*** Der "schnelle Fragen" Fred ***
-
- Benutzer
- Beiträge: 52
- Registriert: Mi 16. Jul 2008, 22:29
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Im unbeladenen Zustand ist mein Scirocco vorn und hinten etwa gleich hoch.
Allerdings habe ich festgestellt, dass mein Auto schnell dazu neigt hinten abzusinken.
Sicher sind die Dämpfer und Federn schon etwas altersschwach.
Wieso brauchst denn die Angaben?
Ich kann auch noch weitere Maße liefern bei Bedarf.
Allerdings habe ich festgestellt, dass mein Auto schnell dazu neigt hinten abzusinken.
Sicher sind die Dämpfer und Federn schon etwas altersschwach.
Wieso brauchst denn die Angaben?
Ich kann auch noch weitere Maße liefern bei Bedarf.
- rocco-olli
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 5242
- Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
- Wohnort: Nähe Kitzingen
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Das Maß Radmitte-Radlaufkante vorne und hinten reicht mir.
So kann ich meine ungefaire Tieferlegung ausrechnen.
Gruß
So kann ich meine ungefaire Tieferlegung ausrechnen.
Gruß

Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
[sigpic]http://img840.imageshack.us/img840/49/6 ... 359100.jpg[/sigpic]
- Kreator
- Benutzer
- Beiträge: 334
- Registriert: So 12. Apr 2009, 12:27
- Wohnort: Bergisch Gladbach
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Welche Sitze passen in den Scirocco 2 ?
Scirocco 1, Golf 1 + cabrio, golf 2 und corrado ?
Scirocco 1, Golf 1 + cabrio, golf 2 und corrado ?
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3109
- Registriert: Di 4. Okt 2005, 00:11
- Wohnort: In der Mutterstadt
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
golf 2 sitze sind zu hoch,golf 1 glaub ich auch,scirocco 1 weiß ich nich . corri sitze passen ,polo sitze sollen wohl auch passen
[SIGPIC][/SIGPIC]
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
- GTII-Fan
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1049
- Registriert: Fr 29. Feb 2008, 15:13
- Wohnort: Bottendorf (bei Gifhorn)
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
:P hab mal wieder nen paar fragen :D
so 1.:
hat mal wer nen Bild von nem DX-Hosenrohr(umbau) mit Lambda-Sonde und Kat-Flansch?
2: hat wer nen Bild von nem JH oder DX mit nem Ölkühler (der neben dem Wasserkühler sitzt)? Würd' mich mal interessieren, wie dort der Servo-Behälter positioniert ist.
3: Welche Teilenummern hat denn der Halter für den Ölkühler am Schlossträger und der Ölfilteranschluss (passend für mit dem normalen Wasser-Ölkühler) am Motorblock?
Grüße
so 1.:
hat mal wer nen Bild von nem DX-Hosenrohr(umbau) mit Lambda-Sonde und Kat-Flansch?
2: hat wer nen Bild von nem JH oder DX mit nem Ölkühler (der neben dem Wasserkühler sitzt)? Würd' mich mal interessieren, wie dort der Servo-Behälter positioniert ist.
3: Welche Teilenummern hat denn der Halter für den Ölkühler am Schlossträger und der Ölfilteranschluss (passend für mit dem normalen Wasser-Ölkühler) am Motorblock?
Grüße
Scirocco 2 GTII Bj.91 - technische Änderung voll in Gange :)
Suche für die neue ZE einen Stecker für das Steckfeld K
Suche für die neue ZE einen Stecker für das Steckfeld K
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Ölkühlerhalter ist schon lang nicht mehr Lieferbar und keine Teilenummer sichtbar. Neben mir liegt schon lang ein Ölkühler sammt Halter und Schläuchen im Weg rum. Servobehälter seitlich wie am 16V anbringen.
In meiner GTI Story unten siehst Du den Ölkühler gut im Gti, aber ohne Servo.

In meiner GTI Story unten siehst Du den Ölkühler gut im Gti, aber ohne Servo.

- SciroccoMarco
- Benutzer
- Beiträge: 129
- Registriert: Fr 12. Sep 2008, 19:40
- Wohnort: Herbertingen
- Kontaktdaten:
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Wie schwierig ist es den Himmel zu tauschen?
Hat das schon mal jemand gemacht? Sitz er nachher wieder schön sauber?
Hat das schon mal jemand gemacht? Sitz er nachher wieder schön sauber?
"ABWRACK NEIN DANKE"
Ich scheiß´ auf die Abwrackprämie!!!
Sichert die Existenz zukünftiger Old- und Youngtimer auf Deutschland´s Straßen...
Ich scheiß´ auf die Abwrackprämie!!!
Sichert die Existenz zukünftiger Old- und Youngtimer auf Deutschland´s Straßen...

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Himmel tauschen? Windschutzscheibe und Seitenscheiben müssen dazu raus, ich hab schon 2 Tage dazu verprasst, letztes mal 1 Tag,somancher machts dann vielleicht auch in ein paar Stunden, aber das hudeln ist nicht meins.
Und um den Schiebedachhimmel zu tauschen, brauchst nochmal extra Zeit.



Und um den Schiebedachhimmel zu tauschen, brauchst nochmal extra Zeit.



- SciroccoMarco
- Benutzer
- Beiträge: 129
- Registriert: Fr 12. Sep 2008, 19:40
- Wohnort: Herbertingen
- Kontaktdaten:
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Okay, Danke..Scheiben und Schiebedach ist derzeit eh draußen zweck´s neulackierung...
Muss ich irgendwas beachten oder nur den alten Himmel raus und den neuen rein?

Muss ich irgendwas beachten oder nur den alten Himmel raus und den neuen rein?

"ABWRACK NEIN DANKE"
Ich scheiß´ auf die Abwrackprämie!!!
Sichert die Existenz zukünftiger Old- und Youngtimer auf Deutschland´s Straßen...
Ich scheiß´ auf die Abwrackprämie!!!
Sichert die Existenz zukünftiger Old- und Youngtimer auf Deutschland´s Straßen...

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Mußt wohl nichts beachten, wechselst du auch an der A und B Säule? Und dann kannst du ja erst mal die Stangen wieder einhängen und das hinten vorm Polster der Dachkannte einhängen und zubiegen, die Haken.