenkt bekommen.
eine neue+volle flasche war incl


ich hab dieses jahr sogar ein voll funktionstüchtiges geschenkt bekommen.
eine neue+volle flasche war incl



[SIGPIC][/SIGPIC]
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6768
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Schweißgerät optimieren? Auf Euro Anschluß umbauen
Hallo,
über den (gebraucht)kauf eines MIG/MAG/WIG Gerätes hab ich schon nachgedacht und wäre natürlich das beste. Gibt nur zwei Haken:
-Ich muß das Gerät im Keller parken. Mein jetztiges krieg ich so gerade noch hoch.(knapp 30kg)
-Lohnt sich die Investition für so kleineren 5 Aktionen im Jahr nicht so wirklich. WIG kann ich bei Bedarf in der Firma an nem Profigerät schweißen. Wär genau das richtige für mich, nur das würd ich nichtmal durch die Kellertür kriegen
@gojira :dhoch: Da hast ja ein feines Geschenk bekommen. Alleine ne Eigentumsflasche kostet ja schon ein bißchen.
über den (gebraucht)kauf eines MIG/MAG/WIG Gerätes hab ich schon nachgedacht und wäre natürlich das beste. Gibt nur zwei Haken:
-Ich muß das Gerät im Keller parken. Mein jetztiges krieg ich so gerade noch hoch.(knapp 30kg)
-Lohnt sich die Investition für so kleineren 5 Aktionen im Jahr nicht so wirklich. WIG kann ich bei Bedarf in der Firma an nem Profigerät schweißen. Wär genau das richtige für mich, nur das würd ich nichtmal durch die Kellertür kriegen

@gojira :dhoch: Da hast ja ein feines Geschenk bekommen. Alleine ne Eigentumsflasche kostet ja schon ein bißchen.
Scirocco 2 GT2 16V
- Thorstensrocco
- Benutzer
- Beiträge: 603
- Registriert: Do 28. Jul 2005, 16:01
- Wohnort: 83125 Eggstätt
AW: Schweißgerät optimieren? Auf Euro Anschluß umbauen
Hallo Christian,
ich an deiner stelle würde das alte Gerät auf Euro umbauen.
Gerade die alten sind noch die besten, die bekommst eigentlich nicht kaputt.
Das ist ja keine große Arbeit, der umbau.
Gruß Thorsten
ich an deiner stelle würde das alte Gerät auf Euro umbauen.
Gerade die alten sind noch die besten, die bekommst eigentlich nicht kaputt.
Das ist ja keine große Arbeit, der umbau.
Gruß Thorsten
VERKAUFT!
Scirocco-Scala Bj:89
Paprikarot 142000Km
JH-Was sonst
Rot-Schwarze Ledergarnitur
70/60 tiefer(geänderte Federteller) Strebenset
16V-Supersprint(geiler Sound)
Scirocco-Scala Bj:89
Paprikarot 142000Km
JH-Was sonst
Rot-Schwarze Ledergarnitur
70/60 tiefer(geänderte Federteller) Strebenset
16V-Supersprint(geiler Sound)
- DocDulittel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2884
- Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
- Wohnort: Morsum City
AW: Schweißgerät optimieren? Auf Euro Anschluß umbauen
Ich habe mein etwa 25 Jahre altes Elektra Beckum auch umgebaut. Warum solltest du auch ein ansonsten intaktes Schweißgerät wegschmeissen? Zumal du ja genau wie ich nur sehr selten im Jahr eins brauchst.
Wichtig ist vielleicht noch das du für den Brenner immer neue Stromdüsen bekommst also kein Chinakram.
Wichtig ist vielleicht noch das du für den Brenner immer neue Stromdüsen bekommst also kein Chinakram.
Gruß Michael
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original

Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
- gojira
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1385
- Registriert: Mo 25. Feb 2008, 22:41
- Wohnort: Bikini Bottom
AW: Schweißgerät optimieren? Auf Euro Anschluß umbauen
jo die volle flasche sollte schon um die 130-150€ kosten aber für solche geschenke sind freunde ja dachristian_scirocco2 hat geschrieben:@gojira :dhoch: Da hast ja ein feines Geschenk bekommen. Alleine ne Eigentumsflasche kostet ja schon ein bißchen.

[SIGPIC][/SIGPIC]
- elger
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1773
- Registriert: Mo 14. Jan 2008, 16:38
- Wohnort: Atzelgift
- Kontaktdaten:
AW: Schweißgerät optimieren? Auf Euro Anschluß umbauen
Umbauen, aber die Teile in nem Fachhandel holen.. Wir haben bei uns zb. so ne bude, die Reparieren und bauen Schlauchpakete und Schweißgeräte .. Die haben alles erdenkliche Zubehör da. Und sehr gute beratung hats auch.
Ebay find ich nich so premium, auch wenn die sachen "teuer genug" sind
Ebay find ich nich so premium, auch wenn die sachen "teuer genug" sind
www.bückstabü.de
http://www.altautotreff.de
Police are my favourite People
http://www.altautotreff.de
Police are my favourite People