Hi ich hab folgendes problem,ich hab mein polo gester 15/20min. im stand laufen lassen.
Bis ich dann heißen wasserdampf aus der motorhaube ziehen sah.Dazu muss ich sagen der Lüfter ging auch an^^
So ich hab den guten dann erstmal über nacht stehen lassen und heute neu flüssigkeit nachgefüllt und ne proberunde gefahren.Im anschluss hab ich nochmal geschaut das alles dicht ist und siehe da der deckel vom kühlflüssigkeits behälter war weg(obwohl ich der meinung war ich hätte ihn wieder fest verschraubt).
So ich wollt darauf hin damit auch gleich zum schrotti um die ecke fahren (3km)einen neuen deckel holen, nur soweit kamm ich erst nicht.ich bin vllt.300m gefahren da kamm der dampf wieder vorne raus.
laut anzeige war das wasser 90* heiß aber es hatte vorne schonwieder gekocht.
Nun mein verdacht das die Wasserpumpe ein weg hat das der kühlkreislauf garnicht erst in bewegung kommt und daher so schnell heiß wird.
Was sagt ihr dazu?
mfg
Kühlkreislauf Polo 6N
- BoogieWoogie
- Benutzer
- Beiträge: 50
- Registriert: Fr 30. Okt 2009, 10:46
- Ralle
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6150
- Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
- Wohnort: Kassel
AW: Kühlkreislauf Polo 6N
Wen Du ohne Deckel fährst, ist die Dampfbildung normal. 
Das Kühlsystem arbeitet ja mit Überdruck.
Du müsstest zuerst einmal das Kühlsystem entlüften, um diese Fehlerquelle auszuschliessen.
Soweit ich mich erinnern kann:
-Flüssigkeit (incl. Frostschutz!) auffüllen
-Motor laufen lassen, bis der Lüfter anläuft
-Flüssigkeitsstand prüfen, ggf. nachfüllen
Parallel dazu solltest Du prüfen, ob das Thermostat noch funktioniert:
-wenn der kalte Motor läuft, soll der untere Schlauch am Kühler kalt sein
-wenn der Lüfter läuft, muss der untere Schlauch heiss sein

Das Kühlsystem arbeitet ja mit Überdruck.
Du müsstest zuerst einmal das Kühlsystem entlüften, um diese Fehlerquelle auszuschliessen.

Soweit ich mich erinnern kann:
-Flüssigkeit (incl. Frostschutz!) auffüllen
-Motor laufen lassen, bis der Lüfter anläuft
-Flüssigkeitsstand prüfen, ggf. nachfüllen
Parallel dazu solltest Du prüfen, ob das Thermostat noch funktioniert:
-wenn der kalte Motor läuft, soll der untere Schlauch am Kühler kalt sein
-wenn der Lüfter läuft, muss der untere Schlauch heiss sein
Gruß von Ralf 
Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!
91er GT2, JH, grün-perleffekt

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!
91er GT2, JH, grün-perleffekt
- BoogieWoogie
- Benutzer
- Beiträge: 50
- Registriert: Fr 30. Okt 2009, 10:46
AW: Kühlkreislauf Polo 6N
1000 dank, ich kann dir garnicht sagen wie froh ich darüber bin eine antwort auf mein problem bekommen zu haben.
danke!
danke!
- Ralle
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6150
- Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
- Wohnort: Kassel
AW: Kühlkreislauf Polo 6N
Den Deckel nicht vergessen! 

Gruß von Ralf 
Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!
91er GT2, JH, grün-perleffekt

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!
91er GT2, JH, grün-perleffekt