Sommereifen FALKEN 195/50 15 82V ZE912

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
brainstormer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3420
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 23:21

AW: Sommereifen FALKEN 195/50 15 82V ZE912

Beitrag von brainstormer »

90er VW Corrado G60; LC5Z, Autogas; 365.000 km...verkauft 09/2015
91er VW Scirocco GT2; LA9V...verkauft 03/2011
Benutzeravatar
Sciroccokevin
Benutzer
Beiträge: 868
Registriert: Do 26. Mai 2005, 09:10

AW: Sommereifen FALKEN 195/50 15 82V ZE912

Beitrag von Sciroccokevin »

Also ich fahr die teile auf der Vorderachse aufm Corsa.
Wenn du nasse fahrbahn hats und sportlich in nen kreisel fährst schiebt er über die vorderachse und verliert definiv den halt.
Hinten fahre ich Contis die waren vor 2 jahren noch auf der Vorderachse , bei denen war ich völlig zufrieden.
Allerdings hab ich die 82H also , 185/55 r15.

Ich werde sie mir nicht mehr kaufen. Musste sie mir damals nur kaufen weil ich mir 2x innerhalb eines monats nägel in meine Sommerschlappen gefahren habe und Premio diese im kostengünsigeren vergleich anbot. Allerdings merkt man den Unterschied ;)
Liebe Grüße Kev
-Dank Alzheimer lerne ich immer neue leute kennen-
Benutzeravatar
Tizian
Benutzer
Beiträge: 71
Registriert: So 2. Jan 2011, 18:19
Wohnort: Friesenheim

AW: Sommereifen FALKEN 195/50 15 82V ZE912

Beitrag von Tizian »

Ich halt nix von Falken Reifen...

Werden regelmäßig letzter wenn sie getestet werden...
Benutzeravatar
53FR1
Beiträge: 721
Registriert: So 28. Jan 2007, 14:17
Wohnort: Hipstedt

AW: Sommereifen FALKEN 195/50 15 82V ZE912

Beitrag von 53FR1 »

Nuja, aba dafüa sind se schwatt und rund. :hihi:
Wenn man wenig Kohle hat und seine runtergerittene Pellen, mangels Profil tauschen muss, sind diese besser als nix, nnneeeccchhh? :-) )
(Achja, Geiz ist auch noch ne Option, hatte ich vergessen :hihi: )
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Sommereifen FALKEN 195/50 15 82V ZE912

Beitrag von COB »

Tizian hat geschrieben:Ich halt nix von Falken Reifen...

Naja, meine FK451 haben mich auf 3 Autos jahrelang gut durch den Sommer gebracht und waren kurz vor Auslauf dank unverändert hoher Nachfrage weit teurer als zur Markteinführung. ;-) Allerdings waren das auch nicht solche "Kindergrössen". Wer einen preiswerten und guten Gummi sucht, sollte sich mal bei Hankook umschauen. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Tizian
Benutzer
Beiträge: 71
Registriert: So 2. Jan 2011, 18:19
Wohnort: Friesenheim

AW: Sommereifen FALKEN 195/50 15 82V ZE912

Beitrag von Tizian »

Is ja nich so das ich allein mit meiner Meinung darstehe...

http://www.testberichte.de/p/falken-tes ... richt.html

http://www.reifentrends.de/autobild-spo ... -2011.html

Mal ehrlich: Gute Reifen braucht jedes Fahrzeug. Die eigene Sicherheit und der der anderen dürfte doch ein paar Euro mehr wert sein oder?
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Sommereifen FALKEN 195/50 15 82V ZE912

Beitrag von COB »

Tizian hat geschrieben:Is ja nich so das ich allein mit meiner Meinung darstehe...
Mag alles sein, ich sprach auch nur von den FK-Reifen, meinen 451 und jetzt dem 452. Und auch nicht in 18", passen eh nicht auf den Scirocco, von daher. Desweiteren soll man nur "benachbarte" Reifengrössen vergleichen, also nicht die hier gefragten 15" mit einem 18" Gummi. Und obwohl dein 2ter Satz durchaus richtig ist, muss er aber nicht zwingend mit übermässigen Ausgaben einhergehen, wie man ja immer wieder sehen kann. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Tizian
Benutzer
Beiträge: 71
Registriert: So 2. Jan 2011, 18:19
Wohnort: Friesenheim

AW: Sommereifen FALKEN 195/50 15 82V ZE912

Beitrag von Tizian »

Bitte wie du willst:

http://www.adac.de/infotestrat/tests/re ... 5_R15.aspx

Man kann sie natürlich dafür loben, das sie vor dem Point S gelandet sind... :ironie:

Und dann Vergleich mal den Preis von den Falken zum Testsieger... :crazy:
Benutzeravatar
HellBilly
Beiträge: 705
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 14:27
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

AW: Sommereifen FALKEN 195/50 15 82V ZE912

Beitrag von HellBilly »

Ist dir schonmal aufgefallen, dass Vredestein grundsätzlich sensationelle Testergebnisse beim ADAC einfährt seit sie massiv Werbefläche in der Motorwelt gekauft haben?
Mein Reifenhändler hatte beim letzten Reifenkauf einen Ordner mit Tabellen der Testergebnisse und den zugehörigen Ausgaben der Motorwelt, wo er mir genau diesen Zusammenhang zeigte.
MfG Steven
[SIGPIC][/SIGPIC]
VCDS-User
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Sommereifen FALKEN 195/50 15 82V ZE912

Beitrag von COB »

Tizian hat geschrieben:Bitte wie du willst:
Ich will gar nix, aber es ist immer noch kein 195/50 R15, der hier in Rede steht, und immer noch kein FK451/452, auf den ich mir nun zum dritten mal ausschliesslich beziehe, denn andere habe ich noch nicht gefahren. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Antworten