Fächerkrümmer nach §19 Absatz 3 eintragen lassen !

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
scirocco1979
Benutzer
Beiträge: 747
Registriert: Fr 11. Sep 2009, 20:40
Wohnort: Braunschweig

AW: Fächerkrümmer nach §19 Absatz 3 eintragen lassen !

Beitrag von scirocco1979 »

Hallo Rocco1966,


ich glaub kaum, daß der "GM-Car Sotution - Facherkrümmer" laut Teilegutachten mit einer Jetex Auspuffanlage geprüft wurde. Dein KÜS-Prüfer wird da garantiert nur "Nein" sagen können und dich zu einer Technischen Prüfstelle schicken.

Aber eine Frage "brennt mir unter den Nägeln": Was willst du mit einem Fächerkrümmer! Du hast eine Jetex Anlage, wo wohl der "Sound" passen sollte. Ein Fächerkrümmer mit Teilegutachten wird kaum "Sound" bringen - außerdem befindet er sich bezüglich der Leistung in der Toleranz von +/- 5% Prozent: Du siehst da paar Pferdchen mehr! Ich möchte mal behaupten, daß diese "Billigfächerkrümmer" bestimmt nicht auf Leistungssteigerung ausgelegt sind oder dies nur im Anstz nachweisen könnten (+/- 5%)! Es könnte auch durchaus möglich sein, daß du dann weniger Leistung hast!


Spar das Geld lieber! Wenn du beispeilsweise eine nützliche (aber auch teure) Änderung vornehmen willst, dann ersetze beispielsweise deinen "Papier-Luftfilter" durch einen Austauschfilter von K&N! Mit dem ist für viele 10000km gewährleistet, daß im Ansaugtrakt die "Beatmung des Motors" gewährleistet ist und nicht verstopft - also die jetzt verfügbare Leistung nicht minimiert wird.


Gruss.
Benutzeravatar
HAPPYHIPHOPPA
Benutzer
Beiträge: 311
Registriert: Sa 7. Jun 2008, 12:59
Wohnort: Essen

AW: Fächerkrümmer nach §19 Absatz 3 eintragen lassen !

Beitrag von HAPPYHIPHOPPA »

Hallo! Ich war gerade auf der Seite von Gm-Car-Solution und habe gesehen, das dort der Fächerkrümmer für 8V Motoren, mit Kat. NICHT für Fahrzeuge mit Stabilisator passend ist. Der ist dann auch schon mal raus wenn du den haben willst.
´´Aus Liebe zum Automobil und Motorsport.....´´

´90er Scirocco GT2:drive:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
scirocco1979
Benutzer
Beiträge: 747
Registriert: Fr 11. Sep 2009, 20:40
Wohnort: Braunschweig

AW: Fächerkrümmer nach §19 Absatz 3 eintragen lassen !

Beitrag von scirocco1979 »

Welch interessanter Verwendungsberéich: Ein Fächerkrümmer, wo das Fahrzeug keinen Stabi haben darf! Also die Jungs mit den 75PS-Motoren in der Hoffnung ersticken lassen, paar "Mehr-PS" bekommen zu können.
Benutzeravatar
Rocco1966
Benutzer
Beiträge: 178
Registriert: Fr 26. Jun 2009, 03:11
Wohnort: Korschenbroich

AW: Fächerkrümmer nach §19 Absatz 3 eintragen lassen !

Beitrag von Rocco1966 »

Einen K&N Tauschluftfilter habe ich schon drin, das war die erste Änderung die ich am Wagen vorgenommen habe. Dann tauschte ich den JH-Kinderkrümmer inkl. Rohr gegen einen DX Krümmer inkl. Hosenrohr. Da ich das Hosenrohr nicht "kaputtschneiden" wollte blieb der KAT draussen. Bald ist aber der Tüv fällig, also muss eine tragfähige vernünftige Lösung her. Entweder ein Fächer oder das Hosenrohr beschneiden und den D3 KAT dort einarbeiten ( geht alles sagt mein Schrauber, aber ist einiges an Arbeit und Aufwand ). Die ideale Lösung wäre ein kurzer Fächer mit KAT Ersatzrohr ( gibts für ca. 375,-€ bei GM-Car-Solution mit Teilegutachten und der ist auch mit Stabi geeignet ). Das wäre eine saubere Lösung, der KAT könnte problemlos jederzeit entfernt und wieder eingesetzt werden falls erforderlich.
Warum ich einen Fächer haben will ist ganz einfach, die Hitzeabfuhr vom Motor geht schneller und einfacher und entlastet die Maschine durch weniger Hitzestau. Auf mehr Leistung kommt es mir dabei nicht an. Ich habe schon einen KR mit Fächer gefahren, eine feine Sache kann ich nur sagen.
GTII 1992 JH => Kartei 2 Nr. 1215 => K&N Tauschluftfilter, "Böser Blick", gelbe Konis, H&R Federn; Wiechers Domstrebe vorne oben und unten; Jetex Anlage; Alluline 195/50-15

Gruss aus Korschenbroich :auto:
Rolf
Benutzeravatar
Maik
Beiträge: 5189
Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
Kontaktdaten:

AW: Fächerkrümmer nach §19 Absatz 3 eintragen lassen !

Beitrag von Maik »

Wir sprechen über deinen JH,rihctig?Wie willst du den ohne Kat durch die HU bekommen???
[SIGPIC][/SIGPIC]


Terminübersicht Treffen 2019 >Hier klicken</
Benutzeravatar
mickgtII
Benutzer
Beiträge: 778
Registriert: Di 17. Mai 2005, 09:05
Wohnort: 80939 München

AW: Fächerkrümmer nach §19 Absatz 3 eintragen lassen !

Beitrag von mickgtII »

er schrieb doch das der Kat vorm Tüv wieder rein soll....

an deiner stelle würd ich das DX hosenrohr abändern damit der Kat platz hat.
denke das ist für dich die beste billigste und "legalste" lösung.

musst nix eintragen weil originalteil, vernünftig gemacht sein muss es natürlich...
dann wirds niemandem auffallen..
gruß mick


91\'er GT II Bastard
Benutzeravatar
Rocco1966
Benutzer
Beiträge: 178
Registriert: Fr 26. Jun 2009, 03:11
Wohnort: Korschenbroich

AW: Fächerkrümmer nach §19 Absatz 3 eintragen lassen !

Beitrag von Rocco1966 »

das Anpassen des Hosenrohrs ist natürlich eine Option ( ich mach das alles nicht selbst, sondern ein Freund von mir ), er meinte dazu das wäre kein Problem, aber jeder Tüv Prüfer würde das auf jeden Fall sehen. Durch das Schneiden und Schweissen wäre das kaum unauffällig.
Ich habe von Car GM Solution heute die Kopie des Teilegutachtens des Fächerkrümmers von Powersprint bekommen. Steht drin das die Anlage mit Serienauspuffanlage und mit 2 Anlagen des Herstellers Supersprint gestestet wurde. Ich werde mal bei meinem Kues Prüfer nachfragen wie er das sieht.
GTII 1992 JH => Kartei 2 Nr. 1215 => K&N Tauschluftfilter, "Böser Blick", gelbe Konis, H&R Federn; Wiechers Domstrebe vorne oben und unten; Jetex Anlage; Alluline 195/50-15

Gruss aus Korschenbroich :auto:
Rolf
Benutzeravatar
mickgtII
Benutzer
Beiträge: 778
Registriert: Di 17. Mai 2005, 09:05
Wohnort: 80939 München

AW: Fächerkrümmer nach §19 Absatz 3 eintragen lassen !

Beitrag von mickgtII »

das kann man schon kaschieren...
alles schön entrosten und lackieren.... wenn der prüfer fragt..
der alte krümmer war rissig und wurde ausgetauscht, den neuen gebrauchten hast du überarbeitet und lackiert
damit er lange hält :zwinker:

der lack wird nicht lang halten und beim nächsten tüv hast du eine natürliche und gleichmäßige patina.

wichtig ist halt das es ordentlich gemacht wird, geschweißt werden sollte von jemandem der es auch gut kann.
gruß mick


91\'er GT II Bastard
Benutzeravatar
gojira
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1385
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 22:41
Wohnort: Bikini Bottom

AW: Fächerkrümmer nach §19 Absatz 3 eintragen lassen !

Beitrag von gojira »

Rocco1966 hat geschrieben:Ich habe von Car GM Solution heute die Kopie des Teilegutachtens des Fächerkrümmers von Powersprint bekommen. Steht drin das die Anlage mit Serienauspuffanlage und mit 2 Anlagen des Herstellers Supersprint gestestet wurde. Ich werde mal bei meinem Kues Prüfer nachfragen wie er das sieht.
hast du im gutachten auch gelesen das der ausgang des fächers schmale 45mm beträgt!?
da wird die dx lösung wohl um welten besser sein.

da der krümmer nicht mit deiner jetex anlage geprüft wurde bist du auch wieder bei einer §21 eintragung.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Rocco1966
Benutzer
Beiträge: 178
Registriert: Fr 26. Jun 2009, 03:11
Wohnort: Korschenbroich

AW: Fächerkrümmer nach §19 Absatz 3 eintragen lassen !

Beitrag von Rocco1966 »

welchen Durchmesser haben denn die beiden Rohre vom DX Hosenrohr ? Weiss das zufällig jemand ?
GTII 1992 JH => Kartei 2 Nr. 1215 => K&N Tauschluftfilter, "Böser Blick", gelbe Konis, H&R Federn; Wiechers Domstrebe vorne oben und unten; Jetex Anlage; Alluline 195/50-15

Gruss aus Korschenbroich :auto:
Rolf
Antworten