Ich denke die Werksangaben täuschen und in der Realität auf der Straße sieht das anders aus.
Zum einen 4 angetriebene Räder können mehr Kraft auf die Straße bringen als 2, da die Fläche doppelt so groß ist. Sicherlich kann der Wert nicht x 2 genommen werden, aber auf jeden Fall ist der Wert 4 größer 2.
Werksangaben werden immer unter Idealbedingungen gefahren. Geübter Fahrer, kein Verkehr, perfekter Straßenbelag mit besten Reibwerten, trockene und vor allem saubere Straße.
Sobald sich diese Werte verändern, wirkt sich meiner Meinung nach der Vorteil überproportional zu Gunsten der 4 angetriebenen Räder aus. Insbesondere an Ampeln ist der Reibwert der Straße an vielen Kreuzungen mangelhaft. Hier bekommt man auch beim Heckantrieb die selbst 165 PS nicht auf die Straße. Kommt dann noch Feuchtigkeit oder Laub dazu, wird die Motorleistung vom ASR deutlich reduziert insbesondere auf den ersten Metern. Der Allrad ist in dieser Situation deutlich überlegen und fährt einfach los (das habe ich selbst mehrfach erlebt).
Daher bleibt von den Traumwerten der Autoindustrie eh nix übrig, weder beim Front/Heck oder Allrad.
Auch Vergleiche zum Motorsport haben nichts mit der Realität auf der Straße zu tun. Dort wird mit ganz anderen Reifen gefahren, die deutlich höhere Kräfte mit der gleichen Auflagefläche übertragen können. Zusätzlich kommt beim Motorsport dazu, es werden extreme Breitreifen gefahren, welche also noch mal mehr Kraft auf die Straße bringen können. Klar wenn ich einen Wert X mit 2 Rädern und damit weniger Fahrzeuggewicht auf die Straße bekomme, dann bieten 4 angetrieben Räder keinen Vorteil und das höhere Gewicht behindert zusätzlich. In der Realität ist es aber so, wenn ich die Leistung eines Autos wirklich abfordere, dann sind 2 angetriebene Räder nicht in der Lage diese Kräfte mit normalen Reifen ohne Schlupf auf die Straße zu bekommen. Selbst bei einem Polo 6N mit mageren 45PS drehen die Räder bei Serienbereifung gnadenlos durch.
Ich denke daher insbesondere die Werte 0-50km/h, was ja für die Stadt interessant ist, da dürften die Werte sehr zu Gunsten der Allrad Fahrzeuge ausfallen. Die kommen bei nicht idealen Fahrbahnbedingungen schneller vom Fleck und das Mehrgewicht sorgt eher noch für mehr Traktion auf den ersten Metern. Ab dem Punkt wo auch 2 Räder es schaffen die volle Leistung des Motors auf die Straße zu bringen holt das Leichtere Fahrzeug wieder auf. Daher die annähernd gleichen Werte von 0-100km/h.
Wer rennt besser???
-
- Beiträge: 1713
- Registriert: Do 27. Jan 2005, 15:38
- Wohnort: Berlin
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Wer rennt besser???
Kein Problem, Beschwerden werden zügig bearbeitet, aber ich habe doch seit gestern abend überhaupt nix mehr geschrieben.Marvin hat geschrieben:Ohne mich jetzt irgendwie bei euch ... einmischen zu wollen,
Ansonsten kann ich nur sagen: hört doch auf mit der Kinderkacke und unterhaltet euch sachlich...



So viel Spass noch, weitermachen.



- Fireball
- Benutzer
- Beiträge: 517
- Registriert: Di 27. Mai 2003, 17:30
AW: Wer rennt besser???
Ich hab nu den thread nit komplett gelesen, aber hat eigentlich schon jemand darüber nachgedacht, das die werte die offiziell beim rocco angegeben werden auf dem stand der mitlerweile 30 jahre alten gummi-mischung getestet wurden und danach nie wieder berichtigt wurden? Ich mein, in den letzten 30 jahren haben auch originale reifengrößen (zb 185/60 14) wesentlich zugelegt. Der damals vor 30 jahren gemessene Wert von 9,2 sekunden für den GTI, das iss mit den heutigen reifen doch um längen zu unterbieten. Allein da würd ich ne gute halbe sekunde vermuten. Wenn nu nochn sportfahrwerk dabei kommt, welches den wagen hinten nicht so eintauchen lässt, sind wir meiner meinung nach schon nah an den 8,5 sekunden zu tempo 100.
In geschwindigkeiten oberhalb der 100 seh ich für den rocco allerdings schwarz.
In geschwindigkeiten oberhalb der 100 seh ich für den rocco allerdings schwarz.
- BPower
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1580
- Registriert: Mo 5. Mär 2007, 22:40
- Wohnort: Sigmarszell bei Lindau /B
AW: Wer rennt besser???
cxspark hat geschrieben:Allrad brauchen Förster und Pferdeanhängerzugfahrzeuge, sonst keiner -)
Die Aussage ist ja wohl mit das blödsinnigste das ich bislang hier lesen konnte!!!
ICH fahr Allrad mittlerweile aus Überzeugung --> kein Alltagsauto mehr ohne, sei es zum Hängerziehen (keine Pferde), im Winter oder einfach nur aus Spass an Traktion ohne Ende wenn die Wiese hinter dem Haus mal wieder nass ist und der Hänger voll geladen.
BTT:
Ich denke mal dass beide von der Beschleunigung her gleich sind und der Scirocco in der Endgeschwindigkeit langsamer.
Gruß BPower

[CENTER]4 motion 4 ever
[/CENTER]
[CENTER]
[/CENTER]
[/CENTER]
[CENTER]
[/CENTER]
- Mr.Burnout
- Beiträge: 6761
- Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
- Wohnort: Bergheim
AW: Wer rennt besser???
Also für den Alltagsbetrieb bin ich mittlerweile überzeugter Allradfan. Gerade bei extremen Winterbedingungen habe ich festgestellt das der Allrad einfach überlegen ist.
Während z.B. einachsgetriebene Fahrzeuge an vereisten Kreuzungen oder Steigungen kaum wegkommen fahre ich da mit Allrad einfach dran vorbei. Endgültig überzeugt war ich vor Weihnachten auf der völlig vereisten A1...während alles andere nur noch rutschte konnte ich immer noch weiterfahren, wenn auch aus Sicherheitsgründen nur noch mit max.50km/h
Selbst unser nächster kleiner Stadtflitzer (derzeit Fiesta-Frontkratzer) wird ein Allradler werden.
Gruß
Stefan
Während z.B. einachsgetriebene Fahrzeuge an vereisten Kreuzungen oder Steigungen kaum wegkommen fahre ich da mit Allrad einfach dran vorbei. Endgültig überzeugt war ich vor Weihnachten auf der völlig vereisten A1...während alles andere nur noch rutschte konnte ich immer noch weiterfahren, wenn auch aus Sicherheitsgründen nur noch mit max.50km/h
Selbst unser nächster kleiner Stadtflitzer (derzeit Fiesta-Frontkratzer) wird ein Allradler werden.
Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)
[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
-
- Beiträge: 1713
- Registriert: Do 27. Jan 2005, 15:38
- Wohnort: Berlin
AW: Wer rennt besser???
Nachdem ich ja nun schon ein paar quattro Erfahrungen machen durfte, hatte ich jetzt mal ein paar Tage einen aktuellen A6 quattro Avant mit dem 3L Diesel und S-Line Ausführung. Einfach nur schön... Aber nach kurzem Blick in die Preisliste derzeit doch etwas außerhalb meines Budget. Mit etwas Schnick Schnack kamen da mal knapp 70tsd € zusammen. Aber die Straßenlage war einfach nur Klasse und die 263km/h laut digitalem Tacho lassen vemuten, dass wohl knapp echte 250km/h auch anlagen.
