Höchst mögliche felgen grösse/breite ?

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
IL-GEIA1
Neuer Benutzer
Beiträge: 12
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:26
Wohnort: Tirol

Höchst mögliche felgen grösse/breite ?

Beitrag von IL-GEIA1 »

Leute bräuchte mal schnell eure hilfe ! :cry:

Was ist die höchst mögliche felgen grösse/breite was ich aufm 53b rauf bekomm ohne zu ziehen ?? Kante ist umgelegt !
Und nicht zu vergessen in österreich muss die lauffläche und die felge im Kasten sein !

:danke: im voraus
Markus
RUBB --OR--> GO HOME
Benutzeravatar
ScarFace
Benutzer
Beiträge: 185
Registriert: Fr 19. Okt 2007, 17:12
Wohnort: Lustenau, Austria

AW: Höchst mögliche felgen grösse/breite ?

Beitrag von ScarFace »

Hi

also ich hab bbs rs vorne 7x16 et35 mit 25er platten und hinten 8x16 et35 mit 20er platten drauf, kein problem beim tüv vlbg!!

mfg

kanst bei mir im album mal schauen wies aussieht :)
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
IL-GEIA1
Neuer Benutzer
Beiträge: 12
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:26
Wohnort: Tirol

AW: Höchst mögliche felgen grösse/breite ?

Beitrag von IL-GEIA1 »

Hört sich gut an ! Und sieht sehr gut aus !! *thumpsup*
Aber du hast den Verbau oben und den hab ich nicht ! Aber 16er müssten sich von der grösse her leicht ausgehen nur ich hab so probleme mit der ET ! Originale BBS einteilig mit ET33 streifen am Fahrwerk ohne Distanzer ! Mit 20DS stehen sie wieder zu weit im Radhaus ! ich werd fast wahnsinnig mit der Kiste !

mfg Markus
RUBB --OR--> GO HOME
Benutzeravatar
Me Myself and I
Benutzer
Beiträge: 179
Registriert: Do 28. Aug 2008, 07:59
Wohnort: 23617 Lübeck

AW: Höchst mögliche felgen grösse/breite ?

Beitrag von Me Myself and I »

Hatte bis zuletzt 17x7,5 Dotz Brands Hatch aufm Rocco. Et war 35, musste aber vorne und hinten Kante umlegen und Radhausschale rausschmeißen. Reifen waren 205/40er
Si taus vilat, einisses abanet!

Berolina sei's panier!
Benutzeravatar
IL-GEIA1
Neuer Benutzer
Beiträge: 12
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:26
Wohnort: Tirol

AW: Höchst mögliche felgen grösse/breite ?

Beitrag von IL-GEIA1 »

Ja das hört sich ja immer besser an ! :-)
Was hattest denn Bodenfreiheit mit den grossen felgen ??

mfg Markus
RUBB --OR--> GO HOME
Staatsfeind Nr.1
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1945
Registriert: So 30. Apr 2006, 08:29
Wohnort: Lägerdorf
Kontaktdaten:

AW: Höchst mögliche felgen grösse/breite ?

Beitrag von Staatsfeind Nr.1 »

IL-GEIA1 hat geschrieben:Hört sich gut an ! Und sieht sehr gut aus !! *thumpsup*
Aber du hast den Verbau oben und den hab ich nicht ! Aber 16er müssten sich von der grösse her leicht ausgehen nur ich hab so probleme mit der ET ! Originale BBS einteilig mit ET33 streifen am Fahrwerk ohne Distanzer ! Mit 20DS stehen sie wieder zu weit im Radhaus ! ich werd fast wahnsinnig mit der Kiste !

mfg Markus

Wenn ich das schon wieder lese -.-

Wenn es mit ET33 am Fahrwerk ansteht,wie können sie dann mit 20iger Distanzen (33-30=13) zu weit im Radhaus stehen? :gruebel:

Die Frage hast du dir ja aber schon selbst beantwortet.

ET33 zu weit im Radhaus.

ET13 zu weit Draußen.

Dann hast du 20mm an ET zur Verfügung.Ich würde als näcshtes ET 40 probieren.

Allerdings kannst du das auch nicht verallgemeinern.Jede Felge steht anders im Radhaus.


P.S.: Sry aber das musste sein.Das ist ne einfache Rechenaufgabe und es wird trotzdem gefragt.
Grüße aus Schleswig-Holstein :wink:

Scirocco 2 GT2,LC6V,95PS,Fächerkrümmer,Nockenwelle,bearbeiteter Zylinderkopf,70mm Tieferlegung,Vorn 7x14" ET 15 mit 185/50 R14,hinten 8x14" ET 25 mit 195/45 R14,elektrische Fensterheber,ZV,Weiße Rückleuchten,GT Scheinwerfern,Friedrich Motorsport ESD,weiße Tachofolien,30er Sportlenkrad,Scirocco Schriftzug im Seitenspiegel,Lederausstattung,Sitzheizung
[SIGPIC]hintenlinks.jpg[/SIGPIC]
Benutzeravatar
Thommy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4417
Registriert: So 18. Apr 2004, 10:02
Wohnort: 07551 Gera

AW: Höchst mögliche felgen grösse/breite ?

Beitrag von Thommy »

Staatsfeind Nr.1 hat geschrieben: ET33 zu weit im Radhaus.

ET13 zu weit Draußen.

Dann hast du 20mm an ET zur Verfügung.Ich würde als näcshtes ET 40 probieren.

ähm, wie bitte? :hihi: Daraus werde ich nicht schlau :gruebel:

Wenn ET33 zu weit drin ist, ET13 zu weit draußen, dann kann eine ET40 nicht passen ;-)
Lösung des Problems muss zwischen ET33 und ET13 liegen, nämlich bei ET18 -> Felgen + 15mm Distanzscheiben.

Gruß,
Thommy
[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr :hihi:, original Gamma-Radio

GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
Benutzeravatar
IL-GEIA1
Neuer Benutzer
Beiträge: 12
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:26
Wohnort: Tirol

AW: Höchst mögliche felgen grösse/breite ?

Beitrag von IL-GEIA1 »

Staatsfeind Nr.1 hat geschrieben:Wenn ich das schon wieder lese -.-

Wenn es mit ET33 am Fahrwerk ansteht,wie können sie dann mit 20iger Distanzen (33-30=13) zu weit im Radhaus stehen? :gruebel:

Die Frage hast du dir ja aber schon selbst beantwortet.

ET33 zu weit im Radhaus.

ET13 zu weit Draußen.

Dann hast du 20mm an ET zur Verfügung.Ich würde als näcshtes ET 40 probieren.

Allerdings kannst du das auch nicht verallgemeinern.Jede Felge steht anders im Radhaus.


P.S.: Sry aber das musste sein.Das ist ne einfache Rechenaufgabe und es wird trotzdem gefragt.


Ich hätte sie gern mit dem Radhaus bündig !Und meine frage hat sich auf das bezogen ob irgendjemand sie bündig hat auf´m originalen Rocco ohne Verbau ! Also sprich 7,5x16 et 37 oder so .....

Mir ist ja klar das ich weiter raus muss !

mfg Markus
RUBB --OR--> GO HOME
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12625
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Höchst mögliche felgen grösse/breite ?

Beitrag von Stephan »

Meine Erfahrungswerte für 7 Zoll breite Felgen: Hinten max. ET0, vorne ET25. Damit schließen sie jeweils bündig ab und sind noch im Kasten. Je nach Reifenbreite müßte man hinten ggf. noch ein stück weniger Einpresstiefe haben. Mit 195/50 auf 7" breiten Felgen passt es aber mit ET 0 ganz gut.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
53b16v scirocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2187
Registriert: Di 4. Mär 2008, 19:01
Wohnort: Halle an der Saale

AW: Höchst mögliche felgen grösse/breite ?

Beitrag von 53b16v scirocco »

Moin Moin,

Ich denke das eine 7x17 mit dem Reifen 185/35/17 das größte der Gefühle ist und dann ne et von 40 bis 25 das max darstellt,ohne große Veränderungen zu haben an der Karosse.

Sollte ich falsch liegen,berichtigt mich bitte.


Meine Persönliche Errfahrung ist,das ich auf meinem 16v schon Probleme hatte ne 7x15 RH Classic mit ner Et von 25,meine ich,unter zu bekommen an ner Originalen Karosse.
Der Innenkotflügel musste da schon raus.


gruß Alex
Antworten