Pfusch am Bau oder "wie eine Motorhaube entrosten?"

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Benutzeravatar
mYthology
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1360
Registriert: Do 13. Sep 2007, 16:16
Wohnort: Rhüden am Harz

AW: Pfusch am Bau oder "wie eine Motorhaube entrosten?"

Beitrag von mYthology »

Mal schauen wie wirs machen, danke für die Antwort.
Von NICHTS eine Ahnung - zu ALLEM eine Meinung!
- aber ich gebe mein Bestes!


:drive: haut rein !! :bier:
Benutzeravatar
mYthology
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1360
Registriert: Do 13. Sep 2007, 16:16
Wohnort: Rhüden am Harz

AW: Pfusch am Bau oder "wie eine Motorhaube entrosten?"

Beitrag von mYthology »

Sooooo...

das Jahr ist um und es ist mal wieder soweit.
Und ich hab auch aus meinen Fehlern gelernt und diesmal die Sache mal etwas kleverer begonnen. Zumindest hoffe ich.
Eines vorweg: Es ging diesmal wesentlich schneller und einfacher, das letzte Mal hab ich ja wirklich von morgens bis abends an der Haube gesessen und erstmal versucht, den alten Lack runterzukriegen.
Ich weiß zwar, dass meine Ansätze immer noch weit vom "hey guuuut" entfernt sind, aber man übt sich ja.
Wie zuvor auch, bin ich auch diesmal offen gegenüber Verbesserungsvorschlägen.

Hier erstmal meine Haube, so wie sie nach diesem Höllenwinter jetzt aussah:

http://www.dsa-wf.de/Rocco/Haube/Haube1.jpg

Hier auch mein neues "Universalwerkzeug", welches mir das Entfernen des Lackes erleichtern soll. Ja, diese Flex hatte ich beim ersten Male auch schon, damals hab ich aber (ohoh) eine Fächerscheibe und eine Trennscheibe als Aufsatz gehabt:

http://www.dsa-wf.de/Rocco/Haube/Haube2.jpg

Man sieht also, ich bin doch lernfähig.

Hier nochmals Bilder meiner Haube im Detail. Bitte nicht erschrecken:

http://www.dsa-wf.de/Rocco/Haube/Haube8.jpg
http://www.dsa-wf.de/Rocco/Haube/Haube9.jpg
http://www.dsa-wf.de/Rocco/Haube/Haube10.jpg
http://www.dsa-wf.de/Rocco/Haube/Haube11.jpg

Jetzt kam der große Einsatz des "Negerkeks" und ich war begeistert.
Beim ersten Mal hab ich Ewigkeiten zugebracht, den Lack runterzukriegen. Danach hab ich von Hand (!) mit Schleifpapier versucht den Rost zu entfernen. Diesmal einmal rüber, Rost und Lack weg! An der Kante vorne, das ist kein Rost mehr, sondern Bildfehler: Handykamera!

http://www.dsa-wf.de/Rocco/Haube/Haube3.jpg
http://www.dsa-wf.de/Rocco/Haube/Haube4.jpg
http://www.dsa-wf.de/Rocco/Haube/Haube5.jpg

Dann kam auch schon die Grundierung, aber nicht bevor ich nochmals die Kante sauber gemacht habe. Zuerst mit ganz feinem Schleifpapier alles schön glatt gemacht und dann den Staub entfernt.

http://www.dsa-wf.de/Rocco/Haube/Haube6.jpg

Und zu guter Letzt das Lackfinish mit Klarlack:

http://www.dsa-wf.de/Rocco/Haube/Haube7.jpg

Zur Erklärung: Mein Grüner Lack war schon enorm knapp, deswegen sehen die Übergänge noch nicht so toll aus. Das ist mir aber erstmal egal, der Rost ist gestoppt und ich werde die Haube so erstmal montieren. Der Rest wird bei Gelegenheit wegpoliert und dann ist Ruhe.

Übrigens: Ihr wollt nicht wissen, wie die Haube momentan von unten aussieht...

Daher mein Aufruf: Ich suche bei Zeiten eine "neue" Motorhaube, bevorzugt in Perlgrün.

sanfte Grüße

PS: das ganze hat jetzt keine 12 Stunden sondern nur noch 1 1/2 Stunden gebraucht, inklusive Trockenzeiten.
Von NICHTS eine Ahnung - zu ALLEM eine Meinung!
- aber ich gebe mein Bestes!


:drive: haut rein !! :bier:
Benutzeravatar
mYthology
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1360
Registriert: Do 13. Sep 2007, 16:16
Wohnort: Rhüden am Harz

AW: Pfusch am Bau oder "wie eine Motorhaube entrosten?"

Beitrag von mYthology »

In schöner Regelmäßigkeit...

So...

heute dachte ich, die unendliche Geschichte um die Motorhaube hätte sich entgültig erledigt.
Aber: nix ist!
Die Motorhaube ist Schrott!
Ich lass mal die Bilder für mich sprechen. Nur soviel vorweg: Entgegen meiner Wünsche hat der Lackierer die Motorhaube auch von unten lackiert, nicht nur von oben.
Allerdings von unten vom Azubi machen lassen, das hat mich nix extra gekostet. Die Qualität ist unten aber auch etwas fragwürdig...
Es mussten 2 kleine Beulen (also von unten durchgeschlagen) gerichtet, sowie eine kaputte Ecke und etwas Flugrost gemacht werden.

http://www.trix.at/mytho/Sc/NeuHaube/Foto0105.jpg

http://www.trix.at/mytho/Sc/NeuHaube/Foto0107.jpg

http://www.trix.at/mytho/Sc/NeuHaube/Foto0108.jpg

http://www.trix.at/mytho/Sc/NeuHaube/Foto0109.jpg

http://www.trix.at/mytho/Sc/NeuHaube/Foto0110.jpg

http://www.trix.at/mytho/Sc/NeuHaube/Foto0111.jpg

http://www.trix.at/mytho/Sc/NeuHaube/Foto0112.jpg

http://www.trix.at/mytho/Sc/NeuHaube/Foto0113.jpg

http://www.trix.at/mytho/Sc/NeuHaube/Foto0114.jpg

http://www.trix.at/mytho/Sc/NeuHaube/Foto0115.jpg

http://www.trix.at/mytho/Sc/NeuHaube/Foto0116.jpg

Schöner schlauer Spruch vom Lackierer, NACHDEM ich das vorhin feststellte: Tja, das hätten wir VORHER anpassen müssen.

Von meiner Seite nur: Toll, das ist das erste Mal, dass ich was zum Lackierer bringe, woher soll ICH denn wissen, dass sowas gemacht werden muss? Ich wusste ja nicht mal, dass die Motorhaube so "fertig" ist.

Tja... Lackierung 180€ ... umsonst!
Motorhaube 55€ ... umsonst!

Sowas nennt man dann LEHRGELD!

Danke, ich bin erstmal bedient


Zum Thema "einstellen":

Ja, auf diesen Bildern ist die Motorhaube natürlich noch nicht richtig eingestellt. Das hab ich gerade erst bei mir vor der Tür halbwegs gemacht.
Sehen tut man das trotzdem noch sehr deutlich und es sieht SCHEISSE aus....

Ich könnte heulen.
Für einen Azubi sind 180€ vieeel Geld.


Grüße

Simon
Von NICHTS eine Ahnung - zu ALLEM eine Meinung!
- aber ich gebe mein Bestes!


:drive: haut rein !! :bier:
Benutzeravatar
Maik
Beiträge: 5189
Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
Kontaktdaten:

AW: Pfusch am Bau oder "wie eine Motorhaube entrosten?"

Beitrag von Maik »

Wo ist den jetzt das Problem?Auf den Bildern ist die Haube ja nicht mal zu...
[SIGPIC][/SIGPIC]


Terminübersicht Treffen 2019 >Hier klicken</
Benutzeravatar
GTII Marcus
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3342
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 09:09
Wohnort: London, UK / Mönchengladbach
Kontaktdaten:

AW: Pfusch am Bau oder "wie eine Motorhaube entrosten?"

Beitrag von GTII Marcus »

Gelöscht
[SIGPIC][/SIGPIC]
All boys are interested in cars. Most of them grow out of it. Some don’t. They're the car designers...

'90 GTII JH-Töter, LA5U original 1,6L 72PS
'83 GTS Projekt
Benutzeravatar
mYthology
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1360
Registriert: Do 13. Sep 2007, 16:16
Wohnort: Rhüden am Harz

AW: Pfusch am Bau oder "wie eine Motorhaube entrosten?"

Beitrag von mYthology »

Sie ist nur "offen", weil man es da noch deutlicher sieht. Aber glaub mir: das sieht man auch so.

Ich hab nochmal neue Bilder gemacht:

http://www.trix.at/mytho/Sc/NeuHaube/Foto0117.jpg

http://www.trix.at/mytho/Sc/NeuHaube/Foto0118.jpg

http://www.trix.at/mytho/Sc/NeuHaube/Foto0119.jpg

http://www.trix.at/mytho/Sc/NeuHaube/Foto0120.jpg

http://www.trix.at/mytho/Sc/NeuHaube/Foto0121.jpg

http://www.trix.at/mytho/Sc/NeuHaube/Foto0122.jpg

Ich denke, damit sollte es deutlicher sein.
Die Motorhaube ist nun richtig eingestellt und von beiden Seiten fotographiert.
Von NICHTS eine Ahnung - zu ALLEM eine Meinung!
- aber ich gebe mein Bestes!


:drive: haut rein !! :bier:
Benutzeravatar
Maik
Beiträge: 5189
Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
Kontaktdaten:

AW: Pfusch am Bau oder "wie eine Motorhaube entrosten?"

Beitrag von Maik »

Ah ein Bogen drin...tippe auf Werkzeug auf der Batterie liegenlassen und zugedrückt oder sowas....
[SIGPIC][/SIGPIC]


Terminübersicht Treffen 2019 >Hier klicken</
Günni

AW: Pfusch am Bau oder "wie eine Motorhaube entrosten?"

Beitrag von Günni »

Wo liegt denn dein Problem, die kannst du doch biegen wie du willst.

Ok. wenn man es kann....
Benutzeravatar
Maik
Beiträge: 5189
Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
Kontaktdaten:

AW: Pfusch am Bau oder "wie eine Motorhaube entrosten?"

Beitrag von Maik »

Biegen....ups Knick drin^^
[SIGPIC][/SIGPIC]


Terminübersicht Treffen 2019 >Hier klicken</
Benutzeravatar
jenssbk
Beiträge: 2567
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 12:07
Wohnort: Berlin / Heimat SBK

AW: Pfusch am Bau oder "wie eine Motorhaube entrosten?"

Beitrag von jenssbk »

Ich sehe da auch kein Problem, warm machen und zurechtbiegen, ohne dass der Lack reißt! :gruebel:

Gruß

Jens
Suche nach einem Audi A6 Avant C4 oder 4B mit V6 Scheckheft und AHK unter 200000 km...
Antworten