Das war's denn wohl mit Scircocco fahren......

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
Maik
Beiträge: 5189
Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
Kontaktdaten:

AW: Das war´s denn wohl mit Scircocco fahren......

Beitrag von Maik »

Ich hab auch 4-9...und das Winterauto10-3....ich hab also immer nur ein Auto angemeldet...liegt aber auch daran das ich immer einen brauch um den Rocco in die Garage zu fahren...weil ich so eine kackeinfahrt habe und immer mi Bretten etc arbeiten muss...naja egal.

Das Winterauto löhnt sich also nicht angemeldet zulassen,als Alltagswagen,solange der Vermieter nicht meine Garageneinfahrt macht...tjaaaa....und im Oktober wird ei uns häufig schonmal gestreut,außerdem fahren die hier die Zuckerrüben und den Schreddermais für die Biogasanlagen etc...da sind die Straßen total versüft..ne das muss ich den kleinen nicht antun.
[SIGPIC][/SIGPIC]


Terminübersicht Treffen 2019 >Hier klicken</
Meiki

AW: Das war´s denn wohl mit Scircocco fahren......

Beitrag von Meiki »

Hab meinen schwarzen doch erst vor 6 Wochen angemeldet, ich hab zu lang auf das Wechselkennzeichen gehofft.

>Danke her Schäuble!< Hat sich der alte Sack immer noch nicht das Genick gebrochen, ich wünschte ihm doch mit Vollgas eine Treppe.
Benutzeravatar
kogafreund
Benutzer
Beiträge: 995
Registriert: Sa 23. Okt 2004, 14:41

AW: Das war´s denn wohl mit Scircocco fahren......

Beitrag von kogafreund »

Also...meinen ollen GT habe ich so sehr ins Herz geschlossen,
daß ich im Winter nur Fahrrad fahre (Winterreifen mit Spikes machen am Fahrrad richtig Spaß).
Der Scirocco darf um Himmels Willen kein Streusalz abbekommen, deshalb bevorzuge ich die 4-10 Variante....
Im letzten Winter sah das dann bei mir so aus:

Bild

Uploaded with ImageShack.us
Scirocco 2 GT, EZ 4/1986, flashsilber, schön tief u. 32er Raid-Lederlenkrad mit ohne Servo :hihi:[SIGPIC][/SIGPIC]
LocoRocco
Benutzer
Beiträge: 264
Registriert: Mo 21. Feb 2011, 21:29
Wohnort: Hannover

AW: Das war´s denn wohl mit Scircocco fahren......

Beitrag von LocoRocco »

Bitte jetzt nicht lynchen... aber ich hab mir den Rocco eigentlich als Winterauto gekauft, weil ich keine Lust habe mit meinem Golf 1 Cabrio im Winter zu fahren. :P

Nun ist er mir aber an Herz gewachsen und ich will ihm das eigentlich gar nicht antun. Nunja, ich fahre in der Regel nur am Montag und am Freitag mit dem Auto. Nach der Tour kriegt er halt ne Wäsche und steht dann die restlichen Tage unterm Vordach :)
Benutzeravatar
JÖRGFRITZ GIFHORN 38524
Beiträge: 1001
Registriert: Di 17. Okt 2006, 20:11
Kontaktdaten:

AW: Das war´s denn wohl mit Scircocco fahren......

Beitrag von JÖRGFRITZ GIFHORN 38524 »

Ja das ist blöde meine Geht auch vom 31,12 bis zum 01 01...Grins. Da bringt mich auf eine Idee Mit dem GT2 ( gestern Neu TÜV) zum Roten und dann ..............Grins .......Bin da mal weg ....PS der Neue Motor macht fortschritte vom Roten

Fritzi
[SIGPIC][/SIGPIC]Rechtschreibung ........ Setzen .......seks

US Scirocco 1.mit Klima .........Sciroccokartei Kartei 1 = Nr. 675

SCIROCCO GT 2.Original Sciroccokartei Kartei 2 = Nr. 1160

Danke

28,1 % Zusammenhalt und Ist Das Zeichen für Scirocco Freunde 2011


Ein anfang ist gemacht ... DER NEUE RUMPFMOTOR.....

http://roterscirocco.de.tl/Der-Neue-Ver ... rbeit-.htm

Charakter ist wichtiger als Performance !!
Benutzeravatar
addl
Benutzer
Beiträge: 994
Registriert: So 21. Sep 2003, 13:59
Wohnort: Rheingau

AW: Das war´s denn wohl mit Scircocco fahren......

Beitrag von addl »

für mich bedeutet der Herbst und Frühling Scirocco fahren, da ich den roten GT2 10/4 über den Winter fahre, aber nur bei gutem Wetter.
Der rote GTX ist noch das ganze Jahr zugelassen, werde ihn aber erst einmal wieder abmelden bis auf weiteres.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Jürgens Rocco
Beiträge: 6248
Registriert: Do 1. Jan 2004, 23:45
Wohnort: Nähe Darmstadt

AW: Das war´s denn wohl mit Scircocco fahren......

Beitrag von Jürgens Rocco »

Saison 16V 1-12
Saison GT 10-4, muß man aber nicht bei dem geilen Wetter :-)

Grüße Jürgen
SCIROCCO 1 TS palma-grün-metallic, 178.000 km
SCIROCCO 2 GT II16VPLgrünperleffect, 06.1992, 209.580 km, D3-Kat, weise Blinker u. Seitenblinker, Je Grill, Grill-Spoiler, 30 Raid-HP, MELBER Alu 7x15 ET 38
SCIROCCO 3 TSI 2.0sportoryxweissmetallic, 11.2013, R-Line, 71.387 km
Schnitzel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2885
Registriert: Fr 9. Aug 2002, 17:18
Wohnort: Hannover

AW: Das war´s denn wohl mit Scircocco fahren......

Beitrag von Schnitzel »

röööchtöööch...immer angemeldet für schöne wintertage ! ätsch
Mfg. Schnitzel aka Sebastian

[SIGPIC][/SIGPIC]
Rolf
Beiträge: 5224
Registriert: Mi 8. Sep 1999, 17:34
Wohnort: Raum Köln
Kontaktdaten:

AW: Das war´s denn wohl mit Scircocco fahren......

Beitrag von Rolf »

Ende Oktober ist es aus mit dem Königsrocco. Es dürften so 150 km dieses Jahr geworden sein, so ein Jammer. Vielleicht kann ich ja den letzten Monat noch Sonne im Scirocco tanken, ist eh billiger als der Sprit heutzutage :).
Benutzeravatar
Kerstin
Beiträge: 10924
Registriert: Di 4. Jan 2005, 18:53
Wohnort: Berlin, Germany, Germany
Kontaktdaten:

AW: Das war´s denn wohl mit Scircocco fahren......

Beitrag von Kerstin »

....immer angemeldet für den Fall der Fälle (Alltagsauto kann ja auch mal putt gehen ) und Bock uff Fahren habe.....!
Garage auf, Minus dran und losgedüst!
[CENTER]Sciroccoforum-Visitenkarten-Bestellung bei mir!
[/CENTER]
[CENTER] (stk.preis VKarten 0,05 € )
[/CENTER]
[CENTER]Alles zu den Forum-Visitenkarten,hier klick!
[/CENTER]

[CENTER] [SIGPIC][/SIGPIC]
Saison und Schönwetterauto 92er GTII in Inkablaumet.
Alltag: Pornokarre mit Sternchen
*****Mein Homepage *****


[/CENTER]
Antworten