Mein G60 Umbau

Hier könnt ihr eure Umbauten/Restaurationen genau dokumentieren und vorstellen.
* Hier Keine Fragen posten oder Diskussionen *
Antworten
Benutzeravatar
philipple
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1431
Registriert: Di 27. Nov 2007, 21:12
Wohnort: Katzenstein (Lkr Heidenheim)

AW: Mein G60 Umbau

Beitrag von philipple »

zum Thema Einspritzdüsen sollte immer auch gesagt werden mit welchem Benzindruck (-regler) gefahren wird.

Ich konnte bei meinem ABF Turbo mit den Seriendüsen vom ABF und mit dem Serien Benzindruckregler bei 6000 U/min und einem Ladedruck von ca. 0,6 Bar (Volllast) noch ein Lambda von ca. 0,8 erreichen. Leistung dürfte bei 200 - 220 PS gelegen haben.
Ob die ABF Düsen kleiner, größer oder gleich sind wie die grünen G60 weiß ich nicht. Da der ABF aber eine Serienleistung von 150PS hat denk ich nicht dass sie größer sind als die G60 Düsen.
In Verbindung mit einem höheren Benzindruck denke ich also dass noch etwas Luft nach oben ist.

Gruß Philipp
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco 2.0
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12623
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Mein G60 Umbau

Beitrag von Stephan »

Wenn ihr mal die Seriennummer der grünen Düsen da habt oder ggf. gleich die Durchsatzmenge, dann kann man ausrechnen, bis zu welcher Leistung diese geeignet sind. Dafür gibt es Einspritzdüsenrechner im Netz.

Beispielsweise den hier
http://www.cft-motortec.com/einspritzduesenrechner.php

als Beispiel: Düsen mit 315cm³ Durchsatz reichen bei 90% Dutycycle für etwa 211 Pferde. Fährt man mit 100% Dutycycle, also Düsen im Maximum komplett offen (was nicht sinnvoll ist) reichen diese bis ca. 234 PS.
Wird der Druck von 3 auf 4 bar erhöht, habe die Düsen einen Durchsatz von 363cm³. Aber nicht alle Düsen machen das mit. Dann wäre die Maximalleistung mit 90% Dutycycle für etwa 243 und mit 100% für 270PS.

Oft werden aber gleich Düsengrößen verwendet, die mit maximal 80% Dutycycle gefahren werden müssen. Doch Vorsicht, keine zu großen Düsen fahren, sonst sind die Einspritzmengen für den Leerlauf nicht mehr vernünftig zu programmieren.

Also, zuerst mal die tatsächlichen Werte heraus finden. Danach kann man qualitativ hochwertige Aussagen treffen. Wenn jemand die Daten zu den "grünen" Düsen hat, immer her damit.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
jenssbk
Beiträge: 2567
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 12:07
Wohnort: Berlin / Heimat SBK

AW: Mein G60 Umbau

Beitrag von jenssbk »

Hallo!

Ich hatte in meinem G60 GRÜNE Düsen drin mit der Nummer 0 280 150 923 - 037 906 031 F oder E! Die haben nach dem Hörensagen einen Durchlass von 350 cm³! :hihi:

Habe ich damals (vor 8 Jahren) für 50 Euro bekommen, weil einer keine Ahnung hatte! :baff:

Grüße

Jens
Suche nach einem Audi A6 Avant C4 oder 4B mit V6 Scheckheft und AHK unter 200000 km...
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12623
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Mein G60 Umbau

Beitrag von Stephan »

Laut Rechner sind die Düsen dann für ca. 234Pferdchen bei 90% Dutycycle und 3 bar Benzindruck ausreichend. Ob der G60 und die Peripherie das mitmachen ist die 2. Frage.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Schiri
Benutzer
Beiträge: 149
Registriert: Mi 20. Aug 2008, 18:45

AW: Mein G60 Umbau

Beitrag von Schiri »

@Fireball:
Mit wieviel Benzindruck bist du gefahren,bzw welchen Regler???Wäre über eine Auflistung deiner Umbauten am Motor sehr dankbar.

Also die grünen Düsen haben bei 3Bar einen Durchlass von 280.wenn ich auf 4Bar erhöhe sollte ich ja auf der sicheren Seite sein.
Die vom ABF sind gleich mit denen vom VR6,ca 250 bei 3Bar.Hab paar Kumpel die ihre ABF Motoren pimpen.
Benutzeravatar
jenssbk
Beiträge: 2567
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 12:07
Wohnort: Berlin / Heimat SBK

AW: Mein G60 Umbau

Beitrag von jenssbk »

Stephan L. hat geschrieben:Laut Rechner sind die Düsen dann für ca. 234Pferdchen bei 90% Dutycycle und 3 bar Benzindruck ausreichend. Ob der G60 und die Peripherie das mitmachen ist die 2. Frage.

Das war bei meinem G60 kein Problem, solange man die Hitze nicht im Auspuffsystem staut! :hihi:

Habe den so 10000 km gefahren, ohne Probleme, dafür mit jede Menge Spass! :sabber:

Grüße

Jens
Suche nach einem Audi A6 Avant C4 oder 4B mit V6 Scheckheft und AHK unter 200000 km...
Benutzeravatar
Schiri
Benutzer
Beiträge: 149
Registriert: Mi 20. Aug 2008, 18:45

AW: Mein G60 Umbau

Beitrag von Schiri »

Ja das mit dem Stau im Auspuff ist in Arbeit :peinlich:

Achso,es gibt grüne "kleine" Düsen mit Durchsatz von 280

und

"große" Grüne mit der Nummer von den Grauen und 350er Durchlass,alles bei 3Bar.
Benutzeravatar
Fireball
Benutzer
Beiträge: 517
Registriert: Di 27. Mai 2003, 17:30

AW: Mein G60 Umbau

Beitrag von Fireball »

@schiri:
Ich hatte ein teil von Bosch, welches 3,5 bar geliefert hat.

Ansonsten wurde der motor aufgebohrt auf 1,9 liter und mit entsprechend anderen kolben versehen. Die arbeit hab ich machen lassen von KWL Motorsport in Burscheid. Auch den kopf haben die bearbeitet. Die einlassnocke hab ich durch eine 272 grad nocke von schrick ersetzt, auslass war original. Dann hab ich nen Rally-Golf LLK verbaut und nen 68er laderad gefahren. Hier mal ein bild:
Der Dateianhang Corrado5.jpg existiert nicht mehr.
Das polieren war eigentlich die meiste arbeit. Da hab ich jeden abend vor den simpsons ne stunde dran gesessen. Würd ich aber nicht nochmal machen. Muss man jeden tag putzen, das hat mich irgendwann total genervt.

@scirocco1979:
Du bist nicht glücklich, wenn du mir nicht bei jedem beitrag an die karre pissen kannst, oder? Irgendwann, wenn ich mal viiiieeeel zeit hab, bedauer ich dich mal. Dein leben muss ja sterbenslangweilig sein...
Dateianhänge
Corrado5.jpg
Benutzeravatar
Schiri
Benutzer
Beiträge: 149
Registriert: Mi 20. Aug 2008, 18:45

AW: Mein G60 Umbau

Beitrag von Schiri »

Aufschlussreich!
Also hattest du die kleinen,grünen,280er Düsen drin und hast diese mit 3,5Bar betrieben?
Und hattest so bei 242PS keine Lambdaprobleme und das Teil ging ausreichend fett?
i21b
Beiträge: 1713
Registriert: Do 27. Jan 2005, 15:38
Wohnort: Berlin

AW: Mein G60 Umbau

Beitrag von i21b »

Fireball hat geschrieben:@scirocco1979:
Du bist nicht glücklich, wenn du mir nicht bei jedem beitrag an die karre pissen kannst, oder? Irgendwann, wenn ich mal viiiieeeel zeit hab, bedauer ich dich mal. Dein leben muss ja sterbenslangweilig sein...


:rotfl: :rotfl: :rotfl: :bier:
Bild
Antworten