Umbau: Standard- auf GT-Scheinwerfer

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
goldiehope
Benutzer
Beiträge: 31
Registriert: Sa 19. Mär 2011, 20:37
Wohnort: Hildesheim, Germany, Germany

Umbau: Standard- auf GT-Scheinwerfer

Beitrag von goldiehope »

Hallo Forengemeinde,
ich brauche für meine Rocco nen neuen Scheinwerfer und da habe ich schon sehr oft gelesen das es US-Scheinis gibt...ich würde gern mal wissen wie groß der aufwand ist die "normale" Front auf US-Front umzubauen und was ich alles benötige???

Vielen Dank schonmal im voraus
Warum wird die Leistung von Flugzeugen NICHT in PS gemessen???
Weil Pferde NICHT fliegen können!!!
Benutzeravatar
Jürgens Rocco
Beiträge: 6248
Registriert: Do 1. Jan 2004, 23:45
Wohnort: Nähe Darmstadt

AW: Normale Scheinis umbauen...

Beitrag von Jürgens Rocco »

"US Scheinis" sind in D nicht zugelassen, was du bestimmt meinst sind die GT Scheinwerfer. Die waren in D 1981/1982 an den GT und GTI Modellen serienmäßig verbaut und haben auch eine Zulassung in D. Leider sind sie auch nicht soo ganz billig, aber mit dem Trägerrahmen plug&play zu verbauen.

Gruß Jürgen
SCIROCCO 1 TS palma-grün-metallic, 178.000 km
SCIROCCO 2 GT II16VPLgrünperleffect, 06.1992, 209.580 km, D3-Kat, weise Blinker u. Seitenblinker, Je Grill, Grill-Spoiler, 30 Raid-HP, MELBER Alu 7x15 ET 38
SCIROCCO 3 TSI 2.0sportoryxweissmetallic, 11.2013, R-Line, 71.387 km
goldiehope
Benutzer
Beiträge: 31
Registriert: Sa 19. Mär 2011, 20:37
Wohnort: Hildesheim, Germany, Germany

AW: Normale Scheinis umbauen...

Beitrag von goldiehope »

Ich meine die die auch im alten Audi coupe verbaut sind,also die so aussehen...Fahrt und Nebel gleich groß...sorry bin noch nicht so lange Rocco -Fahrer...kenne mich da noch nicht so aus...
Warum wird die Leistung von Flugzeugen NICHT in PS gemessen???
Weil Pferde NICHT fliegen können!!!
Benutzeravatar
Maggus
Beiträge: 5316
Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum

AW: Normale Scheinis umbauen...

Beitrag von Maggus »

Du kannst mit 100- 150€ für die Scheinwerfer mit Halter rechnen. Wenn dein Rocco BJ 91 oder jünger ist muss noch die Leuchtweitenregulierung nachgerüstet werden.
Aber alles machbar.
SCIROCCO GTI
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco, what else?
GTI Umbaufred 16V Aufbaufred
Getrieberechner
Benutzeravatar
Jürgens Rocco
Beiträge: 6248
Registriert: Do 1. Jan 2004, 23:45
Wohnort: Nähe Darmstadt

AW: Normale Scheinis umbauen...

Beitrag von Jürgens Rocco »

goldiehope hat geschrieben:Ich meine die die auch im alten Audi coupe verbaut sind,also die so aussehen...Fahrt und Nebel gleich groß...sorry bin noch nicht so lange Rocco -Fahrer...kenne mich da noch nicht so aus...
Jepp, ob das nun die gleichen sind, könnte sein, zumindest haben die eine VW/AUDI Teilenummer und können bestimmt mit den passen Rahmen für GT Scheinwerfer verwendet werden.
Du solltest darauf achten gleich die Leisten für unter die Scheinwerfern mit zu bekommen, weil ohne die Leisten sieht es nach dem Umbau nicht sooo gut aus.

Gruß Jürgen
SCIROCCO 1 TS palma-grün-metallic, 178.000 km
SCIROCCO 2 GT II16VPLgrünperleffect, 06.1992, 209.580 km, D3-Kat, weise Blinker u. Seitenblinker, Je Grill, Grill-Spoiler, 30 Raid-HP, MELBER Alu 7x15 ET 38
SCIROCCO 3 TSI 2.0sportoryxweissmetallic, 11.2013, R-Line, 71.387 km
Benutzeravatar
Thommy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4417
Registriert: So 18. Apr 2004, 10:02
Wohnort: 07551 Gera

AW: Normale Scheinis umbauen...

Beitrag von Thommy »

Jürgens Rocco hat geschrieben:Jepp, ob das nun die gleichen sind, könnte sein, zumindest haben die eine VW/AUDI Teilenummer und können bestimmt mit den passen Rahmen für GT Scheinwerfer verwendet werden.
Du solltest darauf achten gleich die Leisten für unter die Scheinwerfern mit zu bekommen, weil ohne die Leisten sieht es nach dem Umbau nicht sooo gut aus.

Gruß Jürgen

die Leisten empfinde ich nicht als wichtig, die gibts als Neuteil bei VW-Classicparts.
Die Scheinwerfer gibt es dort auch neu.

Allerdings sind die Inneren keine Nebelscheinwerfer ;-)
[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr :hihi:, original Gamma-Radio

GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
Benutzeravatar
etos
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1535
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 14:31
Wohnort: 96317
Kontaktdaten:

AW: Normale Scheinis umbauen...

Beitrag von etos »

Die Audi-Scheinwerfer passen mechanisch auch da rein;
sehen aber nicht so besonders aus, da sie weiter vorstehen (Glupschaugen-effekt)
Benutzeravatar
Jürgens Rocco
Beiträge: 6248
Registriert: Do 1. Jan 2004, 23:45
Wohnort: Nähe Darmstadt

AW: Normale Scheinis umbauen...

Beitrag von Jürgens Rocco »

Thommy hat geschrieben:die Leisten empfinde ich nicht als wichtig, die gibts als Neuteil bei VW-Classicparts.
Die Scheinwerfer gibt es dort auch neu.
So hatte ich es auch gemeint
SCIROCCO 1 TS palma-grün-metallic, 178.000 km
SCIROCCO 2 GT II16VPLgrünperleffect, 06.1992, 209.580 km, D3-Kat, weise Blinker u. Seitenblinker, Je Grill, Grill-Spoiler, 30 Raid-HP, MELBER Alu 7x15 ET 38
SCIROCCO 3 TSI 2.0sportoryxweissmetallic, 11.2013, R-Line, 71.387 km
Antworten