Auch du sitzt hier der Versuchung auf, deinem GGÜ in die reine Nennung/Darstellung von Fakten, gleichzeitig eine Wertung hinein interpretieren zu wollen. Ich weiss, dass dies verführerisch ist, damit kann man den anderen als voreingenommen oder als "Fan" oder sonst was abstempeln und muss sich nicht so intensiv mit den Fakten auseinandersetzen, siehe Sarrazin.suran hat geschrieben:Scheinst ein Fan...

suran hat geschrieben: Selbst an den Hauptplätzten Washingtons bröckelt der Putz und die Parks sehen teilweise aus wie Abfallhalden mit kaputten Gehwegen, das hat nichts mit bashing zu tun, sondern ist pure Realität.
Dann fahr doch mal nach Berlin, Leipzig, Dresden, Düsseldorf, Mönchengladbach usw oder nach Paris und Rom oder Neapel (eine einzige Müllhalde) und schau dir die Städte abseits der Touristen-Viertel an. Ich sage nur Paris La Defense und ähnliche Banlieus. Und gerade bei uns sehen ostzonale Städte abseits der Touristen-Meilen heute nach 22 Jahren Annexion der SBZ immer noch so aus, als wäre der 2. Weltkrieg gerade 1 Woche zu Ende. Oder fahre mal nach Meck-Pomm oder Nord-BBG und schau dir mal die Dörfer dort an. Kathrina ? Um beinahe solche Zustände zu sehen, muss ich nicht nach NO fliegen. Das es dort traurig aussieht, ist wohl war, aber das sind nur temporäre Zustände, genau wie Alt-Detroit. In ein paar Jahren nur noch eine Randnotiz und Episode. Denn diese "Verelendung" ist heuer ein generelles Problem der westlichen Welt (inklu. GUS)und genau hier liegt aber der Unterschied zu vielen Europäern, die Amerikaner lassen sich davon idR nicht fertig machen.

Naja, die MRD der Chinesen hat noch keiner gesehen, da sie es nicht offen legen und die in BRA verdanken diese wohl zum grossen Teil den USA selbst, denn wer ist es denn, der in Brasilien den "Fortschritt" bringt ? Native brasilianische High-Tech-Firmen ? Computer aus Brasilien ? Autos aus Brasilien ? Kameras aus Brasilien ? Irgendwelche Innovation aus Brasilien auf die der Markt nur gewartet hat die letzten Jahre ? Ich kenne keine. Dieses Land lebt noch auf grossem Fusse a) von Ausbeutung (auch mit Hilfe auch von US-Firmen) und dem Verschleudern dieser Ressourcen (wie die Russen) und b) uU noch vom Drogenhandel, ansonsten sind die genau so fertig, wie eben die Russen. Und weil wir bei Verelendung sind, schau dich mal in den Favelas in Sao Paulo oder Rio de Janeiro um, ohne gepanzerte Fzge traut sich nicht einmal die Militärpolizei (ja in BRA ist zT das Militär für die öffentliche Sicherheit zuständig) in diese Gegenden. Also, die stehen keinen Deut besser da. Das die Industrie hier und da nicht mehr dem neuesten Stand entspricht, das mag sein und das der Eigenproduktionsanteil sehr niedrig ist, ist sicher auch nicht von Vorteil, aber hee, heute ist Produktion nur noch ein Bruchteil der Kosten eines Produktes, was zählt ist die Idee und das Know-How und das Patent UND das haben eben die Firmen in USA. Gerade der Konsumgüterbereich fertigt heute doch generell in Billiglohnländern, wie zB VRC, daher gehören deren MRD eigentlich auch US-/EU-Unternehmen, denn ohne APPLE, BMW, VW, GM, GE, SIEMENS, HP, DELL und Konsorten und deren Wissensimport wäre die VRC immer noch ein Land von 1,x Mrd Bauern und Analphabeten. Zumal China sowieso überschätzt wird, viel dieses Geldes existiert real nicht und steckt nur als Preissteigerung in der noch ! schwellenden Immobilien-Blase. Von daher sehe ich China in 30-40 Jahren als ein 2-tes Russland. Die schaffen sich nämlich auch gerade ab, wie übrigens auch die ganze OECD, mit Ausnahme von: USanada.suran hat geschrieben: Deine Stehaufmännchen verfügen über eine in vielen Bereichen veraltete Industrie und ein Geldsystem, dass ohne die Milliarden aus China und Brasilien eigentlich sofort pleite wäre.

Hier ist der erste Pkt, in dem du mal richtig liegst, wirtschaftlich gesehen, war ein grosser Fehler, aber auch nur deswegen. Politisch war es richtig. Da bleibt kein Zweifel. Ob es militärisch erfolgreich war, das kann man gerade für AFG mit einem klaren Nein beantworten. Hier werden auch die Deutschen noch ihr Fett wegbekommen und am Ende von ISAF wird dieses Land genauso wieder in dem Chaos versinken, in dem es sich seit nahezu 3000 Jahren befindet. Deswegen wird man den fehler in den USA auch nicht wieder begehen, vor allem nicht, a) um dann von seinen ehemaligen Verbündeten und denen, die man 50 Jahre beschützte, für sein Tun angefeindet zu werden, b) weil man es nicht mehr nötig haben wird, ausser es betrifft einen direkt selbst und dann wird es wohl nur noch Hit and Run und nach mir die Sintflut werden und c) weil man es sich schon rein personell irgendwann nicht mehr leisten können wird. Die Amerikaner haben aber klare Vorteile ggü uns als Europäer: a) Sie sitzen mit CAN und MEX quasi auf einer Insel.suran hat geschrieben: Diesmal kann man nicht mehr mit einem Einstig in einen Krieg die Krise bewältigen, denn all die militärischen Abenteuer der letzten 20 Jahre haben die USA erst in die Pleite geritten, ohne jeden erkennbaren und gefestigten Erfolg.


Hrn. Scholl-Latour sehe ich als brauchbaren Journalisten und Autor, aber nicht zwingend als Experte, weil a) dafür ist er mir in seinen Aussagen zu emotional und ideologisch angehaucht, b) er will seine Bücher ja verkaufen, also schreibt er zu 99% das, was die Leute hören wollen, damit sie es kaufen, er lebt davon. Die Wahrheit/Fakt ist meist das Gegenteil. c) Er ist mE ein wenig zu islam-affin und als Linker per se Anti-US und mE auch Anti-Israel (hört man auch, wenn er so redet) und damit nicht objektiv und für mich nicht ernst zu nehmen. Zumal seine Analysen selbst auf tönernen Füssen stehen, weil er wichtige Gesichtspunkte (mE sogar die wichtigsten) einfach ausblendet und einfach nicht wahrhaben will, die andere, zB auch schon die NSA/DIA/CIA, längst erkannt haben und in zukünftige Missionsplanungen bereits einfliessen lassen.suran hat geschrieben: Um das ganze etwas differenzierter und mit den Augen eines anerkannten Experten zu sehen kann ich Dir nur einige Bücher von Peter Scholl-Latour empfehlen...
Ein interessantes Buch, was auch bisher in EU ignorierte, aber in USanada bereits einbezogene, Aspekte beleuchtet (viel Statistik und trockene Fakten) und auch eine Erklärung gibt, warum USanada als Festung nicht abzulösen sein wird in den nächsten 40 Jahren: http://www.amazon.de/Söhne-Weltmacht-Te ... 3280060087 Hier als e-Book: http://www.pdf4ebook-verlag.de/ShneundWeltmacht.html