Leuchtweitenregulierung bei GT-Scheinwerfern
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6763
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Leuchtweitenregulierung bei GT-Scheinwerfern
Hallo,
bei meinem (6/90 zugelassen), Baujahr89, war der TÜVler beim letzten mal am Stress amchen, weil keine Leuchtweitenregulierung. Er hatte sich dann am PC schlau gemachtz und erkannt das der Wagen halt wenn 89 gebaut die LWR nicht hat und sie daher nicht braucht.
Mach doch mal ein Foto von den Haltern und der LRW(ich habe die beim Scirocco noch nie gesehn). Umbauen dürfte mit etwas Blech, Flex und Schweißgerät machbar sein.
Gruß Christian
bei meinem (6/90 zugelassen), Baujahr89, war der TÜVler beim letzten mal am Stress amchen, weil keine Leuchtweitenregulierung. Er hatte sich dann am PC schlau gemachtz und erkannt das der Wagen halt wenn 89 gebaut die LWR nicht hat und sie daher nicht braucht.
Mach doch mal ein Foto von den Haltern und der LRW(ich habe die beim Scirocco noch nie gesehn). Umbauen dürfte mit etwas Blech, Flex und Schweißgerät machbar sein.
Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
- Joachim
- Beiträge: 797
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 15:12
- Wohnort: Nürnberg, Germany
- Kontaktdaten:
AW: Leuchtweitenregulierung bei GT-Scheinwerfern
Das ist auch machbar, gibt es in der FAQ auch schon eine Anleitung zu. Flex und Blech hätte ich ja auch noch, aber kein Schweißgerät. Bin jetzt ernsthaft am überlegen, das Vorhaben einzustellen.Umbauen dürfte mit etwas Blech, Flex und Schweißgerät machbar sein.
- Joachim
- Beiträge: 797
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 15:12
- Wohnort: Nürnberg, Germany
- Kontaktdaten:
AW: Leuchtweitenregulierung bei GT-Scheinwerfern
Gibt es jemand hier im Forum, der mir 2 Träger für die GT Scheinwerfer so umbauen kann, das die LWR funktioniert? Bitte einfach per PN melden.
Würde dann versuchen, noch 2 Träger und 2 Stellmotoren aufzutreiben, damit man das in Angriff nehmen könnte.
Das hier müssten doch die richtigen sein
links 533941045 und rechts 533941046
Hab allerdings einen Shop gefunden, die die Teile auch für 16€ das Stück anbieten, neu
Würde dann versuchen, noch 2 Träger und 2 Stellmotoren aufzutreiben, damit man das in Angriff nehmen könnte.
Das hier müssten doch die richtigen sein
links 533941045 und rechts 533941046
Hab allerdings einen Shop gefunden, die die Teile auch für 16€ das Stück anbieten, neu
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: Leuchtweitenregulierung bei GT-Scheinwerfern
was muss man da schweissen und warum musst du stellmotoren kaufen wenn du welche an deinen scheinwerfern hast ?
statt schweissen geht vielelicht auch bohren und verschrauben oder nieten ? so schwer wird das doch wohl nicht sein ....
statt schweissen geht vielelicht auch bohren und verschrauben oder nieten ? so schwer wird das doch wohl nicht sein ....
...bin dann mal weg
- Joachim
- Beiträge: 797
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 15:12
- Wohnort: Nürnberg, Germany
- Kontaktdaten:
AW: Leuchtweitenregulierung bei GT-Scheinwerfern
Warum ich welche kaufen will ist ganz einfach. Ich will die vorhanden Scheinwerfer ja nicht zerlegen, sondern komplett erhalten und bei Seite legen.
Warum schweissen, weil ich bisher nur die Anleitung in der FAQ gefunden habe, wo geschrieben steht, das die Haltepunkte umgeschweist werden müssen. Ob es anders geht weiß ich halt noch nicht, da ich zum einen die Teile noch nicht habe und zum anderen sowas auch noch nie gemacht habe. Daher meine Bitte um Hilfe
Warum schweissen, weil ich bisher nur die Anleitung in der FAQ gefunden habe, wo geschrieben steht, das die Haltepunkte umgeschweist werden müssen. Ob es anders geht weiß ich halt noch nicht, da ich zum einen die Teile noch nicht habe und zum anderen sowas auch noch nie gemacht habe. Daher meine Bitte um Hilfe

- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: Leuchtweitenregulierung bei GT-Scheinwerfern
du musst doch nur den stellmotor aushänden bei den originalen .... haltepunkt versetzen sollte auch ohne schweissen machbar sein .... irgend nen profil anschrauben ....
...bin dann mal weg
- Joachim
- Beiträge: 797
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 15:12
- Wohnort: Nürnberg, Germany
- Kontaktdaten:
AW: Leuchtweitenregulierung bei GT-Scheinwerfern
ICh schaue es mir noch mal an, wenn ich die Scheinis da habe. Überwiesen habe ich gestern, wenn alles klappt sollten die ja dann nächste Woche da sein.
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: Leuchtweitenregulierung bei GT-Scheinwerfern
ich denek mal die LWR da zu adaptieren ist ein miniproblem ;)
...bin dann mal weg
- Joachim
- Beiträge: 797
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 15:12
- Wohnort: Nürnberg, Germany
- Kontaktdaten:
AW: Leuchtweitenregulierung bei GT-Scheinwerfern
Naja Folti, bin in der Hinsicht noch nicht so bewandert, so das ich da noch auf Hilfe angewiesen bin. Da ich bisher nur diese Umbauanleitung in der FAQ gefunden hatte, war ich davon ausgegangen, das das wohl nicht so einfach ist, wie ich dachte.
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: Leuchtweitenregulierung bei GT-Scheinwerfern
haste mal den link zur FAQ .. ich habs da irgendwie nciht gefunden ^^
...bin dann mal weg