Dringend Auskünfte über die besagten 50cm bei der Scheinwerferunterkante usw!

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Stoke
Benutzer
Beiträge: 786
Registriert: Sa 5. Mai 2007, 22:50
Wohnort: Petershagen
Kontaktdaten:

Beitrag von Stoke »

Coole Sache das!
:danke2:

PS: Es steht auf Seite 6! :hihi:
Mfg der Nico :wink:
Bild
´87er GTX mit JH, Automatik, Servo, ZV, SSHD
[CENTER]Der schlimmste Feind des Scirocco ist sein Vorbesitzer!:kopfhaue:
[/CENTER]
Scirocco Dreams
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3976
Registriert: Mi 23. Mär 2005, 10:53
Wohnort: Bramsche, Germany, Germany

Beitrag von Scirocco Dreams »

Na das hört sich ja alles schon garnicht mal so schlecht an. Werds versuchen und mich darauf berufen das der Rocco ja schon so ab 09 1981 gebaut wurde und dieses Gesetz er später kamm. Vielleicht geht das dann ja doch da ja damals auch keiner was gegen die Sache hatte. Aber denke mal das das ja auch nur um das sehen und gesehen werden geht und solange die Beleuchtung dann angepasst bzw Eingestellt ist und das Kennzeichen naja das ist ja schon immer so gewesen und lesen kann mann ja auch. Denke mal da spielt aber wieder die Sympatie und das ganze optische wie natürlich auch der gesammt Zustand des Wagens ne grosse Rolle.

Denke mal da dürfte ich dann ja Pluspunkte haben, zumal die Kiste viele Neuteile hat sowie den guten D3 Kat.

Gruß Marko
Benutzeravatar
Maggus
Beiträge: 5316
Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum

AW: Dringend Auskünfte über die besagten 50cm bei der Scheinwerferunterkante usw!

Beitrag von Maggus »

So mal Ganz tief Luft hol und :schieb:
Da die Saison ja für die meisten Tiefen Freunde wieder Startet ist es evtl. nicht Schlecht wenn ihr das Dokument vom Link ausdruckt und ins Hanschuhfach legt. Hab ich nämlich grad gemacht :zwinker:
Aber leider nur ''Wertvoll für die "Oldis" vor EZ.1.1.1987 :sorry:
GTX hat geschrieben:1. Originale Sciroccos liegen oberhalb der 50cm
2. Gilt die 50cm Regelung für alle Fahrzeuge deren Erstzulassung nach dem 1.1.1988 liegt. NICHT ERTEILUNG DER ABE !
3. Mit ein bischen googlen findet man das hier:
http://www.tuv.com/web/media_get.php?me ... ileid=2532

Grüssle
SCIROCCO GTI
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco, what else?
GTI Umbaufred 16V Aufbaufred
Getrieberechner
Benutzeravatar
philipple
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1430
Registriert: Di 27. Nov 2007, 21:12
Wohnort: Katzenstein (Lkr Heidenheim)

AW: Dringend Auskünfte über die besagten 50cm bei der Scheinwerferunterkante usw!

Beitrag von philipple »

Hi Markus, danke für die Erinnerung :-)

Bin zwar in inzwischen 4 Polizeikontrollen noch nie auf die Scheinwerferkante angesprochen worden - obwohl immer deutlich tiefer - aber schaden kanns net :-)
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco 2.0
el loco rocco2124
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3109
Registriert: Di 4. Okt 2005, 00:11
Wohnort: In der Mutterstadt

AW: Dringend Auskünfte über die besagten 50cm bei der Scheinwerferunterkante usw!

Beitrag von el loco rocco2124 »

Maik hat geschrieben:50 cm ab lichtaustrittskante...da gewinnt man glatt nen zentimeter und es lassen sich alle prüfer drauf ein...schaut euch mal die scheinwerfer an dann wisst ihr was ich meine...mit gt scheinwerfer gewinnt mann sogar 2 bis 2,5 cm...geht aber nur für fahrzeuge bei denen keine leuchtweiten regulierung pflicht ist,das mit den gt scheinis...

dann noch den luftdruck vorne erhöhen,und es dürfte evtl reichen um auf die gewünschte hohe zu kommen.
[SIGPIC][/SIGPIC]
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
Benutzeravatar
scirocco1979
Benutzer
Beiträge: 747
Registriert: Fr 11. Sep 2009, 20:40
Wohnort: Braunschweig

AW: Dringend Auskünfte über die besagten 50cm bei der Scheinwerferunterkante usw!

Beitrag von scirocco1979 »

Scirocco Dreams hat geschrieben:Moin Leute,

nach dem ja mein Rocco magels Bodenfreiheit stillgelegt wurde (14 Zoll mit Niederquerschnitt und dann noch ein Gewindefahrwerk) sagten die Mir ich müsste 50cm vom Boden bis zur Scheinwerferunterkante haben.

Ein Dekra Mitarbeiter sagte mir das müsste so sein bei Autos ab Baujahr 89 oder 90.

Meiner ist BJ 90, aber alle 2er Sciroccos wurden ja so mit den Scheinwerfern schon ab 09/ 1981 gebaut und dann ist das doch schon wieder komisch das es jetzt bei einem der letzten auch so sein muß obwohls sowas damals noch garnicht gab.

Genauso das Problem mit der Kennzeichenhöhe.

Also was ist Fakt kann mal einer 100% Klartext reden. Vielleicht gibts dazu ja auch nen Paragrafen wo das was drüber ausgesagt wird! Wäre schön wenn jemand diesen Wortlaut hier her kopieren könnte so das ich mich auf diesen berufen kann wenns Probleme beim Tüv gibt.

Meine Bodenfreiheit hab ich ja jetzt wohl 8cm vieleicht sogar etwas (hoffe ich mal oder) mehr und deshalb hab ich auch riesen Luftlöcher im Radhaus mit den kleinen 14 Zoll, weswegen die ja jetzt auch verkauft werden sollen. Kann mir ja noch ne Ramme dran bauen dann hab ich nen Scirocco Country gröhl (bloß nicht dann geh ich von der Welt).

Meine Scheinwerferunterkante lag meine ich jetzt bei 46cm sowas.

Wo liegt die eigendlich bei einem orginalen Scirocco GT2 der nicht tiefer ist???? Hätte ich das mal vorher gemessen bevor ich das olle Fahrwerk reingebaut habe.

Also Leute ich bin dankbar für Eure Mühe bzw Euren Antworten.

Gruß Marko
Selber Schuld: viel zu tief gelegt und viel zu kleine Räder!
Nicht beschweren: einfach ändern!!!
Benutzeravatar
Thommy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4417
Registriert: So 18. Apr 2004, 10:02
Wohnort: 07551 Gera

AW: Dringend Auskünfte über die besagten 50cm bei der Scheinwerferunterkante usw!

Beitrag von Thommy »

Das ist ein Paradebeispiel dafür, dass nicht jede Eintragung gleichzeitig bedeutet, dass alles rechtens ist.
Damit muss man sich im Zweifelsfall arrangieren.
[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr :hihi:, original Gamma-Radio

GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
Benutzeravatar
Domi
Benutzer
Beiträge: 163
Registriert: Mi 6. Jun 2007, 13:08
Wohnort: Helmbrechts

AW: Dringend Auskünfte über die besagten 50cm bei der Scheinwerferunterkante usw!

Beitrag von Domi »

Zum Thema kann ich folgendes beitragen:

Die ersten beiden Prüfer wollten mir mein 60/40!! Fahrwerk nicht eintragen, da sie fälschlicherweise die Scheinwerferunterkante (ca. 48cm vom Boden) gemessen haben. (Rocco Bj. 92)

Dem dritten Prüfer kam dann die sinnvolle Idee, vielleicht einmal das Licht einzuschalten und dann zu messen.

Tatsächlich kam der gebündelte Lichtstrahl ziemlich genau aus der Mitte des Scheinwerfers. Man gewinnt durch diese eigentlich logische Messung mindestens 2cm!!

Wie Maik schon sagt, wird also die Lichtaustrittskante gemessen und nicht die Scheinwerferunterkante, bei eingeschaltetem Licht versteht sich...

LG Domi
[SIGPIC][/SIGPIC]
91er Scirocco GT2 Weiß 245000km
86er Scirocco Tropic Madisontürkismetallic 99999km
90er Scirocco Rieger GTB Grün/Schwarz 170000km
00er Volvo V40 Gelb 250000km (Winter)
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Dringend Auskünfte über die besagten 50cm bei der Scheinwerferunterkante usw!

Beitrag von Folterknecht »

ich frage mich wie neu gebaute sport- und supersport-wagen diese regel erfüllen ... :gruebel:
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Maggus
Beiträge: 5316
Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum

AW: Dringend Auskünfte über die besagten 50cm bei der Scheinwerferunterkante usw!

Beitrag von Maggus »

Ein Supersportwagen hat dann auch bestimmt eine Superausnahmegenehmigung. :zwinker:
Genauso wie Alfa auch das Kennzeichen links haben darf.
SCIROCCO GTI
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco, what else?
GTI Umbaufred 16V Aufbaufred
Getrieberechner
Antworten