Pickup sogar bei BMW, warum kann das VW nicht?

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Benutzeravatar
Maggus
Beiträge: 5316
Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum

AW: Pickup sogar bei BMW, warum kann das VW nicht?

Beitrag von Maggus »

Aprilscherz von BMW: Hier kommt der M3 Pick-up
:ichsagnix:
SCIROCCO GTI
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco, what else?
GTI Umbaufred 16V Aufbaufred
Getrieberechner
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Pickup sogar bei BMW, warum kann das VW nicht?

Beitrag von COB »

Generell bin ich ja ein Fan von Pick-Up Trucks und lange nach dem Taro fand ich die Idee, bei VW wieder einen Pick-Up anzubieten, sehr reizvoll. Aber warum haben die VW so wenig draus gemacht ? :-/ Man hätte so eine schöne Modellpalette auflegen können und macht nichts draus. Schade eigentlich. Fazit für mich: Idee 1+, Umsetzung 4. :-(
Benutzeravatar
Haiko
Beiträge: 5611
Registriert: Sa 30. Jun 2007, 23:13
Wohnort: Marzipanstadt Lübeck

AW: Pickup sogar bei BMW, warum kann das VW nicht?

Beitrag von Haiko »

Dirk hat geschrieben:Zumindest bei "Lifestyle"-Pickups war man da bei Karmann damals etwas kreativer :

Grüße
Dirk


Bild

Grüße
Haiko
:auto: Scirocco Clique Nord :auto: In love with Scirocco Club Dissen e.V. :auto: Scirocco Clique Nord
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Pickup sogar bei BMW, warum kann das VW nicht?

Beitrag von COB »

Dirk hat geschrieben:der VW Taro war doch nur ein Lizenzbau des Toyota Hilux.
Zumindest bei "Lifestyle"-Pickups war man da bei Karmann damals etwas kreativer
Jo, aber auch der Hilux mit VW Schild war trotzdem ein hübsches und vor allem robustes Autole, vermutlich weils eben ein Toyota war ;-) .

Der Corrado ist aber cool, wenn er auch nicht meiner Definition von Pick-Up entspricht, eher was für die Aussies mit ihrem UTE Tick. ;-)
Benutzeravatar
Haiko
Beiträge: 5611
Registriert: Sa 30. Jun 2007, 23:13
Wohnort: Marzipanstadt Lübeck

AW: Pickup sogar bei BMW, warum kann das VW nicht?

Beitrag von Haiko »

Bild

Grüße
Haiko
:auto: Scirocco Clique Nord :auto: In love with Scirocco Club Dissen e.V. :auto: Scirocco Clique Nord
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

AW: Pickup sogar bei BMW, warum kann das VW nicht?

Beitrag von Mr.Burnout »

VW hatte doch jahrelang den Caddy als Pick-Up im Programm ;-)

Der überwiegende Teil der Caddys wurde jedoch immer mit Hardtop ausgeliefert, daher ist die offene Version beim Modellwechsel entfallen. ;-)

Pick-Ups auf PKW-Basis haben hierzulande nur eine sehr kleine Interessentengruppe...wer kauft/braucht sowas als Neufahrzeug?? :lupe:

Interessant ist das entweder für Handwerksbetriebe oder Privatleute die sperriges Sportgerät (z. B. Quad, Jetski) transportieren müssen...
Handwerksbetrieben ist aber wegen der Diebstahlsgefahr der Ladung eine geschlossene Version lieber...
Privatleute nutzen wegen der sonst stark eingeschränkten Alltagstauglichkeit dann lieber einen Anhänger...

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Pickup sogar bei BMW, warum kann das VW nicht?

Beitrag von COB »

Mr.Burnout hat geschrieben:VW hatte doch jahrelang den Caddy als Pick-Up im Programm ;-)
Pick-Ups auf PKW-Basis haben hierzulande nur eine sehr kleine Interessentengruppe...
Der Caddy war doch auch kein Pick-Up im eigentlichen Sinne. Nicht umsonst heissen die in USA auch Trucks. Und ein Truck war der Caddy sicher nicht. Auch wenn er ordentlich zuladen konnte, es scheiterte an nicht vorhandener Bodenfreiheit und Hinterrad/Allrad und Untersetzung. Er ist ein klassischer UTE.

Der Amarok ist eigentlich ein schönes Auto, nur eben noch nicht vielseitig genug. Mal abwarten, was da noch kommt, meine "Wunschversion" sieht derweil so aus:

Extented Cab, Allrad automat. und permanent umschaltbar, mit Untersetzung und HA-Sperre, mit langer Pritsche, min. 1000 kg Zuladung, 3,5 t Anhängelast, einem grossen V6 Benziner oder Diesel und wahlweise mit 6-Gang oder Automatik. Gerade so einen Motor hat kein Wettbewerber im Angebot. Das Ganze auch als Commercial Version mit weniger Lifestyle und nicht so teuer. Perfekt. ;-)
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

AW: Pickup sogar bei BMW, warum kann das VW nicht?

Beitrag von Mr.Burnout »

Extented Cab, Allrad automat. und permanent umschaltbar, mit Untersetzung und HA-Sperre, mit langer Pritsche, min. 1000 kg Zuladung, 3,5 t Anhängelast, einem grossen V6 Benziner oder Diesel und wahlweise mit 6-Gang oder Automatik. Gerade so einen Motor hat kein Wettbewerber im Angebot.
Gibts doch...z.B. Nissan Navara, Toyota Hilux für den kleinen Geldbeutel oder den Dodge RAM für gehobene Ansprüche ;-)

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Pickup sogar bei BMW, warum kann das VW nicht?

Beitrag von COB »

Mr.Burnout hat geschrieben:z.B. Nissan Navara, Toyota Hilux für den kleinen Geldbeutel oder den Dodge RAM

Bei ersteren scheiterts am Motor (kein 6-Zyl lieferbar) und zT an der Zuladung und am Allrad-System und billig sind die auch nicht mehr und beim letzteren an der Grösse und am Trinkverhalten. So einen Full-Size Fuel-to-Noise-Converter würde ich nur mit Hybrid oder BiFuel akzeptieren und da bleibt nur der Silverado. Aber auch der ist Full-Size und für dt. Innenstädte nur bedingt tauglich, obwohl saugeil. ;-) Der VW wäre Mid-Size nicht zu gross, nicht zu klein, täte mir gefallen.
Antworten