H Kennzeichen taugliches Tuning am 16V ?
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
H Kennzeichen taugliches Tuning am 16V ?
mal eine Frage an die Tüff experten ..die neuen H-Regelungen sind ja nicht merh ganz so streng.
und die ersten 16V's kommen in ein paar Jährchen ins Oldi alter.
Was wäre denn so an Tuning noch im rahmen der H Anerkennung, und was wäre ein No-Go ?
und die ersten 16V's kommen in ein paar Jährchen ins Oldi alter.
Was wäre denn so an Tuning noch im rahmen der H Anerkennung, und was wäre ein No-Go ?
...bin dann mal weg
- Stephan
- Beiträge: 12623
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: H Kennzeichen taugliches Tuning am 16V ?
Hi Folti,
Stichwort ist "zeitgenössisches Tuning". D.h. Du kannst prinzipiell alles verbauen, was vor mindestens 20 Jahren (also Tag der Erstzulassung + 10 Jahre) auch auf dem Markt war oder in der Zeit seine Zulassung oder Abnahme bekommen hat. Was zB. Gar nicht ginge wäre ein Turboumbau mit aktueller Technik und elektronischer Spritze von heute. Was als extrembeispiel vlt. schon ginge, wäre selbiges mit einer Digifant aus Ende der 80er per Einzelabnahme. Das wären aber schon extreme Sachen. Doppelwebervergaser mit Schricknocken wären hingegen zeitgenössisch. Das bezieht sich natürlich auf alle Fahrzeugteile wie Felgen, Fahrwerk usw. Was vermutlich auch GAR NICHT ginge, wäre ein Gasumbau.
Weiterhin ist es ja eine Frage des Fahrzeugzustandes.
Allerdings gilt auch hier, wie immer bei abnahmepflichtigen Sachen: Sprich mit dem Prüfer, der ein H-Kennzeichen erteilen soll, was für ihn ok wäre, und was nicht. Das vermeidet ein böses Erwachen.
Stichwort ist "zeitgenössisches Tuning". D.h. Du kannst prinzipiell alles verbauen, was vor mindestens 20 Jahren (also Tag der Erstzulassung + 10 Jahre) auch auf dem Markt war oder in der Zeit seine Zulassung oder Abnahme bekommen hat. Was zB. Gar nicht ginge wäre ein Turboumbau mit aktueller Technik und elektronischer Spritze von heute. Was als extrembeispiel vlt. schon ginge, wäre selbiges mit einer Digifant aus Ende der 80er per Einzelabnahme. Das wären aber schon extreme Sachen. Doppelwebervergaser mit Schricknocken wären hingegen zeitgenössisch. Das bezieht sich natürlich auf alle Fahrzeugteile wie Felgen, Fahrwerk usw. Was vermutlich auch GAR NICHT ginge, wäre ein Gasumbau.
Weiterhin ist es ja eine Frage des Fahrzeugzustandes.
Allerdings gilt auch hier, wie immer bei abnahmepflichtigen Sachen: Sprich mit dem Prüfer, der ein H-Kennzeichen erteilen soll, was für ihn ok wäre, und was nicht. Das vermeidet ein böses Erwachen.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- Stephan
- Beiträge: 12623
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: H Kennzeichen taugliches Tuning am 16V ?
Umso besser. Darum, wie gesagt, mit dem Sachverständigen durchsprechen.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: H Kennzeichen taugliches Tuning am 16V ?
mmhh hört sich doch gut an ..also wäre quasi alles h tauglich an gfk karosseireteilen die es so für den scirocco gab. steppan spoiler rieger zeugs mirage heckklappe. wie schauts denn aus mit breiten felgen z.b. 9x16 oder sowas ... die sidn ja weit entfernt von der seriengröße ?
gewindefahrwerke gehen wohl garnicht da diese vor ca 20 jahren garnicht zu haben waren oder ?
zu dirki muss ich beipflichten Gas sollte gehen. habe auch schonmal woanders viele foren gelesen wo in oldtimer gas eingebaut war mit "H"
gewindefahrwerke gehen wohl garnicht da diese vor ca 20 jahren garnicht zu haben waren oder ?
zu dirki muss ich beipflichten Gas sollte gehen. habe auch schonmal woanders viele foren gelesen wo in oldtimer gas eingebaut war mit "H"
...bin dann mal weg
- GTII Marcus
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3342
- Registriert: Sa 7. Jun 2003, 09:09
- Wohnort: London, UK / Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
AW: H Kennzeichen taugliches Tuning am 16V ?
Hallo,
bin mir recht sicher das es die ersten H&R Gewindefahrwerke damals schon gab, der Eric hat doch so eins in seinem 1er!
Grüße
Marcus
bin mir recht sicher das es die ersten H&R Gewindefahrwerke damals schon gab, der Eric hat doch so eins in seinem 1er!
Grüße
Marcus
[SIGPIC][/SIGPIC]
All boys are interested in cars. Most of them grow out of it. Some don’t. They're the car designers...
'90 GTII JH-Töter, LA5U original 1,6L 72PS
'83 GTS Projekt
All boys are interested in cars. Most of them grow out of it. Some don’t. They're the car designers...
'90 GTII JH-Töter, LA5U original 1,6L 72PS
'83 GTS Projekt
- Buggyboy
- Beiträge: 7779
- Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
AW: H Kennzeichen taugliches Tuning am 16V ?
Die Frage ob sich dat lohnt.Dirk hat geschrieben:doch, Gasumbau kann H-tauglich sein.
Ebenso KAT-Nachrüstung, wie z.Bsp. Eugens D3 Kats für den KR...
Grüße
Dirk
Immerhin will man den KR ja fahren weil ohne Kat

Aber war ja nur als Beispiel gedacht und der Gasumbau sollte schon funzen.
Alles was damals schon angeboten wurde, darfste fürs H kennzeichen dranmachen, dennoch gelten heute zumindest Geschmacksgrenzen

-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1253
- Registriert: So 10. Jun 2007, 18:07
AW: H Kennzeichen taugliches Tuning am 16V ?
An einen 16V. darfst du bei Erreichung der 30 Jahre ziemlich viel Umbauen. Ganz zu schweigen von späten JHs aus 94. Da dürfen also Teile bis aus 2004 verbaut werden und da geht doch schon einiges. Bei einem 88er 16V. also auch schon Golf 4 Technik und 1,8T Umbauten. Selbst VR6 Umbauten gehen bei allen 2ern da ab 91 im Corrado verbaut. 9x16 oder 10x17 gehen auch da schon ab Anfang der 90er auf'm Markt.
- Scirocco 1 GTi (EG)
- Scirocco 2 GLi (EG)
- Scirocco 2 GTX (EX)
- Scirocco 2 GTX (JH)
- Scirocco 2 GLi (EG)
- Scirocco 2 GTX (EX)
- Scirocco 2 GTX (JH)
- philipple
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1431
- Registriert: Di 27. Nov 2007, 21:12
- Wohnort: Katzenstein (Lkr Heidenheim)
AW: H Kennzeichen taugliches Tuning am 16V ?
Weißt du das sicher? Also kennst du jemand persönlich der das so mit H-Kennzeichen fährt?? Ok, der 88er wäre jetzt noch keine 30 Jahre, also erst ab 2018, aber dennoch, so ganz glaub ich da net drann..?!streets hat geschrieben:Bei einem 88er 16V. also auch schon Golf 4 Technik und 1,8T Umbauten....
Auch die Sache mit dem VR6, theoretisch könnte man dann ja dieses Jahr nen 2er BJ81 mit VR6 aus 91 mit H-Kennzeichen zulassen?!? theoretisch...
Wie gesagt, ich kanns mir net wirklich vorstellen dass die Realität so aussieht..
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco 2.0
Scirocco 2.0
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1253
- Registriert: So 10. Jun 2007, 18:07
AW: H Kennzeichen taugliches Tuning am 16V ?
Doch muss ab dem 1.10. zugelassen werden. Natürlich erst wenn das Fahrzeug 30 ist, ein 88er also in 2018. Umbauten die damals möglich waren sind auch zulässig wenn erst aktuell umgebaut wurde und nicht mehr in den ersten 10 Jahren nach Erstzulassung. Da lässt sich also schon einiges in Zukunft realisieren.philipple hat geschrieben:Weißt du das sicher? Also kennst du jemand persönlich der das so mit H-Kennzeichen fährt?? Ok, der 88er wäre jetzt noch keine 30 Jahre, also erst ab 2018, aber dennoch, so ganz glaub ich da net drann..?!
Auch die Sache mit dem VR6, theoretisch könnte man dann ja dieses Jahr nen 2er BJ81 mit VR6 aus 91 mit H-Kennzeichen zulassen?!? theoretisch...
Wie gesagt, ich kanns mir net wirklich vorstellen dass die Realität so aussieht..
- Scirocco 1 GTi (EG)
- Scirocco 2 GLi (EG)
- Scirocco 2 GTX (EX)
- Scirocco 2 GTX (JH)
- Scirocco 2 GLi (EG)
- Scirocco 2 GTX (EX)
- Scirocco 2 GTX (JH)
- philipple
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1431
- Registriert: Di 27. Nov 2007, 21:12
- Wohnort: Katzenstein (Lkr Heidenheim)
AW: H Kennzeichen taugliches Tuning am 16V ?
Sehr interessant!!
Damit wäre also z.b. ein G60 Umbau in nem 79er 1er bereits jetzt möglich, da es den G60 ja ab 89 gab, also 10 Jahre nach Erstzulassung...
Naja bin mal gespannt was die Oldtimerclubs davon halten. Könnte mir vorstellen dass hier Proteste kommen.
Und ehrlichgesagt find ich nen Scirocco mit 1,8t auch nicht wirklich "klassich" oder gar "zeitgenössisch"... Aber ok, das ist jetzt wohl Ansichtssache
Damit wäre also z.b. ein G60 Umbau in nem 79er 1er bereits jetzt möglich, da es den G60 ja ab 89 gab, also 10 Jahre nach Erstzulassung...
Naja bin mal gespannt was die Oldtimerclubs davon halten. Könnte mir vorstellen dass hier Proteste kommen.
Und ehrlichgesagt find ich nen Scirocco mit 1,8t auch nicht wirklich "klassich" oder gar "zeitgenössisch"... Aber ok, das ist jetzt wohl Ansichtssache

[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco 2.0
Scirocco 2.0