Welche Hohlraum versiegelung/Unterbodenschutz benutzt ihr???
-
- Benutzer
- Beiträge: 101
- Registriert: Mo 4. Okt 2010, 19:13
- Wohnort: Bonn
Welche Hohlraum versiegelung/Unterbodenschutz benutzt ihr???
Hallo zusammen wollte mal hören was denn ihr so für mittel benutzt für die Hohlräume oder Unterboden??
Habe vor 1 woche mir 5 Flaschen FLUID FILM geordert und ich muss sagen bin sehr zufrieden mit dem Mittel.Kann das echt nur weiter empfehlen.Das stoppt die Rostbildung sowie "ROST UMWANDLER" und es ist nicht fest.Da das mittel mit Kriechöl versetzt ist.Es sucht sich seinen weg durch den Rocco in den Hohlräumen.Sobald der Wagen in der Sonne steht oder die außen Temperatur an die 25grad plus und aufwärts geht verläuft das FLUID FILM Wachs an alle stellen.
Bin echt schwer begeistert von dem Zeug.
Was benutzt ihr denn so??
MFG Dennis =)
Habe vor 1 woche mir 5 Flaschen FLUID FILM geordert und ich muss sagen bin sehr zufrieden mit dem Mittel.Kann das echt nur weiter empfehlen.Das stoppt die Rostbildung sowie "ROST UMWANDLER" und es ist nicht fest.Da das mittel mit Kriechöl versetzt ist.Es sucht sich seinen weg durch den Rocco in den Hohlräumen.Sobald der Wagen in der Sonne steht oder die außen Temperatur an die 25grad plus und aufwärts geht verläuft das FLUID FILM Wachs an alle stellen.
Bin echt schwer begeistert von dem Zeug.
Was benutzt ihr denn so??
MFG Dennis =)
"Ohne Herz wären wir auch nur Maschinen...
Wäre das schön ein Scirocco zu sein mit einem 16V Motor...
"Der 16V ist aus dem Stoff aus den Träume entstehen!"
Wäre das schön ein Scirocco zu sein mit einem 16V Motor...
"Der 16V ist aus dem Stoff aus den Träume entstehen!"

- Roccomantic
- Benutzer
- Beiträge: 417
- Registriert: Di 5. Apr 2011, 19:38
- Wohnort: 04910 Elsterwerda
AW: Welche Hohlraum versiegelung/Unterbodenschutz benutzt ihr???
Ich hab noch reichlich "Elaskon 2000" aus DDR-Zeiten da. Hat hervorragende Kricheigenschaften und bildet nen schönen stabilen elastischen Film.
88er Scala und 89er GT
Mit dem Scirocco kannst Du sofort losfahren, Du mußt ihn nicht vorher zum Essen einladen oder mit ihm ins Kino gehen.
Mit dem Scirocco kannst Du sofort losfahren, Du mußt ihn nicht vorher zum Essen einladen oder mit ihm ins Kino gehen.
-
- Benutzer
- Beiträge: 101
- Registriert: Mo 4. Okt 2010, 19:13
- Wohnort: Bonn
AW: Welche Hohlraum versiegelung/Unterbodenschutz benutzt ihr???
Ich habe leider keine DDR bestände.... das war weit vor meiner Zeit... :/ daher muss ich mich damit zufrieden geben was ich gefunden habe =( wobei ich denke das dass gute alte Zeug aus der DDR viel besser ist =) ist mit allem so....
mFg Dennis =)
mFg Dennis =)
"Ohne Herz wären wir auch nur Maschinen...
Wäre das schön ein Scirocco zu sein mit einem 16V Motor...
"Der 16V ist aus dem Stoff aus den Träume entstehen!"
Wäre das schön ein Scirocco zu sein mit einem 16V Motor...
"Der 16V ist aus dem Stoff aus den Träume entstehen!"

- Roccomantic
- Benutzer
- Beiträge: 417
- Registriert: Di 5. Apr 2011, 19:38
- Wohnort: 04910 Elsterwerda
AW: Welche Hohlraum versiegelung/Unterbodenschutz benutzt ihr???
Hab es in der Garage gefunden. Ist sicher nicht mit allem so. Aber das Zeug funktioniert eben gut. Ist aber für die Gesundheit und Umwelt alles andere als gut...
88er Scala und 89er GT
Mit dem Scirocco kannst Du sofort losfahren, Du mußt ihn nicht vorher zum Essen einladen oder mit ihm ins Kino gehen.
Mit dem Scirocco kannst Du sofort losfahren, Du mußt ihn nicht vorher zum Essen einladen oder mit ihm ins Kino gehen.
-
- Benutzer
- Beiträge: 101
- Registriert: Mo 4. Okt 2010, 19:13
- Wohnort: Bonn
AW: Welche Hohlraum versiegelung/Unterbodenschutz benutzt ihr???
Naja alles hat vor und nach Teile so ist das nunmal =)
Wollte nur mal von meinen erkenntnissen mit dem Mittel berichten =) hatte bisher noch keine probleme außer diverse wachsflecken unterm Rocco weils überall raus Quillt =) (wie aus so nem pudding teilchen )
Dennis =)
Wollte nur mal von meinen erkenntnissen mit dem Mittel berichten =) hatte bisher noch keine probleme außer diverse wachsflecken unterm Rocco weils überall raus Quillt =) (wie aus so nem pudding teilchen )
Dennis =)
"Ohne Herz wären wir auch nur Maschinen...
Wäre das schön ein Scirocco zu sein mit einem 16V Motor...
"Der 16V ist aus dem Stoff aus den Träume entstehen!"
Wäre das schön ein Scirocco zu sein mit einem 16V Motor...
"Der 16V ist aus dem Stoff aus den Träume entstehen!"

- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6760
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Welche Hohlraum versiegelung/Unterbodenschutz benutzt ihr???
Hi ich nehme eines von Theroson, Name fällt mir gerade nicht ein. Generell ists eigentlich egal was man nimmt, hauptsache das Zeugs verhindert das Luft an das Blanke blech kommt. Man könnte den Wagen auch mit Frittenfett ausgießen. 
Die Gefahr bei Wax (was ich auch nehme) ist die, daß die mit der Zeit aufreißen. Daher muß man regelmäßig kontrollieren, nachprühen(mache ich so alle 2 Jahre).
Am besten ist wohl die Mike Sanders Methode (3 Schichten Fett), aber das ist ne Arbeit für jemanden der den Platz, Werkzeug und Geld dafür hat.
Gruß Christian

Die Gefahr bei Wax (was ich auch nehme) ist die, daß die mit der Zeit aufreißen. Daher muß man regelmäßig kontrollieren, nachprühen(mache ich so alle 2 Jahre).
Am besten ist wohl die Mike Sanders Methode (3 Schichten Fett), aber das ist ne Arbeit für jemanden der den Platz, Werkzeug und Geld dafür hat.
Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
-
- Benutzer
- Beiträge: 50
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 16:19
- Wohnort: Siegen
AW: Welche Hohlraum versiegelung/Unterbodenschutz benutzt ihr???
Hi.
Ich habe mich auch mal durchgelesen.
Das von Mike Sanders ist wohl das beste schlecht hin. Habe mir direkt mal auf der Seite alles ausgedruckt.
Infos gibt es unter korrosionsschutz-depot
Gruß aus dem Siegerland Jörg
Ich habe mich auch mal durchgelesen.
Das von Mike Sanders ist wohl das beste schlecht hin. Habe mir direkt mal auf der Seite alles ausgedruckt.
Infos gibt es unter korrosionsschutz-depot
Gruß aus dem Siegerland Jörg
- Nunan
- Benutzer
- Beiträge: 526
- Registriert: So 6. Dez 2009, 13:19
- Wohnort: Bad Tölz
- Kontaktdaten:
AW: Welche Hohlraum versiegelung/Unterbodenschutz benutzt ihr???
Erst eine schicht Fluid-film Liq A (für den Flugrost) Und dan Mike Sanders zur versiegelung....
Unterboden: erstmal von dem blöden Unterbodenschutz befreien dann wo es nötig ist Rostumwandler dann Epoxigrundierung und drauf 2 schichten Chassilack.
Unterboden: erstmal von dem blöden Unterbodenschutz befreien dann wo es nötig ist Rostumwandler dann Epoxigrundierung und drauf 2 schichten Chassilack.
- Rostamrocco
- Benutzer
- Beiträge: 68
- Registriert: So 7. Nov 2010, 23:49
- Wohnort: Wollersheim, Nordrhein-Westfalen, Germany, Germany
- Kontaktdaten:
AW: Welche Hohlraum versiegelung/Unterbodenschutz benutzt ihr???
Also ich wollte im winter mein Rocco komplett mit Mike sanders machen , Komplett zerlegen und neu lackieren ....
Mein Vater hat letztes jahr zu seinem geburstag einen 10 kg eimer mike sanders mit zubehör bekommen da ehr halt Citroen DS fährt und die ja bekanntlich rosten .Er hat damit schon mal ein auto gemacht und der meinte das zeug sei tip top ist wohl ne super sauerei und viel arbeit aber was soll es
lg fred
Mein Vater hat letztes jahr zu seinem geburstag einen 10 kg eimer mike sanders mit zubehör bekommen da ehr halt Citroen DS fährt und die ja bekanntlich rosten .Er hat damit schon mal ein auto gemacht und der meinte das zeug sei tip top ist wohl ne super sauerei und viel arbeit aber was soll es
lg fred
-
- Benutzer
- Beiträge: 81
- Registriert: Fr 11. Feb 2011, 10:21
- Wohnort: Varel
AW: Welche Hohlraum versiegelung/Unterbodenschutz benutzt ihr???
Mike Sanders Fett kann ich auch empfehlen! Sowohl als Hohlraumversiegelung als auch um "mal eben" schon einsetzenden Rost zu stoppen. Wenn man das zeug draufschmiertrostet erstmal nichts weiter :)
Das Korrosionsschutzdepot ist da auch ne gute Bezugsadresse...
Das Korrosionsschutzdepot ist da auch ne gute Bezugsadresse...