Drehmoment Ölwannenschrauben
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 23
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Wohnort: 50321 Brühl
- Kontaktdaten:
Drehmoment Ölwannenschrauben
Hallo Leute,
hat zufällig jemand die Anzugsmomente für die Ölwannenschrauben
eines 1992er Scirocco (90PS) zur Hand? Leider muss ich die Dichtung erneuern
und da hat man schnell mal zu fest gezogen und die Dichtung zerstört.
Hier nochmal die Daten
Scirroco Bj. 1991 1,8l 95PS (Motorcode JH)
Wäre super, wenn da jemand was hätte...
Thanx
hat zufällig jemand die Anzugsmomente für die Ölwannenschrauben
eines 1992er Scirocco (90PS) zur Hand? Leider muss ich die Dichtung erneuern
und da hat man schnell mal zu fest gezogen und die Dichtung zerstört.
Hier nochmal die Daten
Scirroco Bj. 1991 1,8l 95PS (Motorcode JH)
Wäre super, wenn da jemand was hätte...
Thanx
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2885
- Registriert: Fr 9. Aug 2002, 17:18
- Wohnort: Hannover
- Stephan
- Beiträge: 12623
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: Drehmoment Ölwannenschrauben
Ich meine, max. 20. Würde aber raten, nur mit 15 anzuziehen und ein wenig Dichtmittel auf die Dichtung aufzutragen. Die Schrauben reißen echt gerne mal ab.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- cxspark
- Beiträge: 4303
- Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
- Wohnort: Wilder Süden
AW: Drehmoment Ölwannenschrauben
Bentley: 20 Nm. Gummidichtung verbauen, kein Dichtmittel!!
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL
[SIGPIC][/SIGPIC]
DREHMOMENT statt DEZIBEL

- Moppel
- Benutzer
- Beiträge: 614
- Registriert: Do 20. Mai 2010, 20:14
- Wohnort: Dortmund
AW: Drehmoment Ölwannenschrauben
Gibts beim Rocco ne Gummidichtung für die Ölwanne? Nie gehört oder gesehen.Wenn doch,sag mir mal den anbieter.T-Griff und Handgelenkfest anziehen hat bis jetzt immer geklappt.
R.I.P[SIGPIC][/SIGPIC]
- sciroccogls
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3176
- Registriert: Mo 19. Feb 2007, 12:43
- Wohnort: Emmental (CH)
AW: Drehmoment Ölwannenschrauben
Ich würde auch eher zu 15Nm raten, 20 ist schon hardcore... 
Gruss
Marc

Gruss
Marc
[SIGPIC]sciroccogls[/SIGPIC]
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2885
- Registriert: Fr 9. Aug 2002, 17:18
- Wohnort: Hannover
AW: Drehmoment Ölwannenschrauben
...normal kenne ich nur diese mehrstoff-dichtungen ...so ne art pappe ?! so gräulich...
die immer einkleben beidseitig weils sowieso immer sonst schwitzt...
mittlerweile habe ich ein Ölhobel und die is imt Gummi versehen.
aber eine reine gummidichtung für 827er blöcke kenn ich nicht ?!
hat wer links ?
@StephanL.
Abreissen ? die ölwannenschrauben ???
Bist du brutal...sind doch sowas von locker...hihi
die immer einkleben beidseitig weils sowieso immer sonst schwitzt...
mittlerweile habe ich ein Ölhobel und die is imt Gummi versehen.
aber eine reine gummidichtung für 827er blöcke kenn ich nicht ?!
hat wer links ?
@StephanL.
Abreissen ? die ölwannenschrauben ???
Bist du brutal...sind doch sowas von locker...hihi
Mfg. Schnitzel aka Sebastian
[SIGPIC][/SIGPIC]
[SIGPIC][/SIGPIC]
- cxspark
- Beiträge: 4303
- Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
- Wohnort: Wilder Süden
AW: Drehmoment Ölwannenschrauben
Wenn ihr nicht immer meinen würden, den letzten Cent billiger zu kaufen, dann wüsstet ihr dass die Original-VW-Dichtung ebenso wie beim Ventildeckel mittlerweile eine Gummimetalldichtung ist. Die 20 Nm sind kein Problem im Block. Aufpassen muss man nur links und rechts wo die Aluplatten mit den Simmerringen der Kurbelwelle drin sind.
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL
[SIGPIC][/SIGPIC]
DREHMOMENT statt DEZIBEL

-
- Benutzer
- Beiträge: 56
- Registriert: Sa 31. Dez 2011, 02:34
- Wohnort: Suhl, Germany
AW: Drehmoment Ölwannenschrauben
15-2 Nm.... hmm... komisch Jungs, wenn ich mich nicht Irre ist bei den Ölwannenschrauben M6 Gewinde drin. Die bekommen laut Werkstatt Programm 8-12Nm. Ich zieh diese immer mit 10 Nm an. allerdings wie schon Geschrieben sind 15 Nm Null Problem.
- Roccily
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1062
- Registriert: Do 24. Nov 2005, 10:38
AW: Drehmoment Ölwannenschrauben
Hi, die Ölwannendichtung in Gummi-Metall-Version gibts bei VW, allerdings müssen andere Schrauben dazugekauft werden.
Bzgl. Drehmoment, siehe Bild:
Bzgl. Drehmoment, siehe Bild:
Gruß
Roccily

Roccily
