24 Stunden Nordschleife: Wer ist live dabei?
- bonsai007
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1696
- Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
- Wohnort: Linz / OÖ
24 Stunden Nordschleife: Wer ist live dabei?
Hallo! Dieses Wochenende ist ja wieder das legen... wartet, es kommt gleich... DÄRE! 24 Stunden Rennen auf der Nordschleife.
Wer ist live vorm Fernseher oder sogar vor Ort? Was sagt ihr zum beim 1.Quali ziemlich erfolgreichen Golf GT24 ?
Wie vorfolgt ihr es? in 25 Min fängt ja auf Sport1/DSF das 2. Quali an
Das eigentliche Rennen startet am Samstag, 15:30 und endet Sonntag 15:30
24 Stunden könnt ihr es HIER: http://adac.24h-rennen.de/Live-Streamin ... 091.0.html verfolgen.
LG bonsai
Wer ist live vorm Fernseher oder sogar vor Ort? Was sagt ihr zum beim 1.Quali ziemlich erfolgreichen Golf GT24 ?
Wie vorfolgt ihr es? in 25 Min fängt ja auf Sport1/DSF das 2. Quali an
Das eigentliche Rennen startet am Samstag, 15:30 und endet Sonntag 15:30
24 Stunden könnt ihr es HIER: http://adac.24h-rennen.de/Live-Streamin ... 091.0.html verfolgen.
LG bonsai
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Travis Bickle
- Benutzer
- Beiträge: 217
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 21:30
- Wohnort: Dorsten
AW: 24 Stunden Nordschleife: Wer ist live dabei?
Bin grad drüber gestolpert...
)
Keine einzige Antwort???
Also ich war am Ring und es war geil.
Der Golf war gar nicht übel nur am meisten hat mich der P4/5 fasziniert, aber auch verwirrt denn er fuhr irgendwie ziemlich weit hinten herum. Wir haben mit offenen Mündern im Fahrerlager vor dem Wagen gestanden als der gerade zusammengesetzt wurde und haben direkt spekuliert ob der gewinnt. Auf der Strecke war dann aber außer schön aussehen und anhören nicht viel los...
Mein Liebling war aber wie immer der Irmscher Manta...

Keine einzige Antwort???

Also ich war am Ring und es war geil.
Der Golf war gar nicht übel nur am meisten hat mich der P4/5 fasziniert, aber auch verwirrt denn er fuhr irgendwie ziemlich weit hinten herum. Wir haben mit offenen Mündern im Fahrerlager vor dem Wagen gestanden als der gerade zusammengesetzt wurde und haben direkt spekuliert ob der gewinnt. Auf der Strecke war dann aber außer schön aussehen und anhören nicht viel los...
Mein Liebling war aber wie immer der Irmscher Manta...

Scheppern muss das in den Ohren und drücken im Gesicht! -> http://youtu.be/VW5-zDk6kcI
- Phoenix
- Benutzer
- Beiträge: 704
- Registriert: Do 23. Feb 2006, 19:06
- Wohnort: Wiesbaden
AW: 24 Stunden Nordschleife: Wer ist live dabei?
Ich habe es auch grad erst gelesen...ich war auch da 
Von Freitag mittag bis Sonntag nach der Zielflagge, war wie immer geil...ich fands auch erstaunlich, als ich am Sonntagmorgen um 3 h an die Strecke bin (hatte mich mal ca.4h aufs Ohr gehauen) wieviel Fahrzeuge noch im Rennen waren, normalerweise ist der Schwund über die Nacht ja größer.
Wenns klappt bin ich auch nächstes Jahr wieder am Ring, egal was für ein Wetter ist und wie schlammig hinterher alles aussieht
Petra

Von Freitag mittag bis Sonntag nach der Zielflagge, war wie immer geil...ich fands auch erstaunlich, als ich am Sonntagmorgen um 3 h an die Strecke bin (hatte mich mal ca.4h aufs Ohr gehauen) wieviel Fahrzeuge noch im Rennen waren, normalerweise ist der Schwund über die Nacht ja größer.
Wenns klappt bin ich auch nächstes Jahr wieder am Ring, egal was für ein Wetter ist und wie schlammig hinterher alles aussieht


- Haenk3R
- Benutzer
- Beiträge: 45
- Registriert: Fr 15. Jul 2011, 08:16
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
AW: 24 Stunden Nordschleife: Wer ist live dabei?
Ich würde gerne selber da mit fahren xD aber leider bin ich weder beteiligt noch kann ich es gucken :(
Des Haenk3R's 91er "Schrotti"
[SIGPIC] [/SIGPIC]
[SIGPIC] [/SIGPIC]
- Kreator
- Benutzer
- Beiträge: 334
- Registriert: So 12. Apr 2009, 12:27
- Wohnort: Bergisch Gladbach
AW: 24 Stunden Nordschleife: Wer ist live dabei?
Dienstag-Sonntag am Metzgesfeld gecampt :)
- AndYpsilon
- Benutzer
- Beiträge: 111
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:23
AW: 24 Stunden Nordschleife: Wer ist live dabei?
Mittwoch bis Sonntag im Adenauer Forst gecampt.
- Marvin
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4767
- Registriert: Do 6. Mär 2003, 00:58
- Wohnort: Grevenbroich !!
AW: 24 Stunden Nordschleife: Wer ist live dabei?
DitoAndYpsilon hat geschrieben:Mittwoch bis Sonntag im Adenauer Forst gecampt.

[SIGPIC] [/SIGPIC]
2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport
Umbauthread auf ABF
ein paar Bilder
2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport
Umbauthread auf ABF
ein paar Bilder
- Fireball
- Benutzer
- Beiträge: 517
- Registriert: Di 27. Mai 2003, 17:30
AW: 24 Stunden Nordschleife: Wer ist live dabei?
Ich war am Wippermann.
Die sache mit dem Ferrari P4/5 hatte seinen hintergrund. Sie sind ja im ersten VLN Rennen mitgefahren. In der gleichen klasse wie die GT2 BMW's. Dort bekamen sie erstmal ein bestimmtes gewicht vorgeschrieben und eine begrenzung der ansaugluft. Die ganze konstruktion des wagens spielte da aber nicht gut mit. Da der wagen sehr flach gebaut ist, und somit seinen schwerpunkt sehr niedrig hatte, lag natürlich auch das gewicht sehr tief. Dazu kommt, das die komplette karosse auf abtrieb aufgebaut war. Somit war der Ferrari im ersten VLN Rennen sehr schnell in den kurven, teilweise bis zu 15 kmh schneller. Allerdings war er auf der Geraden sehr langsam. Danach wurde wohl am grünen tisch verhandelt und sie bekamen ein höheres gewicht und dafür ne größere ansaugöffnung. Die kurvengeschwindigkeit war danach immer noch beinahe die beste auf der strecke, und der topspeed war nicht mehr sooo schlecht. Aber er wurde halt immer noch nicht gleichwertig eingestuft. Das ist bei völlig neuen fahrzeugkonzepten leider oftmals der fall, das es nicht leicht ist diese fahrzeuge richtig einzustufen. Jedenfalls war der Ferrari damit etwa 20 sekunden zu langsam um mit der spitze mitzuhalten. Dann kamen noch getriebeprobleme dazu, so das der wagen ne weile in der box verbracht hat. Am ende wars trotzdem rang 39. So schlecht wars also nicht.
Die sache mit dem Ferrari P4/5 hatte seinen hintergrund. Sie sind ja im ersten VLN Rennen mitgefahren. In der gleichen klasse wie die GT2 BMW's. Dort bekamen sie erstmal ein bestimmtes gewicht vorgeschrieben und eine begrenzung der ansaugluft. Die ganze konstruktion des wagens spielte da aber nicht gut mit. Da der wagen sehr flach gebaut ist, und somit seinen schwerpunkt sehr niedrig hatte, lag natürlich auch das gewicht sehr tief. Dazu kommt, das die komplette karosse auf abtrieb aufgebaut war. Somit war der Ferrari im ersten VLN Rennen sehr schnell in den kurven, teilweise bis zu 15 kmh schneller. Allerdings war er auf der Geraden sehr langsam. Danach wurde wohl am grünen tisch verhandelt und sie bekamen ein höheres gewicht und dafür ne größere ansaugöffnung. Die kurvengeschwindigkeit war danach immer noch beinahe die beste auf der strecke, und der topspeed war nicht mehr sooo schlecht. Aber er wurde halt immer noch nicht gleichwertig eingestuft. Das ist bei völlig neuen fahrzeugkonzepten leider oftmals der fall, das es nicht leicht ist diese fahrzeuge richtig einzustufen. Jedenfalls war der Ferrari damit etwa 20 sekunden zu langsam um mit der spitze mitzuhalten. Dann kamen noch getriebeprobleme dazu, so das der wagen ne weile in der box verbracht hat. Am ende wars trotzdem rang 39. So schlecht wars also nicht.
- Travis Bickle
- Benutzer
- Beiträge: 217
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 21:30
- Wohnort: Dorsten
AW: 24 Stunden Nordschleife: Wer ist live dabei?
@Fireball: Danke für die Aufklärung 
Wir hatten schon in die Richtung andere Klasse usw überlegt, aber subjektiv sieht man diesen wunderschönen Rennwagen mit diesem einfach geilen Klang und muss dann feststellen, dass er nicht mithalten kann, was völlig unpassend ist.

Wir hatten schon in die Richtung andere Klasse usw überlegt, aber subjektiv sieht man diesen wunderschönen Rennwagen mit diesem einfach geilen Klang und muss dann feststellen, dass er nicht mithalten kann, was völlig unpassend ist.
Scheppern muss das in den Ohren und drücken im Gesicht! -> http://youtu.be/VW5-zDk6kcI