Mein neuer Altherrenbeschleuniger

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
SciroccoS
Benutzer
Beiträge: 431
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 21:36
Wohnort: Karlsruhe

AW: Mein neuer Altherrenbeschleuniger

Beitrag von SciroccoS »

Hallo Harald (Carlos),
wenn man auf die Vierzig zugeht braucht man eine Limosine. Damit im Alter einfach vernünftiger und gediegener wird. Die Ruhe kommt von selbst :-) . Wenn Du dann stark auf die Fünfunddreisig zugehst, wird Dir auch ein Kombi immer attraktiver erscheinen. Mit Vierzig liebäugelt man immer mehr mit einem Automatikgetriebe und ein Kombi. Das Leistungsvolumen liegt dann bei 300 bis 400 PS, dann wird es erst lustig. Jetzt mit Deiner Limosine wirst Du erster anständig lernen Auto zu fahren. Du weist ja wer Dir diese Zeilen Schreibt ;-) ich spreche aus Erfahrung. Wünsche Dir viel Spaß mit Deinem neuen alten Autowägelchen. Fahr langsam wieder nach Hause und komm schnell an. Du weist ja, Kurve weg, Gas kommt!!! Viel Spaß noch in Schweden wünscht Dir Kerstin & Jürgen
Benutzeravatar
Phil89
Benutzer
Beiträge: 264
Registriert: Mi 29. Sep 2010, 17:35
Wohnort: 46325 Borken

AW: Mein neuer Altherrenbeschleuniger

Beitrag von Phil89 »

Schickes Auto ! So ein Teilchen fährt mein Vater auch. Auch 5-Ender mit 2,4 Litern. Ist schon angenehm zu fahren, aber unser hat auch nur seine 130PS, was hat deiner denn ?
Benutzeravatar
Macho
Beiträge: 4181
Registriert: Fr 9. Jun 2000, 22:53
Wohnort: Ansbach / Mittelfranken
Kontaktdaten:

AW: Mein neuer Altherrenbeschleuniger

Beitrag von Macho »

Servus Carlos !

Jaa der 100er is schon ein angenehmes Wägelchen, da sitzt man drin wie der Chef ! :-)

Hatte ja selbst letztes Jahr noch nen S4 !
...den vermiss ich schon etwas


Gruß Macho
91er Rocco
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto

[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Glaube versetzt Berge !
Benutzeravatar
dr.scirado
Beiträge: 15682
Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches

AW: Mein neuer Altherrenbeschleuniger

Beitrag von dr.scirado »

viel spaß damit! :super:

ich bin auch eher der kombityp :hihi:

wieso hat denn die zündspule den dienst quittiert? das hätte mich bestimmt geärgert :hihi:

viele grüße
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
ID4 1st Edition MAX, 2021, Fuck you Klimawandel.
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

AW: Mein neuer Altherrenbeschleuniger

Beitrag von Rocco-GT2 »

Schicker wagen! Gratuliere :super:

Hat er denn Quattro? :grins:

HAb den 5 Ender auch sehr gerne gefahren. Vom Sound her ist der 5 Zylinder 10V Sauger sicher auch am besten! Der 20V oder der 20Vt haben nicht mehr ganz den schönen Sound, drücken dafür aber etwas besser.

Auf jeden Fall hast ein super-alltagstaugliches Auto mit dem 100er 5 Ender. Den Etwas hohen Verbaucht kannst mit LPG gut in Griff bekommen... :super:
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Benutzeravatar
Angel
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 10175
Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
Kontaktdaten:

AW: Mein neuer Altherrenbeschleuniger

Beitrag von Angel »

hät mich auch gewundert, wenn du mal ein auto kaust ohne dass erwas schief geht. glückwunsch

gruß alex
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
Benutzeravatar
Carlos S.
Benutzer
Beiträge: 250
Registriert: So 30. Mär 2008, 17:18
Wohnort: Pfinztal

AW: Mein neuer Altherrenbeschleuniger

Beitrag von Carlos S. »

Servus Leute,

heut nur kurz, da ich den ganzen Tag malocht hab und es morgen früh um 6 wieder los geht.
Also der hat kein Quattro, brauch 8,5-10 Liter und mit der Handbremse kann man super driften. :hihi:
Schneesturm hatte ich hier auch schon.
Der Dateianhang DSC02265.jpg existiert nicht mehr.
Ich schreib ausführlicher, wenn mehr Zeit ist.
Grüße in die Heimat, Carlos.
Dateianhänge
DSC02265.jpg
[SIGPIC][/SIGPIC]
84er Santana CX
Benutzeravatar
Carlos S.
Benutzer
Beiträge: 250
Registriert: So 30. Mär 2008, 17:18
Wohnort: Pfinztal

AW: Mein neuer Altherrenbeschleuniger

Beitrag von Carlos S. »

:drive: So, da bin ich wieder. (noch nicht daheim)
Dirk hat geschrieben: :super:
siehste, ich hab Dir schon jahrelang gesagt, daß ein 5-Ender ne geile Maschine ist
und der Sound süchtig macht.
Dirk
Joo, Du hast ja sooh recht Mann. Bei sowas brauch mer eigentlich keine Frau mehr. Hätte ich mal eher auf Dich gehört, wär mir einiges erspart geblieben! Und Dir auch :hihi:
COB hat geschrieben: Aber bei dem obigen Absatz musste ich doch bissi schmunzeln... "Drehmoment" oder "Leistungsreserven" oder "Fahrverhalten" oder "ruhig" oder "Sound" sind irgendwie nicht so die Begriffe, die mir im Zusammenhang mit der 5-Zyl-Gurke auf Anhieb einfallen täten... ;-)
Das er kein 528 ist, weiß ich auch. Zieht aber trotzdem gut. Überachend ist, das er innen selbst bei hohem Tempo sehr leise ist, wenn man aber beim Beschleunigen das Fenster auf hat macht er ganz schön Krawall. Und ja, mir gefällt er. :-p
Mr.Burnout hat geschrieben: Ich persönlich bevorzuge ja Kombis als Alltagsschlampe...aber ich weiß ja das ist bei dir nicht möglich :hihi: :prost:
So ist es. :grins:
Eingetragen ist er nur mit 1550kg, kann aber eigentlich nicht sein. Der hat 288er Scheiben vorn drauf und der 80er hatte schon 1500. Muß das mal checken.
SciroccoS hat geschrieben: wenn man auf die Vierzig zugeht braucht man eine Limosine. Damit im Alter einfach vernünftiger und gediegener wird. Die Ruhe kommt von selbst :-) .
Eh, mach mich nicht noch älter, wie ich schon bin! :kopfhaue:
Manche Dinge wirst Du bei mir nie erleben. Du kennst mich doch, Stur bis zum letzten Atemzug. Und Limosinen hatte ich schon mit Anfang 20

Macho hat geschrieben:Servus Carlos !

Jaa der 100er is schon ein angenehmes Wägelchen, da sitzt man drin wie der Chef ! :-)
Gruß Macho
Ooh jaa, und zwar sowas von. :massa:
Du solltest Dir auch wieder sowas holen, man wird nicht jünger. :hihi:

dr.scirado hat geschrieben: das hätte mich bestimmt geärgert :hihi:
viele grüße
Ach was, wie kommst denn da drauf. Ich hab mir schon immer gewünscht, Nachts um zwei mit kaputtem Auto in der Pampa liegen zu bleiben. :kotz:
dr.scirado hat geschrieben: wieso hat denn die zündspule den dienst quittiert?
Das hat sie mir leider nicht verraten. :hihi:
Angel hat geschrieben:hät mich auch gewundert, wenn du mal ein auto kaust ohne dass erwas schief geht.
Wieso, bei Marc´s Santana lief alles nach Plan. Außerdem, wenn nichts passiert, gibts auch nichts zu erzählen.

Für alle, die´s noch nicht wissen, ist´n 2,3er mit 133PS
Letztens ist er ganz schlecht angesprungen,
muß mal nach der Kaltstartautomatik schauen.
DSC02238.jpg
:arschabfrier:
Ich hatte hier die letzten zwei Wochen ab -15°C abwärts, meißtens so um die -20°C. Tag oder Nacht, macht da keinen Unterschied.

DSC02238.jpg
DSC02238.jpg
Da der Schnee nicht taut, schieben sie den zusammen, bis die Haufen so groß sind wie Einfamilienhäuser und dann holen sie die mit Kipplaster ab. Hier hat´s riesige Seen, die komplett zugefroren sind. Da könnte man glatt auf 200 beschleunigen und dann gefühlvoll die Handbremse ziehen. :drive:
Das beste ist, das ist noch nicht mal illegal. :applause:
Man muß nur! auf den See kommen. :hihi:

Interresante Fahrzeuge gibt´s auch.
DSC02238.jpg
DSC02238.jpg
Letztens ist ein Volvo 850 Pickup an mir vorbei. Leider konnte ich kein Bild machen, weil er im Drift zu schnell war.
Was auch gut ist, es gibt zwar krasse Tempolimits :crazy: , allerdings begegnet man der Polizei höchstens einmal im Monat und Blitzer hab ich auch noch keinen gesehen. Letzten Sonntag hab ich mich mit nem Passat CC duelliert, wir sind dann mit 200 über die Autobahn. :geil:
Ansonsten sieht man hier viele Audi´s und natürlich die einheimichen Modelle.

Gruß, Carlos.
Dateianhänge
DSC02311.jpg
DSC02304.jpg
DSC02258.jpg
DSC02294.jpg
[SIGPIC][/SIGPIC]
84er Santana CX
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12826
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

AW: Mein neuer Altherrenbeschleuniger

Beitrag von Tempest »

Super Bilder. Die Jungs sind solche Winter gewohnt, und bei denen wird dann nicht gleich der Notstand ausgerufen, wenn mal ein paar Flöckchen liegenbleiben.

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
Carlos S.
Benutzer
Beiträge: 250
Registriert: So 30. Mär 2008, 17:18
Wohnort: Pfinztal

AW: Mein neuer Altherrenbeschleuniger

Beitrag von Carlos S. »

So ist es, hier bleibt alles liegen! Es sei den, man räumt´s weg. :hihi:

Ist auch kein Grund langsamer zu fahren, ganz im Gegenteil. Kaum hat´s geschneit, wird gedriftet, was das Zeug hält. :drive:
Völlig normal.

Gepflegte Oldtimer hab ich noch keine gesehen, sind wohl alle im Winterschlaf. Dafür sieht man sowas:
DSC02312.jpg
DSC02312.jpg
Gruß, Carlos.
Dateianhänge
DSC02302.jpg
[SIGPIC][/SIGPIC]
84er Santana CX
Antworten