Tips für ein solides Auto bis 2.500 Euro?

Für alle Themen des Lebens
Benutzeravatar
kogafreund
Benutzer
Beiträge: 995
Registriert: Sa 23. Okt 2004, 14:41

AW: Tips für ein solides Auto bis 2.500 Euro?

Beitrag von kogafreund »

dr.scirado hat geschrieben:...
ich raff das nicht warum alle autos so mängel haben. rost hier, spachtel da, gefriemel usw.

Allgemeiner Kostendruck: Um kostendeckend arbeiten zu können, muß eben die Marge größer sein. Man kann ja froh sein, wenn der Händler die Kiste wenigstens reinigt.
Das geht anderen Branchen auch so.
Wie hier schon jemand anderes schrieb: Ich würde eher von privat kaufen.
Da ist dann zwar die Gewährleistung ausgeschlossen. Aber die brauchst Du in England sowieso nicht.
Und man sieht bei privaten Käufen, wen man vor sich hat und wie er/sie mit der Karre in der Vergangenheit umgegangen ist.
Bisher hatte ich mit meinen Privatkäufen immer Glück: Meinen GT habe ich immerhin aus 1. Hand gekauft. Und der steht nach fast 10 Jahren bei mir immer noch gut da. ;-)
Scirocco 2 GT, EZ 4/1986, flashsilber, schön tief u. 32er Raid-Lederlenkrad mit ohne Servo :hihi:[SIGPIC][/SIGPIC]
Günni

AW: Tips für ein solides Auto bis 2.500 Euro?

Beitrag von Günni »

Harry such mal nach Rechtslenkern die hier verkauft werden. Sind meistens so 25-30% billiger als vergleichbare Linkslenker. Dann nimmst du den mit nach England und verkaufst ihn dort, wenn du wieder gehst, eventuell mit Gewinn oder ohne Verlust.

z.B.

http://cgi.ebay.de/Mercedes-Benz-S-Klas ... 2827250819
Benutzeravatar
HellBilly
Beiträge: 705
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 14:27
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

AW: Tips für ein solides Auto bis 2.500 Euro?

Beitrag von HellBilly »

Günni hat geschrieben:Harry such mal nach Rechtslenkern die hier verkauft werden. Sind meistens so 25-30% billiger als vergleichbare Linkslenker. Dann nimmst du den mit nach England und verkaufst ihn dort, wenn du wieder gehst, eventuell mit Gewinn oder ohne Verlust.
Geile Idee, und mit dem Lenkrad auf der falschen Seite fährst du auf der Insel im allgemeinen auch sicherer.
MfG Steven
[SIGPIC][/SIGPIC]
VCDS-User
Benutzeravatar
dr.scirado
Beiträge: 15684
Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches

AW: Tips für ein solides Auto bis 2.500 Euro?

Beitrag von dr.scirado »

hi günni

das hab ich auch schon überlegt! ich hab auch überlegt mir dort nen wagen zu kaufen, da die um einiges billger sind. die grundidee dahinter is aber dass ich mein geraffel da rüberkriege (fernseher, ps3, klamotten). gibt sogar noch viele sciroccos da, so dass ich fast ins gruebeln kam. aber ich konzentriere mich auf mein zender projekt.

dank einem edlen pfandleiher in meiner familie konnte ich das budget jetzt um 1.000 schleifen aufstocken, da denke ich werde ich fündig. der sebastian hat auch noch nen ollen volvo rumstehen und dem kann ich voll vertrauen. vielleicht wirds ja doch ein 740er volvo :hihi:

jetz muss ich erstma das ganze we durchmalochen und mach mich dann anfang nächster woche wieder auf die suche :lupe:
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Benutzeravatar
dr.scirado
Beiträge: 15684
Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches

AW: Tips für ein solides Auto bis 2.500 Euro?

Beitrag von dr.scirado »

Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Gesperrt