H-Kennzeichen in Verbindung mit Sportauspuff beim 2er
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1253
- Registriert: So 10. Jun 2007, 18:07
H-Kennzeichen in Verbindung mit Sportauspuff beim 2er
Habe ja einen 81er GLI der nun ein H Kennzeichen bekommen soll.
Nun stellt sich mir die Frage nach einem Auspuff aus der Epoche. Der TÜV Mensch sagt das er mir alles aus der Epoche durchgehen läßt. Da die Epoche beim 2er ja erst 81 angefangen hat würde er alles aus den 80ern durchgehen lassen.
Nur, welche Fabrikate (Zulassung aus den 80ern) gab es für den GLI und welcher hört sich am besten an?
Nun stellt sich mir die Frage nach einem Auspuff aus der Epoche. Der TÜV Mensch sagt das er mir alles aus der Epoche durchgehen läßt. Da die Epoche beim 2er ja erst 81 angefangen hat würde er alles aus den 80ern durchgehen lassen.
Nur, welche Fabrikate (Zulassung aus den 80ern) gab es für den GLI und welcher hört sich am besten an?
- Scirocco 1 GTi (EG)
- Scirocco 2 GLi (EG)
- Scirocco 2 GTX (EX)
- Scirocco 2 GTX (JH)
- Scirocco 2 GLi (EG)
- Scirocco 2 GTX (EX)
- Scirocco 2 GTX (JH)
- Ralle
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6150
- Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
- Wohnort: Kassel
AW: H-Kennzeichen in Verbindung mit Sportauspuff beim 2er
Von Supersprint gab es mehrere Varianten - Einzelendrohr, Doppelendrohr und sogar eine 4-Rohr-Anlage.
Mein Favorit wäre eine Anlage von Leistritz mit einem runden Endrohr.
Eigentlich sollte alles passen, was damals für den Golf 1 GTI angeboten wurde und die entsprechenden Gutachten weisen normalerweise auch den Scirocco mit 110PS aus ( bis Modelljahr 1984 ).
Mein Favorit wäre eine Anlage von Leistritz mit einem runden Endrohr.

Eigentlich sollte alles passen, was damals für den Golf 1 GTI angeboten wurde und die entsprechenden Gutachten weisen normalerweise auch den Scirocco mit 110PS aus ( bis Modelljahr 1984 ).
Gruß von Ralf 
Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!
91er GT2, JH, grün-perleffekt

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!
91er GT2, JH, grün-perleffekt
- MoorKai
- Benutzer
- Beiträge: 580
- Registriert: So 25. Mai 2008, 17:42
- Wohnort: Neuenkirchen-Vörden / Osnabrück
AW: H-Kennzeichen in Verbindung mit Sportauspuff beim 2er
Müsste nicht auch ein Sportauspuff mit E-Prüfzeichen gehen wie der von Friedrich Motorsport? Da der ja eintragungsfrei ist, dürfte das ein H-Kennzeichen doch nicht behindern...
Corrado-Farbenliste
'95er Corrado 2.0 Aquablau mit Klima, Airbags, eFH und ZV
'86er Scirocco GTL EX Bronzegrau mit Ronal Turbos und H
'03er Seat Leon FR 1.8t Alltagsauto
'95er Corrado 2.0 Aquablau mit Klima, Airbags, eFH und ZV
'86er Scirocco GTL EX Bronzegrau mit Ronal Turbos und H
'03er Seat Leon FR 1.8t Alltagsauto
- Buggyboy
- Beiträge: 7779
- Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
AW: H-Kennzeichen in Verbindung mit Sportauspuff beim 2er
Ein UMbau muss mindestens 20 Jahre alt sein, wenns die heutigen schon damals gab....MoorKai hat geschrieben:Müsste nicht auch ein Sportauspuff mit E-Prüfzeichen gehen wie der von Friedrich Motorsport? Da der ja eintragungsfrei ist, dürfte das ein H-Kennzeichen doch nicht behindern...
Damals gabs aber verstärkt die bereits genannten und Gillette Anlagen

Hatte eine unterm Gollef 1

- maestro
- Benutzer
- Beiträge: 386
- Registriert: Sa 24. Jul 2004, 11:33
- Wohnort: Essen, NRW
- Kontaktdaten:
AW: H-Kennzeichen in Verbindung mit Sportauspuff beim 2er
Wie wat? Für "H" muss mein NAP weg?!
Da zahl ich lieber ;)
Da zahl ich lieber ;)
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3110
- Registriert: Di 4. Okt 2005, 00:11
- Wohnort: In der Mutterstadt
AW: H-Kennzeichen in Verbindung mit Sportauspuff beim 2er
was isn mit nem pott von hartmann,die haben auf jedenfall guten sound! und dürften in diese zeit passen!! gillett is auch ne möglichkeit wie buggy boy schon sagte.
hab leider alle meine vw scene hefte beim umzug entsort (
) da könnte man drinne nachschauen was es so gab. vlt gibts ja hier wen der noch welche rumliegen hat aus der zeit und der für dich mal reinsieht!!
hab leider alle meine vw scene hefte beim umzug entsort (

[SIGPIC][/SIGPIC]
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
- Stephan
- Beiträge: 12625
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: H-Kennzeichen in Verbindung mit Sportauspuff beim 2er
Die verbauten und eingetragenen Sachen müssen in Art und Ausführung aus dem Zeitraum der Zulassung oder max. 10 Jahre neuer sein. Alles was noch neuer ist müßte wieder ausgetragen und abgebaut werden für das H-Kennzeichen. Stichwort: "zeitgenössisches Tuning". Das kann danna ber zB. auch ein Schrick Turbo sein.
Hoffe Dich erleuchtet zu haben.
Hoffe Dich erleuchtet zu haben.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3110
- Registriert: Di 4. Okt 2005, 00:11
- Wohnort: In der Mutterstadt
AW: H-Kennzeichen in Verbindung mit Sportauspuff beim 2er
also heißt das ,das auch sachen aus den neunzigern verbaut sein können,ist das richtig!?
[SIGPIC][/SIGPIC]
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1253
- Registriert: So 10. Jun 2007, 18:07
AW: H-Kennzeichen in Verbindung mit Sportauspuff beim 2er
Also das mit dem E Prüfzeichen stimmt zwar das er dann legal ist aber beim nächsten TÜV Termin wird der Prüfer, sofern er es denn merkt, mir die Plakette verweigern da der Wagen ja auf H Zugelassen ist und das ja an Regeln gebunden ist. Umbauen hab ich keine Lust drauf denn genug zu tun hab ich auch so schon.
Wie hört sich die Supersprint denn an? Hätte ja am liebsten was wie Bastuck, schön tiefer sonorer Klang. Keine Brülltüte denn der GLI soll dezent daherkommen, also wohlklingender Aupuff, leichte Tieferlegung und wenn ich zu einem ordentlichen Preis Ronal Turbo bekomme dann kommen auch die drauf.
Bosima geht auch noch sehe ich gerade nur der ist mir für den GLI definitiv zu laut, die habe ich an meinem Golf GTI. Gutachten von 87.
Wie hört sich die Supersprint denn an? Hätte ja am liebsten was wie Bastuck, schön tiefer sonorer Klang. Keine Brülltüte denn der GLI soll dezent daherkommen, also wohlklingender Aupuff, leichte Tieferlegung und wenn ich zu einem ordentlichen Preis Ronal Turbo bekomme dann kommen auch die drauf.
Bosima geht auch noch sehe ich gerade nur der ist mir für den GLI definitiv zu laut, die habe ich an meinem Golf GTI. Gutachten von 87.
- Scirocco 1 GTi (EG)
- Scirocco 2 GLi (EG)
- Scirocco 2 GTX (EX)
- Scirocco 2 GTX (JH)
- Scirocco 2 GLi (EG)
- Scirocco 2 GTX (EX)
- Scirocco 2 GTX (JH)
- Stephan
- Beiträge: 12625
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: H-Kennzeichen in Verbindung mit Sportauspuff beim 2er
Wenn Dein Auto Bj 1981 ist, dann darf das neueste Bautteil sozusagen 1991 seine Zulassung erhalten haben. Natürlich kann es auch ein Bauteil sein, dass Du letztes Jahr verbaut hast. Es muß dann eben nur schon 1991 in genau dieser Art und Weise zu kaufen gewesen sein. Sprich das aber am Besten mit demjenigen ab, der die Oltimerabnahme machen soll.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)