Scirocco gegen Audi Coupe tauschen, lohnt das

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
suran

Scirocco gegen Audi Coupe tauschen, lohnt das

Beitrag von suran »

Nachdem ich meinen Mazda MX5 los habe, bin ich am Überlegen in der kommenden Saison auch den Rocco gegen ein Audi Coupe zu tauschen.
Von der Komfortseite her ist es eh klar, dass der Audi trotz gleichen Alters in einer anderen Liga spielt, die Frage die sich mir stellt ist jedoch wie
es mit den Unterhaltskosten und Reperaturanfälligkeit aussieht - hat jemand von Euch evtl Erfahrungen in diese Richtung?
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Scirocco gegen Audi Coupe tauschen, lohnt das

Beitrag von Folterknecht »

welches audi coupe meinst du das eckige oder schon das runde ?

jenachdem welchen du hast quattro oder nciht werden die e-teile wohl teurer sein, wenn nicht quattro werden die teile wohl fast identisch sein auch preismäßig .... reparaturanfälligkeit denke ich ist dieselbe weil die motoren ja weitestgehend gleich sind aus der zeit.... audi hat halt die bessere verarbeitung was klappern und rappelm im auto angeht ;) ansosnten würd ich sagen tauschen lohnt nur wenn dir der audo besser gefällt ;)
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Fireball
Benutzer
Beiträge: 517
Registriert: Di 27. Mai 2003, 17:30

AW: Scirocco gegen Audi Coupe tauschen, lohnt das

Beitrag von Fireball »

da hat der folti recht. bei nicht quattro dürfte sich die technik preislich die waage halten. Bei quattro biste aber schnell auf porsche-niveau mit dem geld ausgeben. Innenraum oder Blechteile sind vermutlich bei beiden varianten etwas teurer als beim rocco.
Benutzeravatar
scirocco1979
Benutzer
Beiträge: 747
Registriert: Fr 11. Sep 2009, 20:40
Wohnort: Braunschweig

AW: Scirocco gegen Audi Coupe tauschen, lohnt das

Beitrag von scirocco1979 »

Hallo suran,


was für einen Scirocco fährst du denn und welches Audi Coupe meinst du denn?

Fährst du beispielsweise einen "Alltags-Scirocco 2" und könntest ihn tauschen gegen ein richtg gutes Audi Coupe auf den 70er, so solltest du zuschlagen!
Ist es allerdings ein Coupe aus Ende der 80er mit richtig viel Kilometer im ge-/verbrauchtem Zustand und du fährst einen richtig guten Scirocco 1, würd ich kaum zu einem Tausch raten.


Gruss
suran

AW: Scirocco gegen Audi Coupe tauschen, lohnt das

Beitrag von suran »

Wenn dann würde ich meinen GT2 gegen einen Audi Coupe der letzten, Generation ab BJ Ende 1988 tauschen.
Gewiss kein quattro etc, die 116 PS , bzw die 133 PS Maschine würde mir reichen.
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

AW: Scirocco gegen Audi Coupe tauschen, lohnt das

Beitrag von Mr.Burnout »

suran hat geschrieben:Wenn dann würde ich meinen GT2 gegen einen Audi Coupe der letzten, Generation ab BJ Ende 1988 tauschen.
Gewiss kein quattro etc, die 116 PS , bzw die 133 PS Maschine würde mir reichen.
Vom Komfort und Platzangebot sicher ein Gewinn...aber Spritkosten sind auf jeden Fall höher und gegen das 116PS Audi-Coupe ist der JH eine Rakete...

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Benutzeravatar
addl
Benutzer
Beiträge: 994
Registriert: So 21. Sep 2003, 13:59
Wohnort: Rheingau

AW: Scirocco gegen Audi Coupe tauschen, lohnt das

Beitrag von addl »

Hi Suran,

ich fahre das Coupé 2,8 quattro und mir macht der Scirocco 16V mehr Spass. Mit den 175PS und dem trägen Ansprechen des Motors ist das Fahren mit 1400kg kein aufregendes Ereignis.

Als Alltagswagen im Winter mit ABS, Klima, Sitzheizung, etc. ein vernünftiges, komfortabel und schönes Auto, aber kein Sportwagen.

Vielleicht hilft Dir das irgendwie bei der Beutreilung zwischen 90PS Scirocco 116PS Coupé.
[SIGPIC][/SIGPIC]
suran

AW: Scirocco gegen Audi Coupe tauschen, lohnt das

Beitrag von suran »

Was ich so gehört habe, sind die Coupes von Audi trotz des hohen Alters meist robuster als die Roccos, ob das an dem verfügbarem Einkommen vieler Vorbesitzer liegt ??
@addl

soll kein Alltagsauto werden, sonder im Falle des Wechsels ähnlich wie der Rocco nur ein WE - Spassauto.
el loco rocco2124
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3110
Registriert: Di 4. Okt 2005, 00:11
Wohnort: In der Mutterstadt

AW: Scirocco gegen Audi Coupe tauschen, lohnt das

Beitrag von el loco rocco2124 »

wieviel verbraucht n der 2.8er so im schnitt??
[SIGPIC][/SIGPIC]
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
Benutzeravatar
addl
Benutzer
Beiträge: 994
Registriert: So 21. Sep 2003, 13:59
Wohnort: Rheingau

AW: Scirocco gegen Audi Coupe tauschen, lohnt das

Beitrag von addl »

@suran

Wenn es ein Wochenende-Spassauto sein soll, dann würde ich nicht ein Coupé mit 116PS kaufen, da mir da der Spass fehlen würde. Ein 940kg GT2 Scirocco mit 90PS macht mir da mehr Spass.
Wenn Spassauto, dann ist ja das fehlende ABS auch nicht KO-Kriterium für den Rocco.

Qualität ist natürlich sehr gut (nichts quietscht, rasselt oder wackelt). Zuverlässigkeit bisher auch, aber ich fahre ihn erst seit November 2010 und nur im Winter, daher fehlt Langzeiterfahrung.
Er hat auch treu die 5 Monate mich jeden Morgen zur Arbeit gefahren.

Ist eben ein zuverlässiger, nicht spektakulärer, aber dafür schöner Youngtimer.

Wartung hat mich bisher nur ein neuer ESD über das Audi Forum 300 EUR gekostet, da es für den Quattro (quer liegender ESD) keinen großen Markt gibt. Bei den nicht Quattros ist das sicherlich günstiger.

Bremsscheiben und Beläge VA und HA habe ich getauscht, das waren auch ca. 400 EUR. Hier auch wieder u.U. günstiger beim Fronttriebler.

Steuer ist 204 EUR pro Jahr bei 2800ccm

Versicherung habe ca. 600 EUR pro Jahr bei 45%. Ist mal ein Richtwert, aber das hängt ja von Deinen persönlichen Angaben, Fahrleistung und Wohnort ab.

Die Typklasse ist leider relativ hoch. Die 16V sind da bei mir günstiger mit ca. 400 EUR pro Jahr bei 45%

@ el loco

Tja auch hier habe ich nur 5 Monate Wintererfahrung und viel Autobahn. Unter 10 l/100km habe ich die Anzeige nie gesehen. Laut Bordcomputer und Tankrechnung ca. 13 l / 100km... aber auch das kann ja beim quattro höher sein aufgrund mehr bewegter Teile.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten