Freu! Freu! Mein neuer Rocco Scala

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
rocco-oal
Beiträge: 3756
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo

AW: Freu! Freu! Mein neuer Rocco GT II

Beitrag von rocco-oal »

HU/ASU hat er natürlich wieder geschafft, auch wenn die Hürden erheblich waren und ich sie nicht gesehen hab.
Jedenfalls tut sich hier mal wieder was. Will auf andere Räder umsteigen. Ich hab dafür auch vorne die Bremssattelhalter umgebaut, dass ich keine Spurplatten brauch. Hab jetzt RH Classic montiert. Vorne 7x15 ET 25 mit 195/50 R15 und hinten 8x15 ET 18 mit 205/50 R15. Passt soweit alles ohne Radläufe bearbeiten und ich versuch´s auch so eingetragen zu bekommen.
Leider ist mir bei der Aktion ein Maleur passiert. :verlegen: Hab die Bremssättel und Bremstrommeln blau angepinselt. Farbe hätte trocken sein sollen und ich bin rumgefahren, mit dem Ergebnis dass sich hinten die Farbe in den Felgen verteilt hat. Auf Grund dessen hab ich dann ne Alternative gebraucht und hab mal "schnell" alle 4 Felgenbetten poliert. Waren ca. 4std Arbeit, aber auch noch nicht perfekt.
DSC01695.jpg
DSC01695.jpg
DSC01695.jpg
Bei der Gelegenheit hab ich dann auch feststellen müssen, dass die Dämpfer vorne leich ölig sind und mir auch somit das schwammige Fahrverhalten erklärt wäre. Entscheidung ist für mich auf Bilstein B6 oder KONI gelb gefallen, mal schauen wie groß der Preisunterschied ist. Hinten will ich dann bei der Gelegenheit noch Cabbi-Federn einbauen, weil der Scala hinten auch leicht durchhängt. Musste deswegen bei der HU die Scheinwerfer einstellen.
Dateianhänge
DSC01697.jpg
DSC01696.jpg
Mfg, Christoph.:wink:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst:hihi:

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
Benutzeravatar
rocco-oal
Beiträge: 3756
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo

AW: Freu! Freu! Mein neuer Rocco GT II

Beitrag von rocco-oal »

Heut hab ich meine neuen KONIs geholt. :dance: Voller Tatendrang hab ich mich gleich rangemacht, sie einzubauen. An der HA die üblichen Probleme mit den unteren Schrauben im Dämpferauge, aber die hindeten mich nicht an der Umsetzung meines Einbaues. Erster Eindruck: Schon straffer. :thumb:
Womit ich schon bei der VA bin... Dort bin ich gescheitert. Links Feder gebrochen und ich hab keine originalen VA-Federn mehr. Außerdem musste die Mutter, die die Dämpferpatrone im Federbein hält dran glauben, da sie zu fest festgerostet war. Auf derartige Probleme war ich nicht eingestellt, hatte ich bei der Kilometerleistung nicht erwartet.
Mfg, Christoph.:wink:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst:hihi:

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
Benutzeravatar
Organspender
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1127
Registriert: Fr 16. Mär 2007, 21:39
Wohnort: Pupshausen

AW: Freu! Freu! Mein neuer Rocco Scala

Beitrag von Organspender »

Ähm, waren da keine neuen Muttern bei? :baff:

Mußte damals eine aufflexen und die andere sah danach net viel besser aus!
92er Scirocco GT2 JH und
Mutti`s 82er Scirocco GT
FR in Pflege!
90er Horst Pfui,
Golf2 PN
für :arschabfrier:,
Piaggio Ciao Bj.75,
steht halt rum.

Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt! :musik:

http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?321942-Der-Neue-alias-Horst-die-Winterschlampe!-)
Benutzeravatar
philipple
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1431
Registriert: Di 27. Nov 2007, 21:12
Wohnort: Katzenstein (Lkr Heidenheim)

AW: Freu! Freu! Mein neuer Rocco Scala

Beitrag von philipple »

Hoi Christoph,

Cool dass es weitergeht!

Gibts eigentlich verschiedene originale Federn?
Sind die vom 16V anders?
Unterscheiden sich die vom 1er und vom 2er Scirocco?
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco 2.0
Benutzeravatar
rocco-oal
Beiträge: 3756
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo

AW: Freu! Freu! Mein neuer Rocco Scala

Beitrag von rocco-oal »

Nö, waren keine Muttis bei den KONIs dabei. Aber ich wurde dank eines abendlichen Telefonates noch mit VA-Federbeinen mit Federn beschert, somit war die Teileversorgung sichergestellt. :dance:
Ich weiß, dass die 16V-Federn zumindest härter sein müssten, da der Motor schwerer ist. Mehr kann ich net dazu sagen.
Also heute noch die VA gemacht. Neue (gebrauchte) Federbeine, neue Staubschutzkappen, neue KONIs
DSC01707.jpg


und rein damit.

Federspanner auf meine Art. :grins:
DSC01707.jpg
Resultat: Dank nicht gebrochener Federn ist´s nun ein Hochhaus. :hihi: Aber das Fahrverhalten ist göttlich. :massa: Kein nicken mehr beim Bremsen und Beschleunigen und man merk fast jede Bodenwelle. Also schon härter, aber net übertrieben. Mir ist recht. :zwinker:

Und so sieht das dann aus:
DSC01707.jpg
DSC01707.jpg
Hat vorne ca. 1-2cm ausgemacht. :erschrecken:
Zum Zustand der vorderen Dämpfer... Ich bin quasi nur noch mit Federn gefahren.

Der Federbruch vorne links war auf alle Fälle schon alt. Die Bruchstelle war bereits gammlig. Ergo bin ich mindestens einmal, aber ich wette sogar zweimal so durch´n TÜV gekommen.
Dateianhänge
DSC01708.jpg
DSC01704.jpg
DSC01703.jpg
Mfg, Christoph.:wink:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst:hihi:

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
Benutzeravatar
rocco-oal
Beiträge: 3756
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo

AW: Freu! Freu! Mein neuer Rocco Scala

Beitrag von rocco-oal »

Neues Jahr, neues Glück!
Erste Machenschaften dieses Jahr ist die 40er H&R-Tieferlegung.
Vorher:
P1010130a.jpg
Nachher:
P1010130a.jpg
P1010130a.jpg
Unerwarteterweise musste ich noch eine Antriebswellenmanschette wechseln, aber ich hatte noch ne neue da. Ich überleg mir allerdings noch, ob ich vorne noch Tieferlegungsfederteller montier, da isser noch a weng hoch. :grins: Soweit auch alles ohne Radläufe zu bearbeiten, sogar an der HA mit den 8x15 mit 205er Reifen. Ist zwar mit etwa 3mm knapp, aber streift net und steht auch net auf.

Ansonsten brauch ich heuer noch ne neue Batterie und Zahn- und Keilriemen werden auch noch ins Jenseits geschickt.
Dateianhänge
P1010132a.jpg
P1010131a.jpg
Mfg, Christoph.:wink:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst:hihi:

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
Benutzeravatar
Claas-GT
Beiträge: 3553
Registriert: Fr 31. Mär 2006, 23:00
Wohnort: Kreis Gifhorn

AW: Freu! Freu! Mein neuer Rocco Scala

Beitrag von Claas-GT »

Schick schick! :super:
Benutzeravatar
rocco-oal
Beiträge: 3756
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo

AW: Freu! Freu! Mein neuer Rocco Scala

Beitrag von rocco-oal »

Har har! :hihi:
Heut ging´s weiter... Hab bloß keine Pics. :verlegen:
Ok, VA hab ich noch Tieferlegungsfederteller verbaut, jetzt gefällt´s mir super! Hab dann mal den Meterstab ran gehalten:
Gemessen vom Boden bis Radlauf oben: VA 58,5cm; HA 58,5cm
Gemessen vom Boden bis tiefster Punkt an Verspoilerung, wo der Radlauf aufhört: VA 16cm ; HA 18cm

Nachdem jetzt ne passable Tiefe erreicht ist, musst ich was am Auspuff machen. Die Remus-Anlage hing schon durch und stieß immer irwo an. Hab mich dann für die originale Verrohrung, sprich ohne VSD in Verbindung mit meinem top erhaltenen Edelstahl-Remus-ESD entschieden. :grins: Muss mich doch dran halten, was eingetragen ist. :hihi: Auf alle Fälle, wie sollte es anders sein, war jede der 3 Auspuffverbinungen undicht. Am ESD musst ich noch zusätzliche Schnitte machen, damit sich das Rohr zusammenziehen ließ, außerdem hab ich noch die Dreiecksflansche und die Steckverbindungen zusätzlich mit Kupferpaste eingeschmiert... jetzt isses dicht! :devil: Auf alle Fälle HAMMA SOUND! :geil: Und neue Berga Batterie hab ich auch eingebaut, sonst wär ich eh net aus der Garage gekommen.

Probefahrt war auch super! Fahrwerk ist nun schön straff, aber net zu hart, trau mich fast sagen komfortabel. :hihi: Joa.. und Auspuff macht Krach wie sau. :lol: Aber schön brummig, halt lauter und knallt so´n bisschen. Nur der blaue Dampf irritiert noch´n bisschen, aber kommt von meinen Dichtungsmaßnahmen. :grins:

Insofern warte ich nun nur noch auf meine ATE Powerdiscs und den Conti Zahnriemen. Neue Beläge und Keilriemen sind schon da. :thumb:

Übrigens hab ich noch Interesse halber an die VA 8x15 mit 195/45er Gummis geschraubt gehabt, aber gefiel mir gar net. Dann wird´s wohl beim jetzigen Setup bleiben. Hatte mir nämlich rund um 8x15 mit 195/45 eingebildet.
Mfg, Christoph.:wink:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst:hihi:

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
Benutzeravatar
jenssbk
Beiträge: 2567
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 12:07
Wohnort: Berlin / Heimat SBK

AW: Freu! Freu! Mein neuer Rocco Scala

Beitrag von jenssbk »

Es gibt immer etwas zu tun, aber das Ergebnis entschädigt total! :hihi:

Grüße aus Berlin

Jens
Suche nach einem Audi A6 Avant C4 oder 4B mit V6 Scheckheft und AHK unter 200000 km...
Benutzeravatar
rocco-oal
Beiträge: 3756
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo

AW: Freu! Freu! Mein neuer Rocco Scala

Beitrag von rocco-oal »

Jetzt mal a Bild vom Fahrwerkssetup. :zwinker:
P1010137a.jpg
Außerdem hab ich heut Zahnriemen mit Spannrolle, Keilriemen, Bremsbeläge und -scheiben gewechselt. Hab mal zur Abwechslung ATE Powerdiscs verbaut. ;-)
P1010137a.jpg
Dateianhänge
P1010138a.jpg
Mfg, Christoph.:wink:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst:hihi:

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
Antworten