16V PL ruckelt (manchmal)
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: 16V PL ruckelt (manchmal)
vielleich tleigts nciht an der pumpe sodnern an der stromleitung zur pumpe ? hast du mal gemessen wieviel volt hier anliegen
...bin dann mal weg
-
- Benutzer
- Beiträge: 264
- Registriert: Mo 21. Feb 2011, 21:29
- Wohnort: Hannover
AW: 16V PL ruckelt (manchmal)
Mit ist grad noch eingefallen, dass ich in hohen Drehzahlbereichen manchmal eine klopfende Verbrennung wahrgenommen habe. Ich denke, ich werde den Klopfsensor mal tauschen und dann schauen, ob es weg ist.
- Nastyboy
- Benutzer
- Beiträge: 685
- Registriert: So 16. Nov 2008, 12:35
- Wohnort: 53498 Bad Breisig
AW: 16V PL ruckelt (manchmal)
wenns daran nicht liegt, würde ich auch mal den kraftstofffilter tauschen, falls schon paar jahre alt.
Scirocco 2 GT2 16v-Umbau EZ:91
Erste gemeinsame Saison: 2012
Erste gemeinsame Saison: 2012

-
- Benutzer
- Beiträge: 264
- Registriert: Mo 21. Feb 2011, 21:29
- Wohnort: Hannover
AW: 16V PL ruckelt (manchmal)
Hmmmmm, ich glaube nicht, dass es an der Kraftstoffzufuhr liegt, sonst würde er unter Vollast ja Probleme machen.
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6744
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: 16V PL ruckelt (manchmal)
Hallo,
Klopfsensor kann man am Serviceanschluß ausblinken. ALternativ (und ganz simpel), Motor warm fahren und dann mal den abziehen. Der Wagen fährt sich anschließend wie mit Riesen Turboloch.
Benzinversorgung wirds garantier tauch nicht sein.
Hast du mal die Verteilerkappe losgemacht und gereinigt? Zustand Zündkabel/kerzen?
Gruß Christian
Klopfsensor kann man am Serviceanschluß ausblinken. ALternativ (und ganz simpel), Motor warm fahren und dann mal den abziehen. Der Wagen fährt sich anschließend wie mit Riesen Turboloch.
Benzinversorgung wirds garantier tauch nicht sein.
Hast du mal die Verteilerkappe losgemacht und gereinigt? Zustand Zündkabel/kerzen?
Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
- Nordrocco
- Beiträge: 891
- Registriert: Sa 20. Okt 2007, 09:41
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
AW: 16V PL ruckelt (manchmal)
Könnte auch eine Störung des Potis im Mengenteiler sein. Der funktioniert ja im Prinzip wie ein Lautstärkeregler eines alten Radios. Wir alle kennen doch das knacksen in einem gewissen Bereich (grade bei alten Potis). Müsste man doch über eine Wiederstandsmessung bei manueller betätigung leicht überprüfen können.LocoRocco hat geschrieben: Wenn ich weniger gas gebem ist es OK. Bei Vollgas wiederrum auch.
Habe neulich noch einen interessanten Artikel darüber gelesen, finde ihn aber leider grade nicht.
[SIGPIC][/SIGPIC]
-
- Benutzer
- Beiträge: 264
- Registriert: Mo 21. Feb 2011, 21:29
- Wohnort: Hannover
AW: 16V PL ruckelt (manchmal)
So.... also das starke Ruckeln ist weg.... es war Zündkabel zweiter Zylinder. Komisch nur, dass es nur war, wenn dewr Motor kalt war. So huuuundertprozentig läuft der immer noch nicht. Im höheren Drehzahlbereich unter Vollast fängt er leicht an zu klopfen. Auch bei 100 Oktan Sprit. Muss ich wohl doch mal den Klopfsensor wechseln.
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6744
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: 16V PL ruckelt (manchmal)
Hi,
ist der Klopfsensor defekt (vorher die Zündeinstelung aber OK), fährt der sich wie mit Turboloch. Zumal wird die Zündung stark zurückgenommen, wenig Leistung. Da Klopft dann nichts. Ich frag mich warum jeder den gleich wechseln will ohne mal den Serviceanschluß anzuzapfen und das da zu überprüfen(ausblinken)
Gruß Christian
ist der Klopfsensor defekt (vorher die Zündeinstelung aber OK), fährt der sich wie mit Turboloch. Zumal wird die Zündung stark zurückgenommen, wenig Leistung. Da Klopft dann nichts. Ich frag mich warum jeder den gleich wechseln will ohne mal den Serviceanschluß anzuzapfen und das da zu überprüfen(ausblinken)

Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
-
- Benutzer
- Beiträge: 264
- Registriert: Mo 21. Feb 2011, 21:29
- Wohnort: Hannover
AW: 16V PL ruckelt (manchmal)
Wollte mich mal wieder melden :)
Hab Zündkabel, Kappe, Finger, Klopfsensor getauscht, aber er läuft immer noch nicht wie er soll. Kompression ist auch gleichmäßig bei allen Zylindern bei knapp 10 bar. Ich hab noch mal nen Systemreiniger von Liqui Moly reingehauen, falls evtl. ne Düse verstopft ist. Scheint aber auch nix zu bringen.
Werde diese Woche mal zu PRT-Motorsport fahren und mal horchen, was er meint, woran es liegen könnte.
Hab Zündkabel, Kappe, Finger, Klopfsensor getauscht, aber er läuft immer noch nicht wie er soll. Kompression ist auch gleichmäßig bei allen Zylindern bei knapp 10 bar. Ich hab noch mal nen Systemreiniger von Liqui Moly reingehauen, falls evtl. ne Düse verstopft ist. Scheint aber auch nix zu bringen.
Werde diese Woche mal zu PRT-Motorsport fahren und mal horchen, was er meint, woran es liegen könnte.
- Ralle
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6150
- Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
- Wohnort: Kassel
AW: 16V PL ruckelt (manchmal)
Naja, ich halte die Kompression für etwas "dünne".LocoRocco hat geschrieben:Kompression ist auch gleichmäßig bei allen Zylindern bei knapp 10 bar
Normalerweise soll der PL bei 10-13 bar liegen.
Die Verschleissgrenze ist 7,5 bar und der Unterschied zwischen den einzelnen Zylindern darf max. 3 bar betragen.
Vielleicht mal eine "nasse" Verdichtungsdruck-Prüfung machen.....
Noch eine Frage zur Zündanlage: Wie sehen die Zündkerzen aus?
Gruß von Ralf 
Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!
91er GT2, JH, grün-perleffekt

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!
91er GT2, JH, grün-perleffekt