Soll ich oder soll ich nicht?

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
Kerstin
Beiträge: 10924
Registriert: Di 4. Jan 2005, 18:53
Wohnort: Berlin, Germany, Germany
Kontaktdaten:

AW: Soll ich oder soll ich nicht?

Beitrag von Kerstin »

Ich find oki solange es nicht übermäßig viel ist und eben auch ansehnlich bleibt.
Das es ein Scirocco ist sollte man doch schon noch erkennen können.

Ich sag immer, Original ist schön aber denn auch ganz Original, von daher fahren davon eh sehr wenige rum.
[CENTER]Sciroccoforum-Visitenkarten-Bestellung bei mir!
[/CENTER]
[CENTER] (stk.preis VKarten 0,05 € )
[/CENTER]
[CENTER]Alles zu den Forum-Visitenkarten,hier klick!
[/CENTER]

[CENTER] [SIGPIC][/SIGPIC]
Saison und Schönwetterauto 92er GTII in Inkablaumet.
Alltag: Pornokarre mit Sternchen
*****Mein Homepage *****


[/CENTER]
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Soll ich oder soll ich nicht?

Beitrag von COB »

Mmaurer hat geschrieben:Es gibt Menschen denen gefällt kein Serienwagen, daher wird eben "verfeinert", mich eingeschlossen. Der Scirocco ist ein Geiles Auto, aber nicht Original.
Naja, diese armen Menschen sollten dann auf den ÖPNV ausweichen, oder sich ein Kfz backen lassen... ;-) Und das was mancher hier "verfeinern" nennt, grenzt oft an übles stilloses verhunzen bis verschandeln, oft auch weit entfernt vom guten Geschmack... Und ja der Scirocco ist ein geiles Auto, wenn er auch wie ein Scirocco daherkommt und nicht wie ein Allerwelts-Kirmeskarren... davon gibts nämlich schon genug, aller Marken und Coleur... und man fragt sich ernsthaft, wo es bei einem schon lange nicht mehr zum Strassenbild gehörenden Auto, nötig ist, es noch auffälliger gestalten zu müssen... ;-)
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

AW: Soll ich oder soll ich nicht?

Beitrag von Mr.Burnout »

COB hat geschrieben:Naja, diese armen Menschen sollten dann auf den ÖPNV ausweichen, oder sich ein Kfz backen lassen... ;-) Und das was mancher hier "verfeinern" nennt, grenzt oft an übles stilloses verhunzen bis verschandeln, oft auch weit entfernt vom guten Geschmack... Und ja der Scirocco ist ein geiles Auto, wenn er auch wie ein Scirocco daherkommt und nicht wie ein Allerwelts-Kirmeskarren... davon gibts nämlich schon genug, aller Marken und Coleur... und man fragt sich ernsthaft, wo es bei einem schon lange nicht mehr zum Strassenbild gehörenden Auto, nötig ist, es noch auffälliger gestalten zu müssen... ;-)
Tja,einige verstehen es einfach nicht...was wären es doch für langweilige Treffen wenn da z.B. nur 20 grüne, 10 rote und 4 schwarze GT II auftauchen würden die sich nur an der Anzahl und Anordnung der Steinschläge unterscheiden. ;-)

Wo bliebe die Kreativität wenn sich die Schrauberei auf die einfachen und langweiligen Verschleißreparaturen reduzieren würde???

Wenn ich schon alle paar Jahre die Lackschäden beseitigen muss kann ich doch gleich mal eine andere Farbe nehmen die mir vielleicht gerade besser gefällt.
Ebenso ist z.B. für mich ein regelmäßiges Update der Musikanlage sinnvoll...
...oder machen mir auch Felgen keinen Spass mehr wenn auf Treffen schon mehrere damit angefahren kommen ;-)

Allerdings habe ich auch je einen originalen Einser und Zweier...fahre ich aber nur selten mit auf Treffen, die Autos kennt man ja in der Szene, haben sich die letzten 10-15 Jahre nicht verändert...also IMHO schon etwas langweilig.

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Benutzeravatar
GTII Marcus
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3342
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 09:09
Wohnort: London, UK / Mönchengladbach
Kontaktdaten:

AW: Soll ich oder soll ich nicht?

Beitrag von GTII Marcus »

Hallo,

also generell musst Du alleine für Dich entscheiden, wie Du Dein Auto gerne hättest - Du kannst es nicht allen recht machen.

Dir muss das Auto gefallen und sonst niemanden :-) .

Das Argument mit den Proportionen kann ich gut verstehen, durch das originale Fahrwerk entsteht das Phänomen das manche Sciroccos vorne höher sind als hinten - das hebt das Keilformdesign des Exterieurs auf.

Die originalen 14 Zöller mit der großen Reifenhöhe sehen auch etwas verloren im Radkasten aus, kann ich soweit auch nachvollziehen - mit etwas Tieferlegung und ein paar größeren, zeitgemäßen Felgen sieht der Scirocco um einiges besser aus.

Es gibt da ein Zitat von Dirk Schneider aus dem Forum, da sagt er das ein Auto so chic sein muss, dass man es ggf. nur etwas tieferlegen und ein paar schöne Felgen drauf machen muss, so dass es einem gefällt - denke das trifft es ganz gut.

Grüße


Marcus
[SIGPIC][/SIGPIC]
All boys are interested in cars. Most of them grow out of it. Some don’t. They're the car designers...

'90 GTII JH-Töter, LA5U original 1,6L 72PS
'83 GTS Projekt
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Soll ich oder soll ich nicht?

Beitrag von COB »

Mr.Burnout hat geschrieben: - Tja,einige verstehen es einfach nicht...
- was wären es doch für langweilige Treffen wenn da z.B. nur 20 grüne, 10 rote und 4 schwarze GT II auftauchen würden
- Kreativität wenn sich die Schrauberei auf die einfachen und langweiligen Verschleißreparaturen reduzieren würde
- Ebenso ist z.B. für mich ein regelmäßiges Update der Musikanlage sinnvoll...
- oder machen mir auch Felgen keinen Spass mehr wenn auf Treffen schon mehrere damit angefahren kommen
- haben sich die letzten 10-15 Jahre nicht verändert...also IMHO schon etwas langweilig.
- Ich bin ehrlich, ich verstehe sowas wirklich nicht so richtig...
- Treffen finden doch wegen der Leute statt und nicht um sich umlackierte und gestylte Autos anzuschauen, will ich dass, geh ich ins nexte Autohaus... beim letzten Treffen habe ich kaum ein Kfz so richtig intensiv beguckt... und die wo einen Blick bekamen, waren alles Oris... dafür haben wir viel Zeit am Grill und beim Sappeln verbracht... vlt. haben wir verschiedene Vorstellungen wie ein Treffen sein soll... ;-)
- Naja, beim Fixxen von Verschleiss brauchts bisweilen keine Kreativität... stümmt... aber will man an nem Auto kreativ sein, muss es dann das verunstalten eines alten klassischen Designs sein... ;-) Es wird kein anderes Auto draus, egal was man macht...
- Und was will man bei 1x CD-Radio + 4x Lautsprecher (in Werkseinbauplätzen) denn da updaten ? Alles andere geht doch eh im Motorenlärm dieser kleinen lauten Karre unter... ;-)
- Felgen kauft man doch für sich selbst und nicht um anderen damit zu gefallen oder sich von anderen abzuheben, oder doch ? 1. Sehe ich die Dinger beim Fahren eh nicht und 2. habe ich seit 12 Jahren die gleichen Felgen drauf... und nun ?
- Ist doch schön, so ein schöner originaler Erhaltungs-Zustand, was kann daran denn langweilig sein ?

Aber egal, soll er machen wie er will... bei den Meisten kommt irgendwann die "Erleuchtung"...und dann meist auch die Ernüchterung... ;-)
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

AW: Soll ich oder soll ich nicht?

Beitrag von Mr.Burnout »

Treffen finden doch wegen der Leute statt und nicht um sich umlackierte und gestylte Autos anzuschauen, will ich dass, geh ich ins nexte Autohaus.
...im Autohaus gibts aber fast nur Fahrzeuge im Serientrimm zu sehen...halt langweilig ;-)

Treffen finden eben nicht ausschließlich wegen der Leute statt...dann bräuchte ja keiner mit dem Scirocco zu kommen ;-)
Es wird kein anderes Auto draus, egal was man macht...
Stimmt...aber es wird individueller und machmal auch schneller...mit entspechendem Aufwand ;-)
Und was will man bei 1x CD-Radio + 4x Lautsprecher (in Werkseinbauplätzen) denn da updaten ?
Siehst du... da bieten sich z.B. harmonisch angepasste Doorboards doch an...und CD's fliegen nur im Auto rum, da ist ein USB-Radio praktischer ;-)
Alles andere geht doch eh im Motorenlärm dieser kleinen lauten Karre unter...
...da gibt es tatsächlich so etwas wie Verstärker...sogar welche die tatsächlich die angegebene Leistung und Dynamik bringen ;-)
bei den Meisten kommt irgendwann die "Erleuchtung"...und dann meist auch die Ernüchterung...
...nur bei denen die unbedingt ein Auto als Wertanlage sehen wollen ;-) ...ich sehe ein Hobbyauto eben als "Spielzeug" an welches ich je nach Zeit und Lust eben so weit verändern kann wie es die Ausschöpfung der Möglichkeiten (technische und eigene) zulässt ;-)

Muss eben jeder selber wissen...

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Benutzeravatar
Maggus
Beiträge: 5316
Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum

AW: Soll ich oder soll ich nicht?

Beitrag von Maggus »

COB hat geschrieben:Naja, diese armen Menschen sollten dann auf den ÖPNV ausweichen

Zum Glück entscheidest das ja nicht du, sonst wären die Strassen volll mit Buss & Co.
Der Steffan hat das ganz treffend beschrieben :applause:
Jedoch ist ohne solcher Intolleranz macher Originalfreunde ein Forum auch ziemlich langweilig. So hat eben jeder seine Daseinsberechtigung. :zwinker:
SCIROCCO GTI
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco, what else?
GTI Umbaufred 16V Aufbaufred
Getrieberechner
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Soll ich oder soll ich nicht?

Beitrag von COB »

Mmaurer hat geschrieben:Zum Glück entscheidest das ja nicht du...
Jedoch ist ohne solcher Intolleranz macher Originalfreunde ...

Tja, Unverständnis = Intolleranz ? Komische Sicht der Dinge... Wenn ihr euch dabei so sicher seid, das Richtige zu tun, kanns euch doch nicht stören, wenn sich jemand unverständlich über eure "Verschönerungen" äussert... oder ? Zumindest mir ist/wäre das Rille... ist ja nicht so, dass ich 100% Werk bin (Glasdach, Räder vom Golf, DE-SW, Sport-Puff, 16V-Drossel, Audi 80 Fensterkurbeln ;-) , hier und da ein Tupfer Farbe... )... aber übertreiben sollte mans halt nicht... ;-)

PS: Ich will da auch nix entscheiden, steht oben, jeder verschönert so er will und kann... das "Erwachen" und die Ernüchterung kommt meist später, habs schon erlebt (nicht bei mir)... ;-)
Benutzeravatar
Maik
Beiträge: 5189
Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
Kontaktdaten:

AW: Soll ich oder soll ich nicht?

Beitrag von Maik »

Boah viel zulesen hier...langweilig!

Bau um!
[SIGPIC][/SIGPIC]


Terminübersicht Treffen 2019 >Hier klicken</
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Soll ich oder soll ich nicht?

Beitrag von COB »

Mr.Burnout hat geschrieben:...im Autohaus gibts aber fast nur Fahrzeuge im Serientrimm zu sehen...halt langweilig ;-)
Stümmt wohl, aber auch da soll es schon Möglichkeiten geben...
Mr.Burnout hat geschrieben: Treffen finden eben nicht ausschließlich wegen der Leute statt...dann bräuchte ja keiner mit dem Scirocco zu kommen ;-)
Dann haben wir doch wirklich verschiedene Vorstellung von Treffen, und von mir aus muss keiner mit dem Scirocco kommen, der aktuelle als auch ehemalige Besitz reichen völlig aus, um erscheinungsberechtigt zu sein... ;-)
Mr.Burnout hat geschrieben: Stimmt...aber es wird individueller und machmal auch schneller...mit entspechendem Aufwand ;-)
Schneller OK, technisch besser OK, aber individueller ? Ein 53B ist ein 53B, bleibt ein 53B, ob nu "verbastelt" oder nich... willst Individuell sein, kauf dir nen Individual-WIESSMANN... so es das überhaupt gibt... dann biste Individual... ein Massenauto bleibt ein Massenauto... auch wenns ein hübches ist ;-)
Mr.Burnout hat geschrieben: harmonisch angepasste Doorboards doch an...und CD's fliegen nur im Auto rum, da ist ein USB-Radio praktischer... ...da gibt es tatsächlich so etwas wie Verstärker
Und dabei die Türverkleidung zersägen und zerstören ? Nene... lass mal... ;-) Und USB gabs anno 1989 doch noch gar nich... Und soviel Hightech is zuviel für den alten Ofen, nicht nur wegen dem Zusatzgewicht, zumal ich noch nie ein so modisches Radio gesehen habe, das wirklich zum Occo passen will... ;-)
Mr.Burnout hat geschrieben: ...nur bei denen die unbedingt ein Auto als Wertanlage sehen wollen ;-) ...
Muss nicht mal... reiner Werterhalt kann schon Motiv genug sein... ;-)
Mr.Burnout hat geschrieben: ich sehe ein Hobbyauto eben als "Spielzeug" ... Muss eben jeder selber wissen...
Das soll doch auch so sein... ich verstehs trotzdem nicht... ;-)
Antworten