Infos zu E10
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6763
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Infos zu E10
@Meiki
danke für den Bericht.
Na, dann kann das E10 ja nicht so schlimm sein. Wenn ich nach dem Oldtimerlink gehe stellt sic hmir die Frage: "Kupfergalavanisierte Vergaser werden nicht angegriffen, Kupfer aber schon". Wie geht das denn?
Ich denke mal das Problem was bei dem Ethanolanteil eher aufritt ist, daß zum einen Fahrzeuge die man länger abstellt Wasser im Tank ansammeln, daß dann wieder die Einpritzanlage und andere Teile gammeln läßt. EIn Problem was schon länger bekannt ist seitdem ein bestimmter Stoff(name???) aus dem Benzin entfernt wurde.
Zum anderen ist das Problem(bei neueren Fahrzeugen) die verträglichkeit mit Kunststoffen. Bei unseren alten scheinen die Materialien alle so gewählt zu sein das sie sich nicht von Ethanol auflösen, im gegensatz zu vielen Neufahrzeugen.(Bei denen im Rahmen einer Umrüstung auch nur Dichtungen getauscht werden).
Von daher braucht man sich wohl keine Sorge machen.
Gruß Chirstian
danke für den Bericht.
Na, dann kann das E10 ja nicht so schlimm sein. Wenn ich nach dem Oldtimerlink gehe stellt sic hmir die Frage: "Kupfergalavanisierte Vergaser werden nicht angegriffen, Kupfer aber schon". Wie geht das denn?
Ich denke mal das Problem was bei dem Ethanolanteil eher aufritt ist, daß zum einen Fahrzeuge die man länger abstellt Wasser im Tank ansammeln, daß dann wieder die Einpritzanlage und andere Teile gammeln läßt. EIn Problem was schon länger bekannt ist seitdem ein bestimmter Stoff(name???) aus dem Benzin entfernt wurde.
Zum anderen ist das Problem(bei neueren Fahrzeugen) die verträglichkeit mit Kunststoffen. Bei unseren alten scheinen die Materialien alle so gewählt zu sein das sie sich nicht von Ethanol auflösen, im gegensatz zu vielen Neufahrzeugen.(Bei denen im Rahmen einer Umrüstung auch nur Dichtungen getauscht werden).
Von daher braucht man sich wohl keine Sorge machen.
Gruß Chirstian
Scirocco 2 GT2 16V
- AmaG
- Benutzer
- Beiträge: 166
- Registriert: Do 13. Mai 2010, 15:26
- Wohnort: Bochum
AW: Infos zu E10
Schöner Bericht: http://www.heise.de/autos/artikel/E10-P ... 99629.html
Zitat:„Uns reicht es“, sagt Klaus Picard, Hauptgeschäftsführer des Mineralölwirtschaftsverbandes (MWV).
AmaG
Zitat:„Uns reicht es“, sagt Klaus Picard, Hauptgeschäftsführer des Mineralölwirtschaftsverbandes (MWV).
AmaG
Scirocco TEAM 1.4 TSI 118KW, Candy-Weiß, RNS 310 uvm.
Bestellt: 14.05.2010
Bauwoche: KW24 / Tag 1
Übergabe: 14.07.2010
Bestellt: 14.05.2010
Bauwoche: KW24 / Tag 1
Übergabe: 14.07.2010
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: Infos zu E10
habe eben gelesen die beschichtungen der "herkömmlichen" benzinpumpen sind nur für E5 gemacht worden E10 löst die beschichtung auf bzw an bei der ersten betankung ...die geschwächte beschichtung hält dann auch dem E5 nicht mehr stand und die pumpe geht irgendwann hops .... klingt einleuchtend ...
...bin dann mal weg
- mYthology
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1360
- Registriert: Do 13. Sep 2007, 16:16
- Wohnort: Rhüden am Harz
AW: Infos zu E10
Was aber unsere Benzinpumpen nicht stören sollte. Gab es denn damals schon E5?
@Meiki:
Danke für die Info. Tjoar, dann werde ich das mal Schrittweise testen, einfach mal mutig sein. Wenn nämlich das Schlimmste eintritt und Super usw demnächst noch die 1,70€ knackt, wird es wirklich zu arg für mich. Dann brauch ich Alternativen.
Könntest Du das "komische Anspringen" und die Gas-Annahme etwas verdeutlichen?
@Christan_Scirocco2:
Ja die Sache mit dem Kupfer hab ich auch gelesen, dieser Text hat einige kleine "Macken". Einen der Widersprüche hab cih oben auch schon erwähnt.
@Meiki:
Danke für die Info. Tjoar, dann werde ich das mal Schrittweise testen, einfach mal mutig sein. Wenn nämlich das Schlimmste eintritt und Super usw demnächst noch die 1,70€ knackt, wird es wirklich zu arg für mich. Dann brauch ich Alternativen.
Könntest Du das "komische Anspringen" und die Gas-Annahme etwas verdeutlichen?
@Christan_Scirocco2:
Ja die Sache mit dem Kupfer hab ich auch gelesen, dieser Text hat einige kleine "Macken". Einen der Widersprüche hab cih oben auch schon erwähnt.
Von NICHTS eine Ahnung - zu ALLEM eine Meinung!
- aber ich gebe mein Bestes!
haut rein !! 
- aber ich gebe mein Bestes!


- Andy-GTII
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6070
- Registriert: Mo 28. Nov 2005, 17:26
- Wohnort: SÜW in de Palz
- Kontaktdaten:
AW: Infos zu E10
Dazu fällt mir gerade spontan das hier ein: 
http://www.titanic-magazin.de/news.html?&tx_ttnews[backPid]=3&tx_ttnews[tt_news]=4134&cHash=e1fc37d4f255e3b928fd51bac417a06c

Quelle:Was soll man tanken?
Bis zu fünfzig neue Benzinsorten gibt es an Deutschlands Tankstellen. Landesweit kommt es unter Autofahrern zu Ratlosigkeit, Wahnsinn und spontanen Selbstmorden. TITANIC erklärt, was es mit welchem Treibstoff auf sich hat:
- E10: Biosprit. Enthält natives Olivenöl und ist gut für die Umwelt, kann also bedenkenlos ins Grundwasser gegossen weden.
- E621: Mononatriumglutamat. Geschmacksverstärker mit Fleischaroma, gut geeignet für Lebensmitteltransporter.
- Premium: Edelbenzin. Enthält feinste Goldblättchen und prickelt besonders intensiv im Bauchnabel. Für Porschefahrer.
- Super plus: Toller Name, aber Mogelpackung, oft mit "Normal" gepanscht. Auch bekannt als "Super netto" oder "Super lidl".
- Diesel: Cola-Bier-Mischung. Nur für Fahranfänger
http://www.titanic-magazin.de/news.html?&tx_ttnews[backPid]=3&tx_ttnews[tt_news]=4134&cHash=e1fc37d4f255e3b928fd51bac417a06c
10er VW Golf GTi Vollausstattung
00er Porsche 996 Turbo (Cargraphic AGA + K24 RS Lader + RS Tuning ~ 600PS
)
90er Porsche 928 GT (irgendwann mal...)
VCDS Vollversion vorhanden
00er Porsche 996 Turbo (Cargraphic AGA + K24 RS Lader + RS Tuning ~ 600PS

90er Porsche 928 GT (irgendwann mal...)
VCDS Vollversion vorhanden

- Sven
- Beiträge: 5623
- Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25
AW: Infos zu E10
Andy-GTII hat geschrieben:Quelle:
http://www.titanic-magazin.de/news.html?&tx_ttnews[backPid]=3&tx_ttnews[tt_news]=4134&cHash=e1fc37d4f255e3b928fd51bac417a06c
Sicher ist sicher!


- Andy-GTII
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6070
- Registriert: Mo 28. Nov 2005, 17:26
- Wohnort: SÜW in de Palz
- Kontaktdaten:
AW: Infos zu E10
ei siiischer datSven hat geschrieben:Sicher ist sicher!![]()
![]()

10er VW Golf GTi Vollausstattung
00er Porsche 996 Turbo (Cargraphic AGA + K24 RS Lader + RS Tuning ~ 600PS
)
90er Porsche 928 GT (irgendwann mal...)
VCDS Vollversion vorhanden
00er Porsche 996 Turbo (Cargraphic AGA + K24 RS Lader + RS Tuning ~ 600PS

90er Porsche 928 GT (irgendwann mal...)
VCDS Vollversion vorhanden

- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6763
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Infos zu E10
Ehrlich gesagt wenn ich das hier lese:
http://www.doppel-wobber.de/wbb2/thread ... anken.html
oder andere Beiträge wenn man Golf 2 E85 googelt, sollten wir uns keine Sorgen machen. Die Golffahrer sind wohl bei weitem experimentierfreudiger als wir.
Und als ich heute gesehen habe das E85 50Cent! weniger pro Liter kostet, bin ich echt genigt, beim nächsten mal ein gewisses verhältnis anzutesten. Bei reinem E85 würde ich knapp 100Euro/Monat sparen. Kann man sich ja aufs Jahr(e) hochrechnen, da wärs mir sogar egal ob innerhalb von 2 Jahren der Mengenteiler oder mal ne Pumpe verrecken würde.
Vielleicht ist die ganze Hysterie darum nur bedeutungsvoll speziell für die ganz alten Wagen und neue Modelle. Die guten alten Bauernmotoren scheints nicht zu interessieren.
Ein weitres Problem für den Staat wär bestimmt auch, wenn jede rbei nem alten Auto E85 tankt und sich deshlab kein neuse kauft. Wo sollen die Steuergelder herkommen
Gruß Christian
http://www.doppel-wobber.de/wbb2/thread ... anken.html
oder andere Beiträge wenn man Golf 2 E85 googelt, sollten wir uns keine Sorgen machen. Die Golffahrer sind wohl bei weitem experimentierfreudiger als wir.
Und als ich heute gesehen habe das E85 50Cent! weniger pro Liter kostet, bin ich echt genigt, beim nächsten mal ein gewisses verhältnis anzutesten. Bei reinem E85 würde ich knapp 100Euro/Monat sparen. Kann man sich ja aufs Jahr(e) hochrechnen, da wärs mir sogar egal ob innerhalb von 2 Jahren der Mengenteiler oder mal ne Pumpe verrecken würde.
Vielleicht ist die ganze Hysterie darum nur bedeutungsvoll speziell für die ganz alten Wagen und neue Modelle. Die guten alten Bauernmotoren scheints nicht zu interessieren.
Ein weitres Problem für den Staat wär bestimmt auch, wenn jede rbei nem alten Auto E85 tankt und sich deshlab kein neuse kauft. Wo sollen die Steuergelder herkommen

Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: Infos zu E10
tja dann viel spaß das auto frühzeitig kapott zu machen ^^ irgendwann gitbs keine ersatzmengenteiler merh für kleiens geld ^^
...bin dann mal weg
- cxspark
- Beiträge: 4303
- Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
- Wohnort: Wilder Süden
AW: Infos zu E10
Naja, wenn die JH-Jetronik kaputt geht, schraubt man halt einen RP/ABS-Motor rein. Die ziehen auch nicht schlecht und
sind noch leicht zu bekommen.
sind noch leicht zu bekommen.
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL
[SIGPIC][/SIGPIC]
DREHMOMENT statt DEZIBEL
