friedrich motorsport auspuff

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Benutzeravatar
rocco-heiza
Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: Mo 18. Feb 2008, 21:58
Wohnort: Hagen, Germany, Germany
Kontaktdaten:

AW: friedrich motorsport auspuff

Beitrag von rocco-heiza »

HellBilly hat geschrieben:Ich hab jetzt unter dem schwarzen 16V endlich den FM Endtopf aus Edelstahl montieren können. Die Passform war eine Katastrophe, ein guter Bekannter von mir hat einige Zeit mit Flex und Schweißgerät verbracht bis das Ding überhaupt montierbar war.
Die Halter passten alle nicht zum Fahrzeug und mussten durch passende ersetzt werden, die Endrohre waren im falschen Winkel angeschweißt, sodass sie an der Karosserie anschlugen und außerdem so lang, dass sie über die Stoßstange herausstanden

hattest wahrscheinlich die falsche anlage gekauft, für mich hört sich das so an, das du eine aupuffanlage für die alte bodengruppe unter die neue Bodengruppe montieren wolltest...
Gruß Gerrit
__________

[SIGPIC][/SIGPIC]

´88 er GTX " DX " R.I.P 12.10.2008
´90 er GT II " mit G 60
´82 er GTI "EG" Restaurationsobjekt
´92er GT II Rostpflaume, Gestorben als Ersatzteilspender
´95 er Golf 3 GT Special Winterschlampe

...

:auto:
Benutzeravatar
sanni
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1694
Registriert: Sa 20. Mai 2006, 16:30

AW: friedrich motorsport auspuff

Beitrag von sanni »

Maik hat geschrieben:FM ist in meinen Augen Problemlos Alltagstauglich,auch für Langstrecke.
Das kann ich so unterschreiben :)
Das Radio ist definitiv lauter als der FM.
el loco rocco2124
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3109
Registriert: Di 4. Okt 2005, 00:11
Wohnort: In der Mutterstadt

AW: friedrich motorsport auspuff

Beitrag von el loco rocco2124 »

hm,also n loch hat noch keiner !!
also passen tut er bei mir ganz gut da is nix zu bemängeln. allerdings is das mit den haltern bei mir auch ,rutscht immer etwas.klang is eigtl auch ganz ok,gut bei automatik isser ja eh andersals bei den schaltern. mein sebring war aber lauter und tiefer vom sound. sag aber mal das man bei dem preis,bei mir 70 € nix falsch machen kann mit den fm dingern
[SIGPIC][/SIGPIC]
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
Benutzeravatar
XRay23
Benutzer
Beiträge: 105
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 14:02
Wohnort: Grünenplan

AW: friedrich motorsport auspuff

Beitrag von XRay23 »

Also hab auch den FM aus Edelstahl, vorher den alten Supersprint Magnum vom Maik ;)
der war mir allerdings zu leise... :D
Also so die ersten 2 Tage hatte ich mit dem Fm schon immer kopfschmerzen^^ nun gehts aber und der klang is echt herlich... genau richtig nicht zu laut oder zu leise..
Würde ich jedem empfehlen wenn er mich fragt, das mit den Haltern stimmt aber, der Pott rutscht immer hin und her.
MFG, Rouven.
Benutzeravatar
sanni
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1694
Registriert: Sa 20. Mai 2006, 16:30

AW: friedrich motorsport auspuff

Beitrag von sanni »

-> Halter umbiegen
Benutzeravatar
elger
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1773
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 16:38
Wohnort: Atzelgift
Kontaktdaten:

AW: friedrich motorsport auspuff

Beitrag von elger »

Nagut, ich sollte dazu sagen, das ich en leeres auto hab.. Kein Rücksitz un nix.. ;)
www.bückstabü.de
http://www.altautotreff.de

Police are my favourite People
Benutzeravatar
HellBilly
Beiträge: 705
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 14:27
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

AW: friedrich motorsport auspuff

Beitrag von HellBilly »

rocco-heiza hat geschrieben:hattest wahrscheinlich die falsche anlage gekauft, für mich hört sich das so an, das du eine aupuffanlage für die alte bodengruppe unter die neue Bodengruppe montieren wolltest...
Die Anlage ist genau für das Auto direkt bei FM bestellt worden und der richtige Typ war auch auf dem Lieferschein vermerkt.
MfG Steven
[SIGPIC][/SIGPIC]
VCDS-User
Benutzeravatar
16vturboMisch
Neuer Benutzer
Beiträge: 22
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 20:31
Wohnort: Drumling

AW: friedrich motorsport auspuff

Beitrag von 16vturboMisch »

Ich musst meinem FM Edelstahlanlage auch kommplett anpassen auf meinen 16V. Hab auch noch den Fächerkrümmer von FM. Meiner ist Brutal vom Klang und Laut! Aber alles eingetragen in Österreich.
Scirocco 2 16v Turbo (im aufbau) :love:
Golf 3 16V (Wird Geschlachtet)
T3 Doka (in Warteschlange)
Käfer 1300 (im Fertigwerden)
Audi 100 V6 Quattro (Alltags Auto)
Audi A4 B6 Tdi (Alltags Schlampe)

DENK IMMÄ AN DIE MAHNUNG MIDDEM ÖL NICH SPAASAM SSEIN!
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
lenno
Benutzer
Beiträge: 464
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 22:16
Wohnort: Bremen, Germany, Germany

AW: friedrich motorsport auspuff

Beitrag von lenno »

Meiner hat auch ziemlich schlecht gepasst. Aber der Klang ist herrlich. Ich fahr damit 500km pro Woche, allerdings dröhnt einem nach ner Zeit schon nen bisschen der Kopf.
Benutzeravatar
Maik
Beiträge: 5189
Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
Kontaktdaten:

AW: friedrich motorsport auspuff

Beitrag von Maik »

Alle noch nie NAP gefahren was?Das drönt :D
[SIGPIC][/SIGPIC]


Terminübersicht Treffen 2019 >Hier klicken</
Antworten