Infos zu E10

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Benutzeravatar
scirocco_dave
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6483
Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
Wohnort: Rhön

AW: Infos zu E10

Beitrag von scirocco_dave »

Da schaun mer dann... Vielleicht tut sich ja was neues auf bis dahin.
Gruß
scirocco_dave :wink:

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Maik
Beiträge: 5189
Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
Kontaktdaten:

AW: Infos zu E10

Beitrag von Maik »

Dann ist die XX -Jet von Bosch per Handauflegen der EUabgeordneten E10 tauglich.....
[SIGPIC][/SIGPIC]


Terminübersicht Treffen 2019 >Hier klicken</
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

AW: Infos zu E10

Beitrag von Mr.Burnout »

...wusste es ja schon von Bosch-Classic-Service....jetzt wirds publik gemacht....

http://www.welt.de/wirtschaft/article12 ... Autos.html

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
eric101
Benutzer
Beiträge: 127
Registriert: Do 2. Okt 2008, 20:31

AW: Infos zu E10

Beitrag von eric101 »

Das mit dem Wasser ist komisch, ich weiss noch das mein Opa bei jeder Tankfüllung in seinen Trabbi ein kleinen Schluck Spiritus mit reingekippt hat der mögliches Wasser im Vergaser bindet und mit verbrennt. Sonst sind die Kisten anscheinend manchmal wegen Wasser in den Düsen ausgegangen.
suran

AW: Infos zu E10

Beitrag von suran »

Mr.Burnout hat geschrieben:...wusste es ja schon von Bosch-Classic-Service....jetzt wirds publik gemacht....

http://www.welt.de/wirtschaft/article12 ... Autos.html

Gruß
Stefan
Das sollte man mal richtig publik machen, E10 wäre dann komplett am Ende selbst bei denen die aus Kostengründen diese Brühe noch tanken .
Benutzeravatar
Thommy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4417
Registriert: So 18. Apr 2004, 10:02
Wohnort: 07551 Gera

AW: Infos zu E10

Beitrag von Thommy »

Dirk hat geschrieben: Gibt es eigentlich eine Partei die GEGEN diese E10-Plörre ist ?

Sigmar Gabriel hat es 2007/2008 abgelehnt E10 einzuführen:
http://www.bild.de/BILD/news/politik/20 ... 79052.html

Und die Grünen müssten theoretisch auch dagegebn sein :gruebel:
[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr :hihi:, original Gamma-Radio

GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
suran

AW: Infos zu E10

Beitrag von suran »

Dirk hat geschrieben:also der KT v. Guttenberg hat auf seiner website als aktuelle Meldung stehen,
daß "E-10-Einführung nicht stoppen, aber Bürger umfassend informieren"
Quelle : http://www.zuguttenberg.de/medien.php

Also auch die CSU will also den Bürger so "informieren"
( soll heißen Bedenken zerstreuen, relativieren, schönreden, Probleme verschweigen und in Sicherheit wiegen )
daß er brav und ohne Murren die ätzende Brühe in sein Auto kippt.
:bang:


Und das, obwohl andere Bayern (bei BMW in München) das aktuell nicht sooo enspannt sehen mit dem E10...


Gibt es eigentlich eine Partei die GEGEN diese E10-Plörre ist ?
Mal gespannt, welche von den Volks(verdummungs)parteien zuerst
wie das Fähnchen im Wind umfällt, um Wählerstimmen abgreifen zu können.
Schließlich ist hier bald Landtagswahl. :musik:



viele Grüße
dirk

Der Text auf der Seite der "christlichen" Parteien, zeigt die halten uns alle für vollkommen verblödet.
Wohl nie zuvor haben sich die Bürger so umfassend im Alleingang informiert wie zur Einführung von E10 und die behaupten wir
müssen "umfassend belehrt" werden.

Die Deutsche Politik hält den eigenen Bürger für Idioten und merkt nicht mal, dass der Kessel der seit langem dampft nun endgültig
vor dem Platzen steht oder anders gesagt, der Deutsche Michel hat genug und will nicht mehr die stetig fortschreitende Öko-Diktatur der geschmierten
Politiker mitmachen.
Berlin und Brüssel können froh sein, dass es in diesem Lande derzeit keine Partei gibt die diese politische und gesellschaftliche Entwicklung kanalisieren kann, denn
dann wäre der E10 Desaster der letzte Fehler der angestammten Parteien und die nächste Wahl kein Erdbeben mehr, sondern ein Tsunami.
Benutzeravatar
cxspark
Beiträge: 4303
Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
Wohnort: Wilder Süden

AW: Infos zu E10

Beitrag von cxspark »

Die EInführung von E10 wird verständlicher, wenn man schaut wer öffentlich sich DAFÜR äussert. Zum Beispiel der Vorsitzende des Deutschen Bauernverbands (oder so ähnlich). Was hat der davon? Ist ja klar, für Biospritanbau gibt es mehr Asche, unter Umständen sogar noch ein paar Subventionen. Ich bin mir auch fast sicher, dass die Preise für Biospritgetreide nicht den EU-Preisvorgaben unterliegen.

Und welchen Parteien steht dieser Verband nahe??

Schön dass wenigstens manche Automobilkonzerne langsam etwas kalte Füsse bekommen.
Das einzige was man dagegen machen kann, ist SuperPlus tanken bis in ihren E10Tanks der Biosprit zerfallen ist und zum Wählen gehen. Inkompetenz sind wir ja schon gewöhnt bei unseren Politikern, aber die haben doch total den Kontakt mit dem was ihr Volk will verloren.
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL :frech:[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Infos zu E10

Beitrag von Folterknecht »

knaller knaller und nochmal knaller. ..letztens war dsa thema auch im tv. . das lsutige ist brüssel also die EU schreibt E10 sprit keiensfalls vor, die sehen nur vor das eine bestimmte quote erneuerbarer energien genutzt wird. wie das erreicht wird ist den ländern selbst üebrlassen. die deutsche politik hat sich eben für den schwachsinnigsten weg überhaupt entschieden ..E10 einführen .... stattdessen hätte man was anderes machen können aber anscheinend sichd ie politiker einfallslos und wollten in dem zuge gleich noch n schnellen steuereuro mehr verdienen .... tja..verkackt würd ich sagen
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
mYthology
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1360
Registriert: Do 13. Sep 2007, 16:16
Wohnort: Rhüden am Harz

AW: Infos zu E10

Beitrag von mYthology »

Kleiner Zwischenstand für alle, die es interessiert.
Es geht um die Sache mit dem E85. Das ist hier im Forum ja kurz diskutiert worden. Ich hab das jetzt mal probiert und kann zumindest einen Kurzzeitbericht abliefern.
Meikis Bericht ist soweit korrekt. Die Kaltstartphase ist wirklich etwas anders, er hat mit dem E85 kurzzeitig Probleme, läuft dann aber. Solange der Motor noch kalt ist (so die ersten 1 - 2 km) will er Gas auch nicht voll annehmen, daher vorsichtig und ruhig "warmfahren". Nach gut 1-2km allerdings merkt man davon garnichts mehr, der JH fährt sich völlig normal (meiner Meinung nach sogar etwas spritziger).
Zu Langzeitfolgen kann ich jetzt nur den Bericht von Meiki anführen, dessen Freund ja das Zeug schon seit 5 jahren fährt.
Zum Verbrauch: keine endgültige Aussage möglich, subjektiv allerdings deutlich höher. Sollte sich dieser Eindruck bestätigen, werde ich wohl auf das E10/E5 oder eine entsprechend bessere Mischung zurückgreifen müssen.

Für alle Kritiker:
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Zumindest hab ich mich im Vorfeld ausgiebig Informiert, und das nicht nur hier im Forum.
Von NICHTS eine Ahnung - zu ALLEM eine Meinung!
- aber ich gebe mein Bestes!


:drive: haut rein !! :bier:
Antworten