Umbau 2009/10 20VT GT28 RS

Hier könnt ihr eure Umbauten/Restaurationen genau dokumentieren und vorstellen.
* Hier Keine Fragen posten oder Diskussionen *
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS

Beitrag von Rocco-GT2 »

Danke euch!! :super:

In kurzen Zügen:

Ich hab Golf1 Cabrio-Verbreiterungen auf die Rocco-Verbreiterungen gesetzt. Somit behalten sie die originale Kontur (speziell die vordere Kante war mir wichtig) und werdn pro Radlauf ca. 30mm breiter...

Genauere Infos gibts in diesem Tread...
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Benutzeravatar
dr.scirado
Beiträge: 15684
Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches

AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS

Beitrag von dr.scirado »

waaah! :geil:

fettestens!!! :massa:

gut gemacht rupercht! jetz noch den ollen JH wieder rein und dann zieht die karre auch wieder nen hering vom teller! :lol:

ps.: die guten ATS cup oder borbet a wolltste nich runterhaben? :hihi:
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12623
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS

Beitrag von Stephan »

Sieht gut aus.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Macho
Beiträge: 4181
Registriert: Fr 9. Jun 2000, 22:53
Wohnort: Ansbach / Mittelfranken
Kontaktdaten:

AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS

Beitrag von Macho »

Sauber Alder ! :super:
91er Rocco
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto

[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Glaube versetzt Berge !
Benutzeravatar
DocDulittel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2884
Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
Wohnort: Morsum City

AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS

Beitrag von DocDulittel »

Sehr schön.
Gruß Michael

Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.


Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original :-))
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 5623
Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25

AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS

Beitrag von Sven »

Sehr schönes Ergebnis, was man so auf den Fotos sieht! :lupe: :super:

Wenn du dich jetzt noch vom bösen Blick trennen könntest... :hihi: :prost:

MfG, Sven. :wink:
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS

Beitrag von Rocco-GT2 »

Danke euch! :super:

@Sven: Ehrlich gesagt hab ich schon mal drüber nachgedacht, da ich mittlerweile immer mehr will, dass der Rocco nicht zu sehr verfälscht wird. Aber da ich auch die Blinkerecken etwas verlängert hab würde dann nur ein angeschweißter Grillspoiler, quasi ne gerade Verlängerung in Frage kommen. Mal abwarten, vor hab ich es bisher zumindest noch nicht...

Hier nochmal 2 Vergleichsbilder der Radläufe vorher / nachher:

Bild Bild
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Benutzeravatar
Roccarmaria-GT2
Benutzer
Beiträge: 227
Registriert: Do 19. Mai 2011, 10:33
Wohnort: Deutschlands Mitte

AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS

Beitrag von Roccarmaria-GT2 »

Sieht echt abgefahren aus. Habe selten einen so schönen "Bösen Blick" gesehen, und der Grill: wie Haizähnchen!
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain)

Die Weisheit des Lebens besteht im Ignorieren der unwesentlichen Dinge! (Chinesisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Macho
Beiträge: 4181
Registriert: Fr 9. Jun 2000, 22:53
Wohnort: Ansbach / Mittelfranken
Kontaktdaten:

AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS

Beitrag von Macho »

Hey Robert,

...wie hast es nun genau gemacht, Cario-Verbreiterungen PLUS Spachtel oder erst gespachtelt, verworfen und dann die Verbreiterungen !?

Muss mir ja auf lange Sicht auch was einfallen lassen... :-/
91er Rocco
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto

[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Glaube versetzt Berge !
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS

Beitrag von Rocco-GT2 »

Da steckte ne Menge Arbeit dahinter!

Hab von Anfang an mit den Cabrio Verbreiterungen gearbeitet. Mit denen erhalte ich vorn ne stabile Kante aus Kunststoff (statt GFK). Wollte zuerst beide Verbreiterungen zusammen schweißen. Zur Verstärkung hab ich das Drahtgeflecht mit eingeschweißt. Leider sind die Rocco und Cabrio Verbreiterungen aus unterschiedlichen Kunststoffen. Die Cabrioverbreiterung lies sich super schweißen, die von Rocco überhaupt nicht. Beim warm machen floss der Weichmacher aus dem Kunststoff und die Verbreiterung wurde "porös". Hab dann umdisponiert und die Cabrioverbreiterung mit dem eingeschweißtem Drahtgeflecht mittels dauerelestischen 2K Epoxidkleber auf die Rocco Verbreiterung geklebt. Dazu hab ich die Verbreiterungen noch an einigen Punkten zusammen geschraubt. Hier ein Bild vom unteren Aufbau:

Bild

Um die komplette Kontur herauszuarbeiten hab ich den Rest mit Spachtelmasse aufgefüllt. Hab dazu ne flexieble Kunststoff Spachtelmasse verwendet. Nachdem ich die Kontur raus hatte gings zu Lackierer. Der hat das Ganze nochmal mit einem Epoxierharz überzogen um eine einheitliche Schicht zu bekommen auf der er das Finish aufspachtelte und dann lackiere...
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Antworten