Gab es den auch Scirocco ,s in Der DDR ?

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
Rene&Steffi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1084
Registriert: So 5. Aug 2007, 17:13
Wohnort: Lamspringe, Germany
Kontaktdaten:

AW: Gab es den auch Scirocco ,s in Der DDR ?

Beitrag von Rene&Steffi »

Scirocco2 GTX hat geschrieben:http://www.wabant.de/prototypen.html

Sag ich doch . In den Westen verkauft ... Die Ossis waren gar nicht so blöd wie sie immer hingestellt werden . Eins haben sie noch heute den Wessi`s vorraus . Improvisationstalent
Grüsse :wink: Joleen ,Catherine, Steffi & Rene
" was für ne blöde frage ob das wirklich nötig ist, wir haben halt vier Roccos weil uns einer zuwenig ist, sie passen alle in unsere Garage, für uns ist das Grund genug ... " :applause:


79 Scirocco 1 mit 16 V Weber
81 Scirocco 1 G60
81 iger TR Rohkarosse in Arbeit
83 GTS Cabrio mit 16 V KR
85 GTI in sportlicher Variante
Benutzeravatar
Scirocco2 GTX
Benutzer
Beiträge: 220
Registriert: Fr 18. Apr 2008, 16:16
Wohnort: Tautewalde, Sachsen, Germany, Germany

AW: Gab es den auch Scirocco ,s in Der DDR ?

Beitrag von Scirocco2 GTX »

eben: :hihi:
[ATTACH]52314[/ATTACH]
Dateianhänge
500px-Trabant.jpg
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
jenssbk
Beiträge: 2567
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 12:07
Wohnort: Berlin / Heimat SBK

AW: Gab es den auch Scirocco ,s in Der DDR ?

Beitrag von jenssbk »

Scirocco2 GTX hat geschrieben:http://www.wabant.de/prototypen.html

Diese Seite ist aber auch kein Beweis für die graue Theorie! Beweise gäbe es nur schwarz auf weiß in Form von unwiderlegbaren Belegen... :kaffee:

Gruß

Jens
Suche nach einem Audi A6 Avant C4 oder 4B mit V6 Scheckheft und AHK unter 200000 km...
Benutzeravatar
Thommy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4417
Registriert: So 18. Apr 2004, 10:02
Wohnort: 07551 Gera

AW: Gab es den auch Scirocco ,s in Der DDR ?

Beitrag von Thommy »

jenssbk hat geschrieben:Diese Seite ist aber auch kein Beweis für die graue Theorie! Beweise gäbe es nur schwarz auf weiß in Form von unwiderlegbaren Belegen... :kaffee:

Gruß

Jens

ich bin dafür aus "gäbe" ein "gibt" zu machen :hihi:
[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr :hihi:, original Gamma-Radio

GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

AW: Gab es den auch Scirocco ,s in Der DDR ?

Beitrag von Mr.Burnout »

Beweise gäbe es nur schwarz auf weiß in Form von unwiderlegbaren Belegen...
Zumindest im Falle des Golf1 haben einige hier die originalen Konstruktionszeichnungen schon gesehen...made in Osnabrück ;-)

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Antworten