E 10 Ja oder Nein

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten

E 10 Ja oder Nein

Umfrage endete am Di 8. Mär 2011, 17:30

Ja
8
7%
Nein
100
84%
E 10 ? weiß nicht
11
9%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 119

Benutzeravatar
Claas-GT
Beiträge: 3556
Registriert: Fr 31. Mär 2006, 23:00
Wohnort: Kreis Gifhorn

AW: E 10 Ja oder Nein

Beitrag von Claas-GT »

Bin dieses Jahr aus dem ADAC ausgetreten... Hab auch nie die Zeitung gelesen und das Geld lege ich lieber an die Seite und wenns wirklich mal sein muß mit abschleppen usw. kann ich vor Ort wieder eine Mitgliedschaft abschließen...

E10 kommt mir ganz bestimmt nicht in den Tank... Egal ob freigabe hin oder her...

Und der/die doofen sind wir eh... Egal ob wirs tanken oder die Suppe in der Tankstelle verrotten lassen, die gelackmeierten sind wir braven "Wähler" eh...
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: E 10 Ja oder Nein

Beitrag von Folterknecht »

ja zum kotzen is das .... Bild
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: E 10 Ja oder Nein

Beitrag von COB »

Folterknecht hat geschrieben: erst wettert der ADAC gegen E10 und dann doch weider andersrum ....
Ich glaube gegen den E10 selbst haben die gar nichts, nur gegen den Bockmist, der da drum rum verzapft wurde. Von wegen Preisgestaltung, miserable Vorbereitung und Information und der Beschiss mit E10 kaufen und doch E5 bekommen usw.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: E 10 Ja oder Nein

Beitrag von COB »

DrScouts hat geschrieben:dass wir jetzt für die Strafzahlungen der Tankstellenbetreiber aufkommen müssen, wenn diese eintritt.
In der Tschechischen Rpublik zahlt niemand Strafe. ;-) Dort gibt´s ja auch keinen E10. ;-) Aber dafür noch gutes ROZ95 und das bekommen meine beiden. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Roccomantic
Benutzer
Beiträge: 417
Registriert: Di 5. Apr 2011, 19:38
Wohnort: 04910 Elsterwerda

AW: E 10 Ja oder Nein

Beitrag von Roccomantic »

COB hat geschrieben:Ich glaube gegen den E10 selbst haben die gar nichts, nur gegen den Bockmist, der da drum rum verzapft wurde. Von wegen Preisgestaltung, miserable Vorbereitung und Information und der Beschiss mit E10 kaufen und doch E5 bekommen usw.
Richtig Richtig Popichtig. Genauso fühle ich mich aber auch von VW verarscht die behaupten das der JH problemlos E10 verträgt. Hat das dort jemand getestet? Wie will man an nem22 Jahre alten Auto jenseits der 200.000KM beweisen das ein Defekt vom E10 kommt. Der Motor an sich nimmt das Zeug sicher problemlos aber was ist mit Einspritzung, Spritpumpe, etc.... Wenn es wesentlich billiger wäre würde ich es dennnoch Tanken, zumindest Halb/Halb weil ich alle Roccoteile da hab, aber bei den Preisen sollen die sich dir Brühe sonst wo hinkippen...
88er Scala und 89er GT

Mit dem Scirocco kannst Du sofort losfahren, Du mußt ihn nicht vorher zum Essen einladen oder mit ihm ins Kino gehen.
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: E 10 Ja oder Nein

Beitrag von Folterknecht »

die informationspolitik ist garnicht scheisse wie die ganzen vereine immer behaupten ...der deutsche hat sich zum ersten mal hier das Kuckucksei NICHT unterschieben lassen.

Die leute wissen genau was sie da tun und nicht aus unwissenheit !
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

AW: E 10 Ja oder Nein

Beitrag von Mr.Burnout »

Roccomantic hat geschrieben:Richtig Richtig Popichtig. Genauso fühle ich mich aber auch von VW verarscht die behaupten das der JH problemlos E10 verträgt. Hat das dort jemand getestet? Wie will man an nem22 Jahre alten Auto jenseits der 200.000KM beweisen das ein Defekt vom E10 kommt. Der Motor an sich nimmt das Zeug sicher problemlos aber was ist mit Einspritzung, Spritpumpe, etc.... Wenn es wesentlich billiger wäre würde ich es dennnoch Tanken, zumindest Halb/Halb weil ich alle Roccoteile da hab, aber bei den Preisen sollen die sich dir Brühe sonst wo hinkippen...
So isses....da lacht sich jedes Gericht kaputt wenn ein 20 Jahre alter Mengenteiler als Beweismittel dienen soll. Da gibt es eine ganze Latte von anderen Möglichkeiten als Ursache...
Daher ist irgendeine nachträgliche Freigabe für alte Autos nix wert.
Mal eben davon abgesehen dass nach dem Willen von Politik und Industrie ein Auto nach 10 Jahren in die Tonne soll...siehe Abfuckprämie ;-)

In die Hobbyautos kommt das Zeug nicht rein...im Alltag ist ein LPG oder Dieselfahrzeug sicher die beste Wahl um dem Gelumpe zu entgehen ;-)

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
rocco_88
Benutzer
Beiträge: 40
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 01:58

AW: E 10 Ja oder Nein

Beitrag von rocco_88 »

Naja ich wills eigentlich nicht befuerworten, aber mein kanadischer 88er jh wird schon immer mit 87er e10 betankt. Bis jetzt hat er keine probleme mit mengenteiler oder pumpe gehabt, obwohl er auch mal n halbes jahr bei mir nur rumstand. Is aber ne sauerei was in deutschland mit dem e10 abgeht. War noch bis ende februar dort und durfte das ganze geniesen!
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung....
....und ein Realist ist ein Pessimist, der niemals Optimist war!
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6763
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: E 10 Ja oder Nein

Beitrag von christian_scirocco2 »

Mr.Burnout hat geschrieben: ...im Alltag ist ein LPG oder Dieselfahrzeug sicher die beste Wahl um dem Gelumpe zu entgehen ;-)

Hhm, wenn ich so die Bedienungsanelitung von unserem 2010er Ford lese (Eine Zusammenfassung aller Modelle(Benziner, Diesel, E85), ich zitier mal so grob

Dieselfahrzeuge: "Bei längerer Stilllegung (länger als 2 Monate) Tank mit mineralischen Diesel oder Additiv füllen" ,
dann bei den E85 Fahrzeugen, "da Bioethanol einen korrosiven Anteil enthält Fahrzeug bei längerer STillegung <keine Zeit difiniert> mit normalen Superkraftstoff betanken"

Das macht mir schon Angst... :freak:

In unseren Wagen kommt auch nur normales E5 rein. Egal um das bißchen was man mehr zahlt.

Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: E 10 Ja oder Nein

Beitrag von Folterknecht »

im endeffekt zahlt man ja garnicht mehr weil .... das E10 ja nen mehrverbrauch ohne ende mit sich bringt ....

mehr zahlen wir nur bald wegen der strafzahlung die auf uns abgewälzt wird ...
...bin dann mal weg
Antworten