denny goes nun auch endlich 16v (Pl)
- denny
- Benutzer
- Beiträge: 831
- Registriert: So 28. Dez 2008, 20:01
denny goes nun auch endlich 16v (Pl)
Nabend,
da ich nun länger nix mit dem Rocco zu tun hatte..und es mich seit ein paar Wochen wieder gepackt
hat dachte ich mir versuche ich mal das zu machen was ich schon immer gerne wollte:)
Einen 16v zwar kein 2Liter aber dafür ein originaler Pl.
Was bei anderen innerhalb einiger Tage erledigt ist wird bei mir zwar ewig dauern....
aber ich werde versuchen euch auf dem laufendem zu halten.
Zwei fragen habe ich auch schon, ist die Jh Schaltkulisse die selbe wie die vom Pl?
Selbes bei der Servopumpe?
Morgen mache ich Bilder.
Danke grüße denny
da ich nun länger nix mit dem Rocco zu tun hatte..und es mich seit ein paar Wochen wieder gepackt
hat dachte ich mir versuche ich mal das zu machen was ich schon immer gerne wollte:)
Einen 16v zwar kein 2Liter aber dafür ein originaler Pl.
Was bei anderen innerhalb einiger Tage erledigt ist wird bei mir zwar ewig dauern....
aber ich werde versuchen euch auf dem laufendem zu halten.
Zwei fragen habe ich auch schon, ist die Jh Schaltkulisse die selbe wie die vom Pl?
Selbes bei der Servopumpe?
Morgen mache ich Bilder.
Danke grüße denny
-92er GTII 16v PL
-85er T3
-03er A4 b6 Cabrio
-77er Scirocco 1 gt:)
-85er T3
-03er A4 b6 Cabrio
-77er Scirocco 1 gt:)
- Haiko
- Beiträge: 5611
- Registriert: Sa 30. Jun 2007, 23:13
- Wohnort: Marzipanstadt Lübeck
denny goes nun auch endlich 16v (Pl)
Ja und auch jadenny hat geschrieben:Zwei fragen habe ich auch schon, ist die JH Schaltkulisse die selbe wie die vom PL ?
Selbes bei der Servopumpe?
Danke Grüße denny



- denny
- Benutzer
- Beiträge: 831
- Registriert: So 28. Dez 2008, 20:01
AW: denny goes nun auch endlich 16v (Pl)
So hier mal ein paar Bilder:)
Und ganz intressant er läuft echt gut nur leider drückt er Öl aus dem Teil wo der Ölfilter eingeschraubt ist...
...aber ich denke das sollte nicht so wild sein...vielleicht passt ja sogar dieses Teil vom Jh?!
So Bilder:








grüße denny
Und ganz intressant er läuft echt gut nur leider drückt er Öl aus dem Teil wo der Ölfilter eingeschraubt ist...
...aber ich denke das sollte nicht so wild sein...vielleicht passt ja sogar dieses Teil vom Jh?!
So Bilder:








grüße denny
-92er GTII 16v PL
-85er T3
-03er A4 b6 Cabrio
-77er Scirocco 1 gt:)
-85er T3
-03er A4 b6 Cabrio
-77er Scirocco 1 gt:)
- Maggus
- Beiträge: 5316
- Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
- Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum
AW: denny goes nun auch endlich 16v (Pl)
Dann viel Spass beim Umbau. Mit einem kompletten Spenderfahrzeug geht das natürlich Optimal. Schau aber mal ob die richtigen Druckminderer verbaut sind, nicht das es dir so ergeht wie Nastyboy.
Grüssle
Grüssle
- denny
- Benutzer
- Beiträge: 831
- Registriert: So 28. Dez 2008, 20:01
AW: denny goes nun auch endlich 16v (Pl)
Hi, was ist dem Nastyboy den passiert? Aber das Fahrzeug ist bis auf das Fahrwerk original...
...mal vom Unfall abgesehen ist es von innen in einem super guten Zustand ich würde fast behaubten Jahreswagenzustand (innen) Sitze Top Teppich Top Hutablage hat keine Löcher sehr schön:)Und keine Risse im A-Brett nur ganz leicht verbogen an den Ausläßen für die WSS.
Was mich richtig freut ist das der originale 16v Grill heile geblieben ist:)
Aber es tut mir trotzdem weh die Karosserie zu zerschneiden (ich weiß ich bin bescheuert)
Am liebsten würde ich versuchen den grade zu ziehen aber das geht mit sicherheit nicht.
Einfach nur weil es ein original ist!
Ich glaube ich komme langsam in eine Fahse in der ich es lieber wieder etwas originaler hätte..
...sprich keien cleane Heckklappe deswegen kommt auch die vom Pl an den Jh hat zwar 3 Rostpunkte aber die werden
weggemacht hat ja ansonsten die selbe Farbe und die schönen originalen Rückleuchten kommen auch wieder rein:)
Front weiß ich noch nicht weil halt der Grill heile geblieben ist mal sehen!:)
grüße denny
...mal vom Unfall abgesehen ist es von innen in einem super guten Zustand ich würde fast behaubten Jahreswagenzustand (innen) Sitze Top Teppich Top Hutablage hat keine Löcher sehr schön:)Und keine Risse im A-Brett nur ganz leicht verbogen an den Ausläßen für die WSS.
Was mich richtig freut ist das der originale 16v Grill heile geblieben ist:)
Aber es tut mir trotzdem weh die Karosserie zu zerschneiden (ich weiß ich bin bescheuert)
Am liebsten würde ich versuchen den grade zu ziehen aber das geht mit sicherheit nicht.
Einfach nur weil es ein original ist!
Ich glaube ich komme langsam in eine Fahse in der ich es lieber wieder etwas originaler hätte..
...sprich keien cleane Heckklappe deswegen kommt auch die vom Pl an den Jh hat zwar 3 Rostpunkte aber die werden
weggemacht hat ja ansonsten die selbe Farbe und die schönen originalen Rückleuchten kommen auch wieder rein:)
Front weiß ich noch nicht weil halt der Grill heile geblieben ist mal sehen!:)
grüße denny
-92er GTII 16v PL
-85er T3
-03er A4 b6 Cabrio
-77er Scirocco 1 gt:)
-85er T3
-03er A4 b6 Cabrio
-77er Scirocco 1 gt:)
- Maggus
- Beiträge: 5316
- Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
- Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum
AW: denny goes nun auch endlich 16v (Pl)
Du könntest auch nur die Fahrgestellnummer tauschen, dann isser wieder Original. 

Nastyboy hat geschrieben:Wirklich absurd. Ich hatte damals einen originalen Unfall-16v Komplett umgebaut. Wirklich alles. Das dann da das falsche Ventil verbaut wurde oder gar ganz fehlt, hätte ich mir nie erträumen lassen.. So ein Mist. Du weißt nie was die Vorgänger da schon dran alles gemacht haben...
- denny
- Benutzer
- Beiträge: 831
- Registriert: So 28. Dez 2008, 20:01
AW: denny goes nun auch endlich 16v (Pl)
Moin,
heute nur mal schnell den rechten Kotflügel abgeschraubt damit das Auto erstmal "freigänig" ist,
und ich konnte zum erstenmal die Beifahrertür komplett öffnen!:)
Also wenn jemand einen Top erhaltenen Leicht angehauchten Kotflügel braucht
:D:D
Mal sehe ob sich noch was tut am WE.
Jetzt hat mir einer den Floh ins Ohr gesetzt das man den wieder grade ziehen könne...das glaube ich nicht?
Obwohl das ein sehr sehr Erfahrener Karosseriemeister gesagt hat!
(der durch Zufall da war)
Was meint Ihr?
Ich denke ich werde alles Umbauen und die Karosserie erstmal noch nicht zerschneiden und wenn mal ganz
viel Zeit ist mir den Spass machen und das mal versuchen.......irgendewann....
Ich habe den ja nun "nur" für den Umbau gekauft und nicht um einen zweiten Rocco zuhaben;)
grüße denny
heute nur mal schnell den rechten Kotflügel abgeschraubt damit das Auto erstmal "freigänig" ist,
und ich konnte zum erstenmal die Beifahrertür komplett öffnen!:)
Also wenn jemand einen Top erhaltenen Leicht angehauchten Kotflügel braucht

Mal sehe ob sich noch was tut am WE.
Jetzt hat mir einer den Floh ins Ohr gesetzt das man den wieder grade ziehen könne...das glaube ich nicht?
Obwohl das ein sehr sehr Erfahrener Karosseriemeister gesagt hat!
(der durch Zufall da war)
Was meint Ihr?
Ich denke ich werde alles Umbauen und die Karosserie erstmal noch nicht zerschneiden und wenn mal ganz
viel Zeit ist mir den Spass machen und das mal versuchen.......irgendewann....
Ich habe den ja nun "nur" für den Umbau gekauft und nicht um einen zweiten Rocco zuhaben;)
grüße denny
-92er GTII 16v PL
-85er T3
-03er A4 b6 Cabrio
-77er Scirocco 1 gt:)
-85er T3
-03er A4 b6 Cabrio
-77er Scirocco 1 gt:)
- denny
- Benutzer
- Beiträge: 831
- Registriert: So 28. Dez 2008, 20:01
AW: denny goes nun auch endlich 16v (Pl)
Gutenmorgen,
gestern haben wir den Spender dann erstmal in einer Garage untergestellt wozu wir ihn erstmal ca 20 Km
weit ziehen mussten (das war sicher nicht so ganz legal) aber es hat funktioniert:)
Vorab musste ich leider feststellen das die Ölwanne aufgerissen ist:( und letztes Wochenende hatte ich Ihn ja mal ganz kurz an:( aber ich glaube das da nix passiert ist;) ansonsten habe ich noch gesehen das eine abgerissene Schraube in dem Motorblock steckt ich glaube vom Servopumpenhalter...mal sehen wie ich die dort raus bekomme...wenn jemand eine Idee hat?!
Und noch nebenbei als wir den Wagen dann Quer in die Garage stellten (musste leider so) haben wir einen Flasschenzug halb geschrottet und einen Rangierwagenheber der geht jetzt nicht mehr runter:((
Das wars bis hier hin, erstmal.
grüße denny
gestern haben wir den Spender dann erstmal in einer Garage untergestellt wozu wir ihn erstmal ca 20 Km
weit ziehen mussten (das war sicher nicht so ganz legal) aber es hat funktioniert:)
Vorab musste ich leider feststellen das die Ölwanne aufgerissen ist:( und letztes Wochenende hatte ich Ihn ja mal ganz kurz an:( aber ich glaube das da nix passiert ist;) ansonsten habe ich noch gesehen das eine abgerissene Schraube in dem Motorblock steckt ich glaube vom Servopumpenhalter...mal sehen wie ich die dort raus bekomme...wenn jemand eine Idee hat?!
Und noch nebenbei als wir den Wagen dann Quer in die Garage stellten (musste leider so) haben wir einen Flasschenzug halb geschrottet und einen Rangierwagenheber der geht jetzt nicht mehr runter:((
Das wars bis hier hin, erstmal.
grüße denny
-92er GTII 16v PL
-85er T3
-03er A4 b6 Cabrio
-77er Scirocco 1 gt:)
-85er T3
-03er A4 b6 Cabrio
-77er Scirocco 1 gt:)
- rocco-oal
- Beiträge: 3756
- Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
- Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo
AW: denny goes nun auch endlich 16v (Pl)
Ganz normaler Materialverschleiß, hätt ich mal behauptet. ^^denny hat geschrieben:Und noch nebenbei als wir den Wagen dann Quer in die Garage stellten (musste leider so) haben wir einen Flasschenzug halb geschrottet und einen Rangierwagenheber der geht jetzt nicht mehr runter:((
Das mit´m grad ziehen geht bestimmt. Wenn der an der richtigen Stelle angehängt und wieder auseinander gezogen wird, ist das durchaus möglich. Ich würd mir bloß, wenn´s hinhaut, gedanken machen, ob der überhaupt noch so stabil ist wie zuvor, bzw. ob die ganzen Maße wieder erreicht werden. Net dass der dann aus der Spur läuft oder ähnliches. Aber wenn´s net zuviel Aufwandt wäre, würd ich´s schon mal versuchen.
Mfg, Christoph.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst
Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII

[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
- denny
- Benutzer
- Beiträge: 831
- Registriert: So 28. Dez 2008, 20:01
AW: denny goes nun auch endlich 16v (Pl)
Nabend,
also mit der Karosserie bin ich mir unschlüssig was damit werden soll......wenn jemand eine Idee hat?!
Hatte auch schon an einen Anhänger gedacht...aber ach ich weiß nicht...

Heute habe ich wieder ein bisschen was gemacht und musste feststellen das ich zu wenig Platz habe
Ein paar Kleinigkeiten getan u.a. den Kühler ausgebaut, den Mengenteiler bis auf die Sprittleitungen...
...will ich versuchen gleich zusammen zulassen.
Die Batterie raus, und einige Kabel und Schläuche und damit ich das nachher auch wieder zusammenbekomme habe ich alles schön markiert
Ansonsten noch vorne ein paar Teilchen abgebaut linke Lampe und die Stoßstange die dann plötzlich wieder garde war
Achso und natürlich die Motorhaube 
grüße denny
also mit der Karosserie bin ich mir unschlüssig was damit werden soll......wenn jemand eine Idee hat?!
Hatte auch schon an einen Anhänger gedacht...aber ach ich weiß nicht...


Heute habe ich wieder ein bisschen was gemacht und musste feststellen das ich zu wenig Platz habe

Ein paar Kleinigkeiten getan u.a. den Kühler ausgebaut, den Mengenteiler bis auf die Sprittleitungen...
...will ich versuchen gleich zusammen zulassen.
Die Batterie raus, und einige Kabel und Schläuche und damit ich das nachher auch wieder zusammenbekomme habe ich alles schön markiert

Ansonsten noch vorne ein paar Teilchen abgebaut linke Lampe und die Stoßstange die dann plötzlich wieder garde war


grüße denny
-92er GTII 16v PL
-85er T3
-03er A4 b6 Cabrio
-77er Scirocco 1 gt:)
-85er T3
-03er A4 b6 Cabrio
-77er Scirocco 1 gt:)