Tips für ein solides Auto bis 2.500 Euro?

Für alle Themen des Lebens
Benutzeravatar
Andy-GTII
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6070
Registriert: Mo 28. Nov 2005, 17:26
Wohnort: SÜW in de Palz
Kontaktdaten:

AW: Tips für ein solides Auto bis 2.500 Euro?

Beitrag von Andy-GTII »

Wie wärs mitm Audi 80 Competion ? Das ist nen 2.0 16v 140 ps? Müsstest aber etwas Geld drauf legen :hihi:
10er VW Golf GTi Vollausstattung
00er Porsche 996 Turbo (Cargraphic AGA + K24 RS Lader + RS Tuning ~ 600PS :hihi:)
90er Porsche 928 GT (irgendwann mal...)

VCDS Vollversion vorhanden :-)


Günni

AW: Tips für ein solides Auto bis 2.500 Euro?

Beitrag von Günni »

Kauf dir nen Audi mit 5 Zyl., die Karre ist echt der Hammer, da geht einfach nichts kaputt. Habe mit Dirk´s in den 2 Jahren, in denen ich ihn jetzt seit 60000km fahre so gut wie nichts repariert. Klar Verschleißteile wie Bremsen und Reifen usw. aber das ist ja normal.
Benutzeravatar
HellBilly
Beiträge: 705
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 14:27
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

AW: Tips für ein solides Auto bis 2.500 Euro?

Beitrag von HellBilly »

Der Vater eines Freundes hatte einen Volvo V70 und ist den 300.000km gefahren bis er nen Firmenwagen kriegte.
Ein anderer Freund hat einen V50 R-Design. Der Typ fährt wirklich wie der letzte Henker, Motor wird kalt hochgezogen usw. Hat 150.000km weg und hatte bisher nur Bremse und einen Marderschaden. Das war auch der Freund, der seinen Audi A4 1.9 TDI mit 430.000km und erster Maschine verkauft hat.

Also mit den beiden Kandidaten kannst du echt nicht viel falsch machen
MfG Steven
[SIGPIC][/SIGPIC]
VCDS-User
Benutzeravatar
GTII Marcus
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3342
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 09:09
Wohnort: London, UK / Mönchengladbach
Kontaktdaten:

AW: Tips für ein solides Auto bis 2.500 Euro?

Beitrag von GTII Marcus »

Hallo,

würde wie Stefan zu einem BMW E34 raten, ein sehr guter Freund von mir hat seit Jahren einen, ist echt unkaputtbar und ich denke auch zur Zeit sehr günstig zu haben.

Auch der Audi 5 Zyl. Tipp vom Günni ist nicht von der Hand zu weisen!

Vom Golf III kann ich nur abraten, hatten insgesamt schon 3 in der Familie und die Kisten rosten wie Sau, der Golf II scheint da hingegen viel besser konserviert worden zu sein aber ist für Deine Ansprüche sicher zu alt, zu klein und Leistungsarm.

Grüße

Marcus
[SIGPIC][/SIGPIC]
All boys are interested in cars. Most of them grow out of it. Some don’t. They're the car designers...

'90 GTII JH-Töter, LA5U original 1,6L 72PS
'83 GTS Projekt
Benutzeravatar
dr.scirado
Beiträge: 15684
Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches

AW: Tips für ein solides Auto bis 2.500 Euro?

Beitrag von dr.scirado »

:danke2:

marcus: jau, golf 2 is :geil: zumindest was technik und rostvorsorge angeht! aber leider teuer und leistungsarm.

den BMW tip werd ich mal beherzigen, hab da noch irgendwie eine blockade :sorry:

5zylinder war das erste wonach ich gesucht habe, aber auch da isses nich so einfach nix runtergerittenes mit null ausstattung zu bekommen.

wie gesagt, ich tendiere grad zu volvo :lupe: schaumerma :wink:
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Benutzeravatar
Schiri
Benutzer
Beiträge: 149
Registriert: Mi 20. Aug 2008, 18:45

AW: Tips für ein solides Auto bis 2.500 Euro?

Beitrag von Schiri »

Ich würde nen Audi 80 B4 vorschlagen.
2Liter 115 PS.Rost kein Thema und wenn du den Ölstand im Auge hast,gibt es kein bessers Auto.
Benutzeravatar
Roccomantic
Benutzer
Beiträge: 417
Registriert: Di 5. Apr 2011, 19:38
Wohnort: 04910 Elsterwerda

AW: Tips für ein solides Auto bis 2.500 Euro?

Beitrag von Roccomantic »

86erTropic hat geschrieben:Golf 3 Langlebig? *hust*
Alles eine Sache der Pflege.
88er Scala und 89er GT

Mit dem Scirocco kannst Du sofort losfahren, Du mußt ihn nicht vorher zum Essen einladen oder mit ihm ins Kino gehen.
Guido S
Benutzer
Beiträge: 500
Registriert: Mo 10. Nov 2008, 13:00
Wohnort: Lembeck
Kontaktdaten:

AW: Tips für ein solides Auto bis 2.500 Euro?

Beitrag von Guido S »

moin,


erinnerst du dich an das hier : http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?313010-der-letzte-Versuch-!-eine-andere-alte-Alltagskarre&highlight=bmw+740i


den fahre ich jetzt seitdem und mußte zwischenzeitlich einen nuen querlenker und einen fensterhebermotor sowie die ventildeckeldichtungen erneuern.(bin von 260tkm bis 326tkm bis jetzt gefahren)
ALLE ersatzteile waren billiger als golf 4 teile. (fensterhebermotor 100 euro billiger als bei meinem jetta !!! und bei bmw hängt sogar der heber mit dran.)


und ich hab sogar noch einen hier stehen mit leichten mängeln (und 2 schwereren, zkd und kühler) für vb 2200 euretten.

allerdings ist das die asthmatische 6 zyl. variante mit homöophatischen 192 ponys. aber du sagtest ja das der verbrauch latte ist. :lol:



guido
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Tips für ein solides Auto bis 2.500 Euro?

Beitrag von COB »

Guido S hat geschrieben: allerdings ist das die asthmatische 6 zyl. variante mit homöophatischen 192 ponys.
Der 728i ? Ähäm, das sind "böse" 142 kW... :hihi: Aber wenn der dir schon asthmatisch erscheint (was er keinesfalls ist), was ist dann ein 725tds oder 730d in deinen Augen ? :gruebel:
Aber keine schlechte Empfehlung der kleine 7er. Wenn die Grösse nich stört, gut ausgestattet sind se, bequem isser, Platz hatter, günstig im Unterhalt isser und sparsam isser beim Sprit. Leider gibts das nich als Kombi. :-(
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
ronin
Beiträge: 2789
Registriert: Do 6. Mär 2008, 11:31
Wohnort: Bottrop

AW: Tips für ein solides Auto bis 2.500 Euro?

Beitrag von ronin »

dr.scirado hat geschrieben:hi leute,

danke für die antworten. ein VW kommt nicht in frage, wegen der o.g. gründe. vielleicht habe ich glück und finde noch einen audi 80/100, ich denke aber dass es in volvo wird. der octavia ist im mai verkauft, die karre war einfach nur schrott :kotz:
Sag mal... Kann es sein, dass der so zwischen 2000 und 2005 gebaut wurde? Irgendwie scheint VW da etwas ins Klo gegriffen zu haben....

Ich würde ja son Japaner-Schiff empfehlen. Halten ewig und sind genügsam...
Datt, watt ich hier an spachliche Extravaganz annen Tach am legen bin ist nich assi, datt is die Hochkultur vonne ruhrpöttische Sprache!

KRaft ist doof^^

Getrieberechner zum runterladen

[SIGPIC][/SIGPIC]
Gesperrt