Wer rennt besser???

Alles was lustig macht
i21b
Beiträge: 1713
Registriert: Do 27. Jan 2005, 15:38
Wohnort: Berlin

AW: Wer rennt besser???

Beitrag von i21b »

Andy-GTII hat geschrieben:Bierchen? :prost:
Ich geh mal kurz in den Keller und hol eins rauf.


Bring mal eins mehr mit hoch. :prost:
Bild
Benutzeravatar
Andy-GTII
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6070
Registriert: Mo 28. Nov 2005, 17:26
Wohnort: SÜW in de Palz
Kontaktdaten:

AW: Wer rennt besser???

Beitrag von Andy-GTII »

Ich war devinitiv schneller aus folgendem Grund:

Ich wohne quasi neben der Kellertür :aetsch:
10er VW Golf GTi Vollausstattung
00er Porsche 996 Turbo (Cargraphic AGA + K24 RS Lader + RS Tuning ~ 600PS :hihi:)
90er Porsche 928 GT (irgendwann mal...)

VCDS Vollversion vorhanden :-)


Benutzeravatar
Peet!
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3291
Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
Wohnort: Niederbayern

AW: Wer rennt besser???

Beitrag von Peet! »

Das Auge eines Straußes ist größer als sein Hirn.

Seesterne haben kein Gehirn.


Solche Menschen kenn ich :lol:
Wenn du redest,
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
Benutzeravatar
Marvin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4767
Registriert: Do 6. Mär 2003, 00:58
Wohnort: Grevenbroich !!

AW: Wer rennt besser???

Beitrag von Marvin »

Ohne mich jetzt irgendwie bei euch ( COB und i21b ) einmischen zu wollen, könnte ich mir aber auch durchaus vorstellen, dass ein BMW ( grad mit "drehmomentstarkem" Diesel ) bei einlenkendem, kräftigeren Anfahren auf nasser Fahrbahn hinten, wenn auch nur für kurze Zeit, ausbrechen könnte.

Ansonsten kann ich nur sagen: hört doch auf mit der Kinderkacke und unterhaltet euch sachlich... :hier fehlt eindeutig der "rolleys" Smiley:

@Stephan

Ich wollte mir diese Liste nicht durchlesen, aber konnte auch nicht aufhören zu lesen :gruebel: :zahnlos:
[SIGPIC] [/SIGPIC]

2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport

Umbauthread auf ABF

ein paar Bilder
Benutzeravatar
dr.scirado
Beiträge: 15684
Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches

AW: Wer rennt besser???

Beitrag von dr.scirado »

COB-porn anyone? :hihi: Bild
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Benutzeravatar
Maik
Beiträge: 5189
Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
Kontaktdaten:

AW: Wer rennt besser???

Beitrag von Maik »

Pussy:)
[SIGPIC][/SIGPIC]


Terminübersicht Treffen 2019 >Hier klicken</
Benutzeravatar
Andy-GTII
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6070
Registriert: Mo 28. Nov 2005, 17:26
Wohnort: SÜW in de Palz
Kontaktdaten:

AW: Wer rennt besser???

Beitrag von Andy-GTII »

Auch mit gröbsten Vorsatz habe ich das Heck meines 200PS BMW noch nie zum Ausbrechen bekommen, auch nicht auf regennasser Straße,
das ASC regelt alles schön weg und funktioniert super. Auch im Schnee war es mit dem Hecktriebler bislang absolut problemlos.
Naja also ich muss dem IVo da auch etwas recht geben. Bei den heutigen TDDiesels liegt bei minimalster drehzahl schon so viel Drehmoment an, da kommt kein ASR mehr nach mit regeln im 1. Gang.
Jedenfalls ist mein ASR bei knapp 500NM schon derbst überfördert. Da blinkt zwar das Licht wie wild aber scherrenen tut er totzdem :hihi: Wie sich das jedoch beim BMW verhält kann ich nicht sagen.
10er VW Golf GTi Vollausstattung
00er Porsche 996 Turbo (Cargraphic AGA + K24 RS Lader + RS Tuning ~ 600PS :hihi:)
90er Porsche 928 GT (irgendwann mal...)

VCDS Vollversion vorhanden :-)


i21b
Beiträge: 1713
Registriert: Do 27. Jan 2005, 15:38
Wohnort: Berlin

AW: Wer rennt besser???

Beitrag von i21b »

@ Dirk, kein Problem, wenn du andere Erfahrungen gemacht hast. Bei meinerm 3er war das halt so. Kleine Anekdote dazu, als ich den Hornstein aus Cottbus abgeholt habe, war ja ein Anhänger nötig und der BMW hatte keine Anhängerkupplung. Also habe ich mir den Passat von meinem Kollegen geben lassen und er hatte den BMW. Besagter Kollege (Anfang 40) konnte sich das mit dem Heck auch nicht vorstellen, mit seinen 3 Stück Opel Omega die er früher gefahren hat ist ihm das nie pasiert. Nun ja, ich hatte am nächsten Morgen hatte ich dann einen Anruf... Er hat seine Tochter zum Kindergarten gebracht und die Straße war feucht. Augehend davon das mein Kollege ein ruhiger Fahrer ist und seine Tochter im Auto hatte, wird es wohl nicht am Fahrstyle gelegen haben, das Ihm das Heck 2 x beim zügigen Anfahren weggerutscht ist. Nicht schlimme aber so, das es deutlich spürbar war, mal abgesehen vom blinkenden Lämpchen im Tacho.
Ist ja eigendlich auch völlig egal, jeder macht halt so seine Erfahrungen. Für mich ist klar, wenn ich in 2 Jahren bei meinem Chef nen quattro durchbekomme, dann werde ich mir einen bestellen. Eventuell hat VW/Audi dann auch endlich nen 2L Diesel mit etwas mehr Leistung und krepelt nicht mehr bei den 170PS rum. Weil das muss ich in jedem Fall sagen, der 3er mit nur "angeblich" 5 PS weniger ging deutlich besser.
Bild
i21b
Beiträge: 1713
Registriert: Do 27. Jan 2005, 15:38
Wohnort: Berlin

AW: Wer rennt besser???

Beitrag von i21b »

Dirk hat geschrieben:Wo wir uns wohl alle einig sind : Quattro ist :super: und Frontantrieb eine Notlösung :-) )

:super: seh ich genau so :grins:
Bild
Benutzeravatar
cxspark
Beiträge: 4303
Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
Wohnort: Wilder Süden

AW: Wer rennt besser???

Beitrag von cxspark »

@Dirk: Du musst schon die gleichen Fahrzeuge mit/ohne Allrad vergleichen.
Ein Corrado ist vorne ziemlich leicht im Vergleich zu einem Audi 200. Und moderne Fahrzeuge haben - wie dein Beamer - Antischlupfregelung. Durch die Begrenzung des Durchdrehens erhöht man die übertragbaren Kräfte (Gleitreibung << Haftreibung).
Das ist ein ähnlicher Effekt wie die Verteilung der Beschleunigungskräfte von 2 auf 4 Reifen, aber ohne das Mehrgewicht des 4x-Antriebs.
Die physikalischen Gesetze können auch in den technischen Daten der Fahrzeughersteller nachgeschaut werden:

Beispiel BMW 325 Touring 218 PS 270 Nm 1565 kg: 6,9 sec Heckantrieb, 7,7 sec mit Xdrive. Das sind erhebliche Unterschiede.
Golf 6 2.0 TDI mit/ohne 4Motion: gleiche Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit
Audi A4 1.8 TFSI 160 PS: ohne/mit Quattro: 8,6 beide
Audi A4 Avant 2.0 TFSI 211 PS 350 Nm 1650 kg: ohne/mit Quattro: 7,1/6,7

Fazit: Der Heckantrieb braucht Allrad nicht. Trotz deutlich geringerem Drehmoment des BMW (nur geringfügig über dem des 160 PS TFSI) etwas bessere Beschleunigung als beim Audi. Verschlechterung durch Allrad beim BMW um 0.8 sec, beim Audi dagegen Verbesserung um 0.4 sec - sofern 200 PS überschritten wurden. Denn beim 160 PS TFSI ebenso wie beim Golf mit 170 TDI-PS bringt der Allrad auch keine Verbesserung.
Frontantrieb braucht also Allrad nur über 200 PS-).
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL :frech:[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten