Kabelbaum am nachbauen . kabelfarben nirgends zu bekommen ?

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Kabelbaum am nachbauen . kabelfarben nirgends zu bekommen ?

Beitrag von Folterknecht »

Hallo,

ich habe gerade eingekauft. um den kompeltten Motorkabelbaum vom KR nachzubauen in neu !

jetz sind 2 kabelfarben übrig die es nirgends zu kaufen gibt ...

http://www.kabel-schmidt.de/ hier gitbs alle farben ausser

was mir jetz noch fehlt sind schwarz/grau in 2,5qmm
und braun/weiß in 2,5qmm

jemand ne idee wo es das gibt ?

den braun/weiß habe ich als 10 meter rolle in ebay gefunden aber sonst nirgends :(

woher bekomme ich denn die kontakthülsensteckerteile in den mehrfachsteckern am sicherungskasten ?

die kacke geht ganz schön ins geld ^^ hab bis jetz ca 120 euro an steckern kontakten und kabeln ausgegeben ... und einige stecker muss ich entweder wiederverwerten ooooder bei VW kaufen.

wenn ich damit fertig bin und jemand interesse an einem neuen KR kabelbaum hat einfach mal vorsichtig fragen ;)

das dingwird nach original kabelbaum vorlage mit original farben nachgebaut und mit schrumpfschläuchen usw versehen.
...bin dann mal weg
Meiki

AW: Kabelbaum am nachbauen . kabelfarben nirgends zu bekommen ?

Beitrag von Meiki »

Hier gibts auch noch

kabelknecht.de

aber nicht dein gesuchtes :grins:
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Kabelbaum am nachbauen . kabelfarben nirgends zu bekommen ?

Beitrag von Folterknecht »

passt ja :-D aber mist mit den fehlenden farben :-(
...bin dann mal weg
Alter16V
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1008
Registriert: Sa 28. Jan 2006, 17:24
Wohnort: Schwaförden

AW: Kabelbaum am nachbauen . kabelfarben nirgends zu bekommen ?

Beitrag von Alter16V »

Die Hülsen müsste es bei Würth geben, wenn ich das richtig im Hinterkopf habe...
Nach ca. 3 Sekunden Google: http://www.vw-bus-land.de/tips/stecker/stecker.html
Das düfte dir hoffentlich helfen. Finde das Projekt Kabelbaum neu herstellen spitze! Mach mal ruhig Bilder. Das knäul sieht während des Strickens bestimmt gut aus...


Greetz, Hendrik
[CENTER][...]und der Tod warf die Sense weg und sprang auf den Mähdrescher, denn es war Krieg![...]
Wahrscheinlich nur lustig, wenn man, so wie ich, selbst gern mit der Sense mäht...

Suche
: 1.1 Lampropeltis triangulum elapsoides
-Nur futterfeste NZ, keine WF-
Hinweise und/oder Angebote sind immer gern gesehen
[/CENTER]
Benutzeravatar
Se3n3z
Benutzer
Beiträge: 662
Registriert: Di 22. Apr 2008, 01:09
Wohnort: Koblenz

AW: Kabelbaum am nachbauen . kabelfarben nirgends zu bekommen ?

Beitrag von Se3n3z »

für den JH hatte ich es auch mal vor...

leider immernoch keine Zeit gefunden und nicht das nötige Kleingeld für die Spezialwerkzeuge
:kaffee:
Meiki

AW: Kabelbaum am nachbauen . kabelfarben nirgends zu bekommen ?

Beitrag von Meiki »

Folterknecht hat geschrieben: woher bekomme ich denn die kontakthülsensteckerteile in den mehrfachsteckern am sicherungskasten ?

Das hatten wir doch schon mal.

http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... abelschuhe

Und hier http://de.rs-online.com/web/search/sear ... 4294954820 bei denen habe ich wohl am meisten bestellt.

Letztes Jahr habe ich Einen DX Motorkabelbaum gestrickt, 2 DX Kabelbäume repariert und überholt, 2 PL Motorkabelbäume und den zu den Steuergeräten gestrickt und nochmal das selbe repariert. Hab auch einiges an Kohle versenkt.

Viel Spass!

In Augsburg haben wir auch einen schönen Würth Laden, die verkaufen aber nur an Gewerbetreibende.
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Kabelbaum am nachbauen . kabelfarben nirgends zu bekommen ?

Beitrag von Folterknecht »

super danke für die infos leute :)

@Se3n3z@ was fürn spezialwerkzeug ? eigentlich braucht man keins ....das einzige was man braucht ist vielleicht ne crimpzange aber die gibts auf ebay für ca 15 euro .... muss ka keine profi zange sein für 400 euro ... und dieses entriegelugnswerkzeug für die kontakte in den steckern wäre zwar schön ne büroklammer tuts hier aber auch ...
...bin dann mal weg
Meiki

AW: Kabelbaum am nachbauen . kabelfarben nirgends zu bekommen ?

Beitrag von Meiki »

http://www.pollin.de/shop/dt/MTMzOTk0OT ... zange.html

Davon habe ich auch eine, funktioniert besser als die teure aus dem Hoffmann

Schrumpfschläuche habe ich auch von da.

Entriegelungswerkzeuglink habe ich dir auch schon mal gepostet
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Kabelbaum am nachbauen . kabelfarben nirgends zu bekommen ?

Beitrag von Folterknecht »

stimtm meiki an den kann ich mich noch erinner aber der preis dieses entriegeungsteils ist doch recht happig mit 30 euro ... das andere teil mit diesen hülsen da ohne das werkzeug ist aber ganz gut :)
...bin dann mal weg
Meiki

AW: Kabelbaum am nachbauen . kabelfarben nirgends zu bekommen ?

Beitrag von Meiki »

Ich hab mir den ganzen Entriegelungs Satz geholt, kostet um die 60Euro, den Zangenlink habe ich geändert.

http://www.rs-werkzeuge.de/kfz-spezialw ... che/a-535/

http://www.elimbo.de/eap00023re8-entrie ... iegeln.htm


Hier noch ein Kabelschuhladen

http://www.autoteile-plauen.de/kfz_elek ... eite_3.htm
Antworten