Biete roten GTII - 92er ( einer der letzten ) dx/jh bastard an !
Es ist ein roter GTII, den ich seit Juli 2009 fahre.
Als ich ihn im Juni 2009 übernahm hatte er eine Laufleistung von 107.000 km runter. Bis Juni 2010 kamen nachfolgende Änderungen/Reparaturen:
Juli 2009 - K&N Luftfiltereinsatz
- Bremsklötze und Scheiben vorne
- Trommeln und Backen
- Radlager hinten
- Bremszylinder und neue Federn
- Bremsflüssigkeit, Entlüfung der Bremsen
- Zahnriemenkit und 2 Keilriemen
- Achsmanschetten
- Zündkerzen
- Ölwechsel
- 268 er Nockenwelle
August - 2 Toyo Reifen 185/60 R 14 82H Proxes CF1 FL ( Sommerreifen ) hinten
September - 2 Toyo Reifen 185/60 R 14 82H Proxes CF1 FL ( Sommerreifen ) vorne
Oktober - DX Krümmer und Hosenrohr ( Leistungsstand bis hierher 112 PS gemessen )
November/
Dezember - Koni gelb vorne und hinten (hinten mit Nutenverstellbarkeit), zusammen mit H&R Federn 50 mm tiefer
Im April/Mai 2010 wechsel auf andere Reifen, der Wagen wird mit den Toyos angeboten zusammen mit Avus Alufelgen die serienmässig dazugehören. Die Toyos haben fast volles Profil da das Fahrzeug im Winter kaum bewegt wird.
Im Mai 2010 erfolgte dann der Einbau von Wiseco Schmiedekolben, diesen wurden 500 km eingefahren. Der Leistungsstand zeigte dann 120 PS. Im Juni kam dann noch eine 276 er Nockenwelle dazu, hier war die finale Leistung dann letztendlich 127 PS. AM 14.06.2010 bemerkte ich dann auf der Autobahn ein Geräusch unter der Motorhaube und rief meinen Fachmann an und er diagnostizierte einen Motorschaden. Es war letztendlich ein schräger Kolbenkipper im ersten Zylinder.
Kurz und gut, es wurde ein Motor vom Schrott gekauft für kleines Geld ( 100,- € ), der Motor/Block wurde komplett zerlegt, gereinigt und in rot lackiert.In den Block kamen neue original GTI Kolben, sodas die Verdichtung jetzt 10.0:1 beträgt.
Folgende Teile wurden neu verbaut: ( zweite Junihälfte 2010 )
- Ventildeckeldichtung
- Benzinfilter
- Ventilschaftdichtung
- Ölfilter
- Ansaugbrückendichtung
- Wasserpumpe
- Ölwannendichtung
- Zylinderkopfdichtung
- Pleuellager
- G60 Zündkerzen
- neue DX Kolben
Es erfolgte eine Zylinderkopfbearbeitung und polieren der Kanäle. Zusammen mit der 276er Nockenwelle leistet der Wagen jetzt 120 PS. Luftmengenmesser vom EG ist drin sowie ein Warmlaufregler vom 16V.Der Motor wurde 1000 km eingefahren und arbeitet nun in dieser Kombination schon 7.000 km ohne Probleme. Der Wagen hat eine Gesamtlaufleistung von ca. 127.000, bei 118.000 erfolgte ein Tachowechsel ). Höchstgeschwindigkeit auf der Bahn waren laut Navi 194 km/H ( ohne Windschatten oder ähnliche Hilfen ).
Ölwechsel wird alle 8.000 bis 9.000 km gemacht sowie nach dem Einfahren des Motors und der neuen Kolben.Es ist ein grosser Mocal Ölkühler verbaut, bei Höchstgeschwindigkeit erreicht die Öltemperatur maximal 101 Grad laut Anzeige.
Diverse Kabel und Schläuche wurden bereits ausgetauscht. Es handelt sich wie schon oben geschrieben um einen JH/DX Bastard. Als solcher ist er nur interessant wenn man in diese Richtung gehen will. Eine bearbeitete Ansaugbrücke habe ich hier noch liegen, zusammen mit einer Drosselklappe vom Audi 5E möglichweise nicht uninteressant.
Der Wagen ist angemeldet ( mein Alltagsfahrzeug ) und kann jederzeit nach Absprache Probegefahren werden.
Dies ist kein Notverkauf. Wenn man sich einig wird gut wenn nicht dann fahre ich ihn erstmal weiter.
-Ich suche einen guterhaltenen Scirocco GTII 16V !- ( am liebsten 92 er )
Wenn der Wagen so wie er hier steht verkauft wird ( allerdings mit den original AVUS Allus 185/60 Sommer Toyos ) habe ich eine Preisvorstellung von 2950,-€ VHB.
Im Einzelfall kann man sich auf einen anderen Preis einigen Abhängig davon welche Teile nicht mit dazu gehören.
=> Bitte keine Angebote von wegen "für 500€ nehme ich ihn mit". <=
Das Fahrzeug steht in Korschenbroich ( bei Mönchengladbach ) in NRW.
Bei Interesse PMail , Email rolf.vanhelden@t-online.de oder Mobil 0160/96206045
Bilder kommen so schnell wie möglich ( wenn das hier klappt )
http://www.bilder-speicher.de/110227196 ... -page.html http://www.bilder-speicher.de/110227199 ... -page.html http://www.bilder-speicher.de/110227196 ... -page.html http://www.bilder-speicher.de/110227193 ... -page.html http://www.bilder-speicher.de/110227197 ... -page.html
Biete roten Scirocco 2 GTII ( Baujahr 92 ) an !
- Rocco1966
- Benutzer
- Beiträge: 178
- Registriert: Fr 26. Jun 2009, 03:11
- Wohnort: Korschenbroich
Biete roten Scirocco 2 GTII ( Baujahr 92 ) an !
GTII 1992 JH => Kartei 2 Nr. 1215 => K&N Tauschluftfilter, "Böser Blick", gelbe Konis, H&R Federn; Wiechers Domstrebe vorne oben und unten; Jetex Anlage; Alluline 195/50-15
Gruss aus Korschenbroich
Rolf
Gruss aus Korschenbroich

Rolf
- Rocco1966
- Benutzer
- Beiträge: 178
- Registriert: Fr 26. Jun 2009, 03:11
- Wohnort: Korschenbroich
AW: Biete roten Scirocco 2 GTII ( Baujahr 92 ) an !
[URL="http://filemanager.lima-city.de/IMAGE_060.jpg http://filemanager.lima-city.de/ IMAGE_062.jpg http://filemanager.lima-city.de/IMG0013 ... 9-1157.jpg http://filemanager.lima-city.de/IMG0013 ... 9-1157.jpg http://filemanager.lima-city.de/IMG0013 ... 9-1200.jpg
GTII 1992 JH => Kartei 2 Nr. 1215 => K&N Tauschluftfilter, "Böser Blick", gelbe Konis, H&R Federn; Wiechers Domstrebe vorne oben und unten; Jetex Anlage; Alluline 195/50-15
Gruss aus Korschenbroich
Rolf
Gruss aus Korschenbroich

Rolf
- Rocco1966
- Benutzer
- Beiträge: 178
- Registriert: Fr 26. Jun 2009, 03:11
- Wohnort: Korschenbroich
AW: Biete roten Scirocco 2 GTII ( Baujahr 92 ) an !
Biete roten GTII - 92er ( einer der letzten ) dx/jh bastard an !
Es ist ein roter GTII, den ich seit Juli 2009 fahre.
Als ich ihn im Juni 2009 übernahm hatte er eine Laufleistung von 107.000 km runter. Bis Juni 2010 kamen nachfolgende Änderungen/Reparaturen:
Juli 2009 - K&N Luftfiltereinsatz
- Bremsklötze und Scheiben vorne
- Trommeln und Backen
- Radlager hinten
- Bremszylinder und neue Federn
- Bremsflüssigkeit, Entlüfung der Bremsen
- Zahnriemenkit und 2 Keilriemen
- Achsmanschetten
- Zündkerzen
- Ölwechsel
- 268 er Nockenwelle
August - 2 Toyo Reifen 185/60 R 14 82H Proxes CF1 FL ( Sommerreifen ) hinten
September - 2 Toyo Reifen 185/60 R 14 82H Proxes CF1 FL ( Sommerreifen ) vorne
Oktober - DX Krümmer und Hosenrohr ( Leistungsstand bis hierher 112 PS gemessen )
November/
Dezember - Koni gelb vorne und hinten (hinten mit Nutenverstellbarkeit), zusammen mit H&R Federn 50 mm tiefer
Im April/Mai 2010 wechsel auf andere Reifen, der Wagen wird mit den Toyos angeboten zusammen mit Avus Alufelgen die serienmässig dazugehören. Die Toyos haben fast volles Profil da das Fahrzeug im Winter kaum bewegt wird.
Im Mai 2010 erfolgte dann der Einbau von Wiseco Schmiedekolben, diesen wurden 500 km eingefahren. Der Leistungsstand zeigte dann 120 PS. Im Juni kam dann noch eine 276 er Nockenwelle dazu, hier war die finale Leistung dann letztendlich 127 PS. AM 14.06.2010 bemerkte ich dann auf der Autobahn ein Geräusch unter der Motorhaube und rief meinen Fachmann an und er diagnostizierte einen Motorschaden. Es war letztendlich ein schräger Kolbenkipper im ersten Zylinder.
Kurz und gut, es wurde ein Motor vom Schrott gekauft für kleines Geld ( 100,- € ), der Motor/Block wurde komplett zerlegt, gereinigt und in rot lackiert.In den Block kamen neue original GTI Kolben, sodas die Verdichtung jetzt 10.0:1 beträgt.
Folgende Teile wurden neu verbaut: ( zweite Junihälfte 2010 )
- Ventildeckeldichtung
- Benzinfilter
- Ventilschaftdichtung
- Ölfilter
- Ansaugbrückendichtung
- Wasserpumpe
- Ölwannendichtung
- Zylinderkopfdichtung
- Pleuellager
- G60 Zündkerzen
- neue DX Kolben
Es erfolgte eine Zylinderkopfbearbeitung und polieren der Kanäle. Zusammen mit der 276er Nockenwelle leistet der Wagen jetzt 120 PS. Luftmengenmesser vom EG ist drin sowie ein Warmlaufregler vom 16V.Der Motor wurde 1000 km eingefahren und arbeitet nun in dieser Kombination schon 7.000 km ohne Probleme. Der Wagen hat eine Gesamtlaufleistung von ca. 127.000, bei 118.000 erfolgte ein Tachowechsel ). Höchstgeschwindigkeit auf der Bahn waren laut Navi 194 km/H ( ohne Windschatten oder ähnliche Hilfen ).
Ölwechsel wird alle 8.000 bis 9.000 km gemacht sowie nach dem Einfahren des Motors und der neuen Kolben.Es ist ein grosser Mocal Ölkühler verbaut, bei Höchstgeschwindigkeit erreicht die Öltemperatur maximal 101 Grad laut Anzeige.
Diverse Kabel und Schläuche wurden bereits ausgetauscht. Es handelt sich wie schon oben geschrieben um einen JH/DX Bastard. Als solcher ist er nur interessant wenn man in diese Richtung gehen will. Eine bearbeitete Ansaugbrücke habe ich hier noch liegen, zusammen mit einer Drosselklappe vom Audi 5E möglichweise nicht uninteressant.
Der Wagen ist angemeldet ( mein Alltagsfahrzeug ) und kann jederzeit nach Absprache Probegefahren werden.
Dies ist kein Notverkauf. Wenn man sich einig wird gut wenn nicht dann fahre ich ihn erstmal weiter.
-Ich suche einen guterhaltenen Scirocco GTII 16V !- ( am liebsten 92 er )
Wenn der Wagen so wie er hier steht verkauft wird ( allerdings mit den original AVUS Allus 185/60 Sommer Toyos ) habe ich eine Preisvorstellung von 2950,-€ VHB.
Im Einzelfall kann man sich auf einen anderen Preis einigen Abhängig davon welche Teile nicht mit dazu gehören.
=> Bitte keine Angebote von wegen "für 500€ nehme ich ihn mit". <=
Das Fahrzeug steht in Korschenbroich ( bei Mönchengladbach ) in NRW.
Bei Interesse PMail , Email rolf.vanhelden@t-online.de oder Mobil 0160/96206045
http://www.bilder-speicher.de/110227196 ... -page.html http://www.bilder-speicher.de/110227199 ... -page.html http://www.bilder-speicher.de/110227196 ... -page.html http://www.bilder-speicher.de/110227193 ... -page.html http://www.bilder-speicher.de/110227197 ... -page.html[/QUOTE]
Es ist ein roter GTII, den ich seit Juli 2009 fahre.
Als ich ihn im Juni 2009 übernahm hatte er eine Laufleistung von 107.000 km runter. Bis Juni 2010 kamen nachfolgende Änderungen/Reparaturen:
Juli 2009 - K&N Luftfiltereinsatz
- Bremsklötze und Scheiben vorne
- Trommeln und Backen
- Radlager hinten
- Bremszylinder und neue Federn
- Bremsflüssigkeit, Entlüfung der Bremsen
- Zahnriemenkit und 2 Keilriemen
- Achsmanschetten
- Zündkerzen
- Ölwechsel
- 268 er Nockenwelle
August - 2 Toyo Reifen 185/60 R 14 82H Proxes CF1 FL ( Sommerreifen ) hinten
September - 2 Toyo Reifen 185/60 R 14 82H Proxes CF1 FL ( Sommerreifen ) vorne
Oktober - DX Krümmer und Hosenrohr ( Leistungsstand bis hierher 112 PS gemessen )
November/
Dezember - Koni gelb vorne und hinten (hinten mit Nutenverstellbarkeit), zusammen mit H&R Federn 50 mm tiefer
Im April/Mai 2010 wechsel auf andere Reifen, der Wagen wird mit den Toyos angeboten zusammen mit Avus Alufelgen die serienmässig dazugehören. Die Toyos haben fast volles Profil da das Fahrzeug im Winter kaum bewegt wird.
Im Mai 2010 erfolgte dann der Einbau von Wiseco Schmiedekolben, diesen wurden 500 km eingefahren. Der Leistungsstand zeigte dann 120 PS. Im Juni kam dann noch eine 276 er Nockenwelle dazu, hier war die finale Leistung dann letztendlich 127 PS. AM 14.06.2010 bemerkte ich dann auf der Autobahn ein Geräusch unter der Motorhaube und rief meinen Fachmann an und er diagnostizierte einen Motorschaden. Es war letztendlich ein schräger Kolbenkipper im ersten Zylinder.
Kurz und gut, es wurde ein Motor vom Schrott gekauft für kleines Geld ( 100,- € ), der Motor/Block wurde komplett zerlegt, gereinigt und in rot lackiert.In den Block kamen neue original GTI Kolben, sodas die Verdichtung jetzt 10.0:1 beträgt.
Folgende Teile wurden neu verbaut: ( zweite Junihälfte 2010 )
- Ventildeckeldichtung
- Benzinfilter
- Ventilschaftdichtung
- Ölfilter
- Ansaugbrückendichtung
- Wasserpumpe
- Ölwannendichtung
- Zylinderkopfdichtung
- Pleuellager
- G60 Zündkerzen
- neue DX Kolben
Es erfolgte eine Zylinderkopfbearbeitung und polieren der Kanäle. Zusammen mit der 276er Nockenwelle leistet der Wagen jetzt 120 PS. Luftmengenmesser vom EG ist drin sowie ein Warmlaufregler vom 16V.Der Motor wurde 1000 km eingefahren und arbeitet nun in dieser Kombination schon 7.000 km ohne Probleme. Der Wagen hat eine Gesamtlaufleistung von ca. 127.000, bei 118.000 erfolgte ein Tachowechsel ). Höchstgeschwindigkeit auf der Bahn waren laut Navi 194 km/H ( ohne Windschatten oder ähnliche Hilfen ).
Ölwechsel wird alle 8.000 bis 9.000 km gemacht sowie nach dem Einfahren des Motors und der neuen Kolben.Es ist ein grosser Mocal Ölkühler verbaut, bei Höchstgeschwindigkeit erreicht die Öltemperatur maximal 101 Grad laut Anzeige.
Diverse Kabel und Schläuche wurden bereits ausgetauscht. Es handelt sich wie schon oben geschrieben um einen JH/DX Bastard. Als solcher ist er nur interessant wenn man in diese Richtung gehen will. Eine bearbeitete Ansaugbrücke habe ich hier noch liegen, zusammen mit einer Drosselklappe vom Audi 5E möglichweise nicht uninteressant.
Der Wagen ist angemeldet ( mein Alltagsfahrzeug ) und kann jederzeit nach Absprache Probegefahren werden.
Dies ist kein Notverkauf. Wenn man sich einig wird gut wenn nicht dann fahre ich ihn erstmal weiter.
-Ich suche einen guterhaltenen Scirocco GTII 16V !- ( am liebsten 92 er )
Wenn der Wagen so wie er hier steht verkauft wird ( allerdings mit den original AVUS Allus 185/60 Sommer Toyos ) habe ich eine Preisvorstellung von 2950,-€ VHB.
Im Einzelfall kann man sich auf einen anderen Preis einigen Abhängig davon welche Teile nicht mit dazu gehören.
=> Bitte keine Angebote von wegen "für 500€ nehme ich ihn mit". <=
Das Fahrzeug steht in Korschenbroich ( bei Mönchengladbach ) in NRW.
Bei Interesse PMail , Email rolf.vanhelden@t-online.de oder Mobil 0160/96206045
http://www.bilder-speicher.de/110227196 ... -page.html http://www.bilder-speicher.de/110227199 ... -page.html http://www.bilder-speicher.de/110227196 ... -page.html http://www.bilder-speicher.de/110227193 ... -page.html http://www.bilder-speicher.de/110227197 ... -page.html[/QUOTE]
GTII 1992 JH => Kartei 2 Nr. 1215 => K&N Tauschluftfilter, "Böser Blick", gelbe Konis, H&R Federn; Wiechers Domstrebe vorne oben und unten; Jetex Anlage; Alluline 195/50-15
Gruss aus Korschenbroich
Rolf
Gruss aus Korschenbroich

Rolf