Gab es den auch Scirocco ,s in Der DDR ?
- Rene&Steffi
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1084
- Registriert: So 5. Aug 2007, 17:13
- Wohnort: Lamspringe, Germany
- Kontaktdaten:
AW: Gab es den auch Scirocco ,s in Der DDR ?
Das mit der Entwicklung des Polo s in der DDR habe ich auch schon zu DDR Zeiten gehört . Die Pläne wurden dann in den Westen verkauft . Das hat mehr Geld eingebracht als den Wagen für DDR Bürger zu bauen . Es wurden auch für Trabant und Wartburg 4 Zylinder Motoren entwickelt aber nie verbaut . Fürs Volk reichte das was es gab .
Grüsse
Joleen ,Catherine, Steffi & Rene
" was für ne blöde frage ob das wirklich nötig ist, wir haben halt vier Roccos weil uns einer zuwenig ist, sie passen alle in unsere Garage, für uns ist das Grund genug ... "
79 Scirocco 1 mit 16 V Weber
81 Scirocco 1 G60
81 iger TR Rohkarosse in Arbeit
83 GTS Cabrio mit 16 V KR
85 GTI in sportlicher Variante

" was für ne blöde frage ob das wirklich nötig ist, wir haben halt vier Roccos weil uns einer zuwenig ist, sie passen alle in unsere Garage, für uns ist das Grund genug ... "

79 Scirocco 1 mit 16 V Weber
81 Scirocco 1 G60
81 iger TR Rohkarosse in Arbeit
83 GTS Cabrio mit 16 V KR
85 GTI in sportlicher Variante
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: Gab es den auch Scirocco ,s in Der DDR ?
joa und die nazis haben in den 40ern "haunebu" ufos gebaut und sind damit in ihre antaktische basis geflogen wo sie heute noch leben und die weltherschaftsübernahme vorbereiten .... alles ammenmärchen ^^
...bin dann mal weg
- Sk8erBoi
- Benutzer
- Beiträge: 881
- Registriert: Do 28. Sep 2006, 16:19
- Wohnort: 18311
AW: Gab es den auch Scirocco ,s in Der DDR ?
Warum
? Na dann vergleich mal den DDR Scheinwerfer mit einem von Hella oder Bosch 


Weine nicht wenn der Regen fällt. Dam dam, dam dam....
Es gibt einen der zu Dir hält. Dam dam, dam dam...
Manta, Golf und Capri bricht, aber unser Scirocco nicht.
Alles, alles geht vorbei, doch wir sind uns treu!
Es gibt einen der zu Dir hält. Dam dam, dam dam...
Manta, Golf und Capri bricht, aber unser Scirocco nicht.
Alles, alles geht vorbei, doch wir sind uns treu!
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
- Mr.Burnout
- Beiträge: 6761
- Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
- Wohnort: Bergheim
AW: Gab es den auch Scirocco ,s in Der DDR ?
Folterknecht hat geschrieben:joa und die nazis haben in den 40ern "haunebu" ufos gebaut und sind damit in ihre antaktische basis geflogen wo sie heute noch leben und die weltherschaftsübernahme vorbereiten .... alles ammenmärchen ^^


Zumindest den Entwickler der Golf1-Karosserie kennen einige hier persönlich

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)
[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
- Mr.Burnout
- Beiträge: 6761
- Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
- Wohnort: Bergheim
AW: Gab es den auch Scirocco ,s in Der DDR ?
natürlich hats Auftragsproduktion in der DDR gegeben, u. A. auch für Hella oder Bosch, genauso wie heute in FernostSk8erBoi hat geschrieben:Warum? Na dann vergleich mal den DDR Scheinwerfer mit einem von Hella oder Bosch
![]()

Und genau wie heute die Chinesen hat die DDR manchmal billige Kopien fürs eigene Volk gebaut

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)
[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
- jenssbk
- Beiträge: 2567
- Registriert: Mo 19. Okt 2009, 12:07
- Wohnort: Berlin / Heimat SBK
AW: Gab es den auch Scirocco ,s in Der DDR ?
Folterknecht hat geschrieben:joa und die nazis haben in den 40ern "haunebu" ufos gebaut und sind damit in ihre antaktische basis geflogen wo sie heute noch leben und die weltherschaftsübernahme vorbereiten ....
Die Atombombe war ja auch schon fast fertig und dann irgendwie mit dem "letzten" U-Boot auf dem Weg nach Japan oder so...

Suche nach einem Audi A6 Avant C4 oder 4B mit V6 Scheckheft und AHK unter 200000 km...
- Roccomantic
- Benutzer
- Beiträge: 417
- Registriert: Di 5. Apr 2011, 19:38
- Wohnort: 04910 Elsterwerda
AW: Gab es den auch Scirocco ,s in Der DDR ?
Ich hatte selbst nen 88er Polo, wo auf Scheinwerfer und Blinker stand: Ruhla, made in GDR.
Ich wollte garnicht unbedingt darauf hinaus das der Polo oder Golf ein DDR-Produkt ist sondern eher das man durchaus in der lage war selbst Konkurenzfähige Fahrzeuge zu bauen, andere Prototypen beweisen das eindrucksvoll. Ich denke das ist ein Gerücht das zu DDR-Zeiten aufkam weil schon viel über ein neues Auto getuschelt wurde, das ganze abgebrochen wurde und bei VW plötzlich Polo und Golf statt Käfer vom Band rollten.
Ich wollte garnicht unbedingt darauf hinaus das der Polo oder Golf ein DDR-Produkt ist sondern eher das man durchaus in der lage war selbst Konkurenzfähige Fahrzeuge zu bauen, andere Prototypen beweisen das eindrucksvoll. Ich denke das ist ein Gerücht das zu DDR-Zeiten aufkam weil schon viel über ein neues Auto getuschelt wurde, das ganze abgebrochen wurde und bei VW plötzlich Polo und Golf statt Käfer vom Band rollten.
- Roccomantic
- Benutzer
- Beiträge: 417
- Registriert: Di 5. Apr 2011, 19:38
- Wohnort: 04910 Elsterwerda
AW: Gab es den auch Scirocco ,s in Der DDR ?
Traurig, aber 95 war doch ein einser nix besonderes weiter... Da hat man die dinger noch im Winter gefahren um seinen GT2 zu schonen....Borstel hat geschrieben: Sein Enkel hat den Rocco dann als Führerscheinneuling 1995 geschrottet, nachdem er 14 Tage seinen Lappen hatte.Gruss Borstel
- Scirocco2 GTX
- Benutzer
- Beiträge: 220
- Registriert: Fr 18. Apr 2008, 16:16
- Wohnort: Tautewalde, Sachsen, Germany, Germany