Fragen zu BBS RM012

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
Scala1989
Benutzer
Beiträge: 218
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 16:57
Wohnort: Edemissen

Fragen zu BBS RM012

Beitrag von Scala1989 »

Hallo ich habe mir einen Satz BBS RM012 gegönnt und nun stellen sich mir ein paar Fragen.
Zum einen wo bekomme ich ein Gutachten für den Scirocco 2 her?
Die Reifenfreigabe für 195/50x15 bekomme ich ja wenn ich richtig gelesen habe direkt bei VW?
Was für Distanzscheiben passen hinten ohne was an den Radkästen zu machen wenn er ca. 30mm tiefer ist?
Was für Radbolzen benötige ich?
Danke schon mal im Vorraus!
Gruß Marco
Benutzeravatar
Fireball
Benutzer
Beiträge: 517
Registriert: Di 27. Mai 2003, 17:30

AW: Fragen zu BBS RM012

Beitrag von Fireball »

größe und einpresstiefe wäre ganz gut zu wissen. dann kann man dir bestimmt mehr sagen.
Benutzeravatar
Scala1989
Benutzer
Beiträge: 218
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 16:57
Wohnort: Edemissen

AW: Fragen zu BBS RM012

Beitrag von Scala1989 »

OK es sind Originale RM 012
Also 6,5x15 ET 33
Benutzeravatar
Scala1989
Benutzer
Beiträge: 218
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 16:57
Wohnort: Edemissen

AW: Fragen zu BBS RM012

Beitrag von Scala1989 »

Ja danke immerhin schon mal ein Gutachten aber leider nicht für den Scirocco
Benutzeravatar
Peet!
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3291
Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
Wohnort: Niederbayern

AW: Fragen zu BBS RM012

Beitrag von Peet! »

Alles ordentlich machen, zum TÜV und eintragen lassen?! :gruebel:
Wenn du redest,
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
Benutzeravatar
Scala1989
Benutzer
Beiträge: 218
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 16:57
Wohnort: Edemissen

AW: Fragen zu BBS RM012

Beitrag von Scala1989 »

Ja genauso hatte ich das vor bloß hab ich überall von Reifenfreigaben und Gutachten usw. gelesen was mich ein wenig verunsichert hat.
Benutzeravatar
rugera
Benutzer
Beiträge: 487
Registriert: Do 29. Jul 2010, 18:34
Wohnort: Bayern

AW: Fragen zu BBS RM012

Beitrag von rugera »

Reifenfreigaben
Bei deinem gewünschten Reifenhersteller in der gewünschten& möglichen Größe.
Gutachten
Habe ich evtl. etwas. Schreib mir mal eine PN!
Ansonten kannst du es auch über das BBS Forum versuchen.
Benutzeravatar
Fireball
Benutzer
Beiträge: 517
Registriert: Di 27. Mai 2003, 17:30

AW: Fragen zu BBS RM012

Beitrag von Fireball »

Glaub nicht, das das für den "richtigen" tüv (also keine hinterhof-werkstatt, wo ab und an ein prüfer vorbei kommt) ein problem darstellt. Die wissen doch genau, das vw felgen den anforderungen entsprechen und haben auch alle notwendigen gutachten da. Und wenn nicht für den rocco, dann stellt sich nur noch die frage ob die dinger freigängig sind.

Zu den schrauben, soweit ich mich entsinnen kann, haben alle felgen, welche original von vw verbaut wurden Kubelbund-Schrauben. Also nicht wie bei Alufelgen üblich Kegelbund. Jedenfalls ist das zb bei den Golf 3 BBS felgen so. Probier das ruhig mal aus, leg mal ne Kugelbund und ne Kegelbund als vergleich durch ein schraubloch, da wirst du sehr leicht erkennen was besser passt. Länge ist natürlich original plus evt spurverbreiterung. Wobei spurverbreiterungen ab 20mm und größer meist ihre eigenen schrauben dabei haben.
Benutzeravatar
Scala1989
Benutzer
Beiträge: 218
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 16:57
Wohnort: Edemissen

AW: Fragen zu BBS RM012

Beitrag von Scala1989 »

Ich wollte nur so gut wie möglich vorbereitet sein. Und in den unweiten des Internets hab ich mehrfach gelesen das es wohl von VW eine Reifenfreigabe für die Größe 195/50 15 für den 2er Rocco gibt, in der zwar eine Querlenkerstrebe gefordert ist aber die hab ich schon.
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

AW: Fragen zu BBS RM012

Beitrag von sciroccofreak willi »

Die BBS RM 012 kenne ich nur als Serien-Alufelge beim Golf II Edition one und bei bestimmten Modellen beim Corrado G60. Außerdem gab es auch noch einen Passat 35i edition der hatte die auch werksmäßig dauf.

Weiterhin hatte ich mal ein VW-Zubehörprospekt, da waren die auch drin.

Leider hat VW alle Golf II Werksalufelgen für den Scirocco freigegeben, bis auf die RM 012. Also die Umrüstliste von VW hilft die schon mal nix und damit arbeitet der TÜV auch.

Das RM012 Gutachtender Pirelli-Seite wird wohl das Gutachten für die VW-Zubehörräder gewesen sein, weil der Scirocco auch wieder nicht drin steht.
Aber das Gutachten der RM002 auf der Seite könnte weiterhelfen. Diese Felge sieht wenn man so googlte genau so aus wie die RM012, nur das keine VW-Teilenummer drin steht. Die Daten sind auch gleich, 6,5x15 ET33.
Dies ist wohl ein Gutachten für diesen Felgentyp für den freien Markt und in dem Gutachten steht der Scirocco drin!

Mit den beiden Gutachten (RM012 + RM002) sollte es ein kompetenter TÜV-Prüfer wohl schaffen die Felgen einzutragen.

Aufpassen muß man wohl bei den Radschrauben. Die VW-Serienräder haben immer Kugelbund, die RM012 auch.

Interessanterweise ist in beiden Gutachten die Kegelbundschraube angegeben.
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Antworten