Felgen und Reifen
-
- Benutzer
- Beiträge: 30
- Registriert: Sa 19. Feb 2011, 17:59
Felgen und Reifen
Hallo liebe Community.
Wollte mal Fragen was für Felgen und Reifen Kombinationen ihr fahrt?
Mit welchen Größen habt ihr die besten Erfahrungen?
Danke im Vorraus:)
Wollte mal Fragen was für Felgen und Reifen Kombinationen ihr fahrt?
Mit welchen Größen habt ihr die besten Erfahrungen?
Danke im Vorraus:)
- deepredrocco
- Benutzer
- Beiträge: 142
- Registriert: So 29. Nov 2009, 14:35
- Wohnort: Hannover
AW: Felgen und Reifen
auf dem sommer rocco 195 45 14 vorn und 225 40 14 hinten auf 8x14 felgen, reifen sind toyo proxes tr1 sind echt der hammer bei trockenem wetter.
und auf dem winter rocco 195 45 15 auf ner 7x15 felge, vom grip her kein vergleich zu den toyos aber ist ja nur im winter
und auf dem winter rocco 195 45 15 auf ner 7x15 felge, vom grip her kein vergleich zu den toyos aber ist ja nur im winter
was gibt es besseres als moosgummmiheckspoiler
:auto:[SIGPIC][/SIGPIC]

AW: Felgen und Reifen
Kommt drauf an was für Fahrwerk, was für Radläufe und evtl. welche für Motorisierung du fährst? Oder alles Serie? Ich hatte auf meinem Serien JH mit 40/40 mal 9x16.... Nie wieder.RoccoNDS hat geschrieben:Hallo liebe Community.
Mit welchen Größen habt ihr die besten Erfahrungen?
Danke im Vorraus:)
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Felgen und Reifen
Und das dann ohne Servo, wah ?Sciroccoandy hat geschrieben:Serien JH mit 40/40 mal 9x16.... Nie wieder.

- Silver Bullit
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr 11. Feb 2011, 20:13
- Wohnort: Bingen
AW: Felgen und Reifen
Vorn 8x16 ET 16 und hinten 9x16 ET 0 mit 215/35/16 Dunlop.Fahrwerk KW Gewinde Var. 2 fast ganz unten.Das geht natürlich nicht ohne mit dem großen Hammer Platz zu schaffen.Hat sich aber gelohnt finde ich.Hatte auch schon 13 und 14 Zoll felgen drauf. 13 Zoll mit dem orig. 90 Ps Motor war ok. Die 14 Zoll auf dem jetzigen 180 PS Motor nie mehr, da ist man nur am schalten.
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Felgen und Reifen
??? Was hat denn der Motor mit Schalten und Felgengrösse zu tun ?Silver Bullit hat geschrieben: 13 Zoll mit dem orig. 90 Ps Motor war ok. Die 14 Zoll auf dem jetzigen 180 PS Motor nie mehr, da ist man nur am schalten.
- Thommy
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4417
- Registriert: So 18. Apr 2004, 10:02
- Wohnort: 07551 Gera
AW: Felgen und Reifen
Er wird meinen, dass bei dem 180PS Motor eine mangelnde Kraftübertragung auf die Straße stattfindet.
Sicherlich eine Frage des Abrollumfangs, der Massenträgheit und der Reifenaufstandsfläche.
Um zum Thema was beizutragen
:
Als harmonische Kombination emfpinde ich die 185/60R14 auf 6x14" Felgen.
Die 195/40R16 auf 7,5x16" die ich im Sommer fahre, federn auf Grund der dünnen Flanke, zu hart ab. Da macht sich jeder Kieselstein bemerkbar.
Sieht aber schick aus
Sicherlich eine Frage des Abrollumfangs, der Massenträgheit und der Reifenaufstandsfläche.
Um zum Thema was beizutragen

Als harmonische Kombination emfpinde ich die 185/60R14 auf 6x14" Felgen.
Die 195/40R16 auf 7,5x16" die ich im Sommer fahre, federn auf Grund der dünnen Flanke, zu hart ab. Da macht sich jeder Kieselstein bemerkbar.
Sieht aber schick aus

[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr
, original Gamma-Radio
GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr

GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
- Peet!
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3291
- Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
- Wohnort: Niederbayern
AW: Felgen und Reifen
so seh ich das auch ich bin auchThommy hat geschrieben:Er wird meinen, dass bei dem 180PS Motor eine mangelnde Kraftübertragung auf die Straße stattfindet.
Sicherlich eine Frage des Abrollumfangs, der Massenträgheit und der Reifenaufstandsfläche.
Um zum Thema was beizutragen:
Als harmonische Kombination emfpinde ich die 185/60R14 auf 6x14" Felgen.
Die 195/40R16 auf 7,5x16" die ich im Sommer fahre, federn auf Grund der dünnen Flanke, zu hart ab. Da macht sich jeder Kieselstein bemerkbar.
Sieht aber schick aus![]()

Wenn du redest,
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
- Silver Bullit
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr 11. Feb 2011, 20:13
- Wohnort: Bingen
AW: Felgen und Reifen
COB hat geschrieben:??? Was hat denn der Motor mit Schalten und Felgengrösse zu tun ?
Es fährt sich mit den 16 Zoll auf jeden Fall besser als mit den 14 Zöllern.@ Thommy: die mangelnde Kraftübertragung ist natürlich auch ein Punkt vor allem bei Regen.
- DrScouts
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1159
- Registriert: Mo 22. Sep 2003, 22:46
- Wohnort: 84130 Dingolfing
- Kontaktdaten:
AW: Felgen und Reifen
Eine gute Alternative zwischen den 14"ern und den 16"ern sind die 15"er. Wenn man jetzt welche nimmt die ne Größe von 195/50R15 auf ne Felge mit 6Jx15 haben, dann kann man das Auto noch um 30cm runterschrauben, ohne das man bördeln muss.
Zumindest ist das meine Erfahrung.
Fürn Alltag sind aber die 185/60 R14 besser für den Comfort
Zumindest ist das meine Erfahrung.
Fürn Alltag sind aber die 185/60 R14 besser für den Comfort

´92 GTII 16V Liebhaberfahrzeug (nach 14 Jahren verkauft)
´09 520D Kombi
´09 520D Kombi